Carmela Squatrito hat geschrieben:
Buon giorno, sto eseguendo questo modello, non ho capito il punto quando si aumentano le maglie , bisogna trovarsi sul dritto del lavoro e lavorare a rovescio?ma poiché è tutto punto legaccio, non capisco come fare . Grazie per la vostra disponibilità. Cordialmente Carmela
08.02.2021 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmela, a quale parte del lavoro fa riferimento? Buon lavoro!
09.02.2021 - 21:50
Tyler hat geschrieben:
Hi there, this pattern says to use dpns but it doesn't say hoe many or if it's in the round so I was wondering if this pattern can also be done on regular straight needles?? Also, what does the 3 sets of numbers mean? I.e 5/6 1/2 -7 1/2/9 - 9 1/2 /10 is that for the shoe size? So in the oattern when it also has the 3 sets of sts numbers would it correlate to the shoe size your using???
10.09.2020 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tyler, these slippers require straight needles and are entirely worked back and forth. You will find the shoe size at the beginning of the pattern in US terms or Eu as well as matching foot length in cm and in inches. Each number in the pattern refer to the size in this same order. Happy knitting!
10.09.2020 - 09:44
Elizabeth Ann Birt hat geschrieben:
How can I modify this for a child?
04.07.2019 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, unforunately we cannot rewrite eavery pattern to accomondate for every wish size wise. We have a bunch of patterns for children's slippers here: https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&w=slippers&c=2&mt=0&t=0&k=0&yg=0&y=0&col=0&df=0&lang=en If you want to try this particular pattern, the easiest way would be to use thinner yarns and smaller needles. Happy Crafting!
05.07.2019 - 01:58
Devaki Boot hat geschrieben:
It does help, thank you. Taken me a while to work out the pattern but I think I'm there now. Thanks for your help! d
16.04.2019 - 14:56
Devaki Boot hat geschrieben:
Thank you for our response to my last question. However, I'm not sure that I've cast on the 17 stitches at the end of knitting the first 10cm in the right way. Should I be using the last stitch in the row to increase or should the 17 stitches be sticking out at the end of the row? Thanks! d
15.04.2019 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi again, The new stitches are added on to the end of the row - so as you say, sticking out at the end of the row. Hope this helps.
16.04.2019 - 07:43
Devaki Boot hat geschrieben:
Hello, I've just started knitting this pattern. I've cast on & knitted the first 19 ridges. I've then cast on a further 17 stitches & knitted the one row across all of the stitches. The pattern then says to "place a maker". But, it doesn't say where. Please advise. Thanks! denise
14.04.2019 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi devaki, The markers are there for you to count from upwards (number of rows), so it does not matter where you place them on the row. Happy knitting!
15.04.2019 - 08:10
Linda hat geschrieben:
Do you have knitting inst Drtuctions for the boot crocheted slippers?
20.12.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, please find here all our crocheted slippers. Happy crocheting!
21.12.2018 - 07:56
Sancha hat geschrieben:
Ik had graag deze slofjes in maat 44/45 willen maken maar had graag geweten hoeveel steken en het meerderen en het minderen kan ik eventueel het patroon krijgen voor de maat 44/45
23.09.2018 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sancha, Helaas zijn deze sloffen niet voor maat 44/45. Voor de afmetingen zou je kunnen kijken bij sloffen voor heren en dan op basis daarvan het patroon aanpassen/omrekenen.
23.09.2018 - 21:00
Norma Brotherston hat geschrieben:
Why has the way to print a page changed?
28.03.2018 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Norma, we try to renew our website taking into account our clients feedback, to make it better.
29.03.2018 - 19:10
Nanna#nannaslippers |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Hausschuhe mit Krausrippen und Streifen. Größe 35 - 43. Die Arbeit wird in DROPS Alaska gestrickt.
DROPS 182-42 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit rot, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit hellgrau *, von *-* wiederholen. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 78 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 11,1. In diesem Beispiel ca. jede 10. und 11. Masche rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend an der hinteren Fersenmitte und unter dem Fuß zusammengenäht. Der Schaft und der Fußrücken werden quer gestrickt, dann werden Maschen rund um den diesen Teil aufgefasst und der Fuß wird weitergestrickt. SCHAFT und FUSSRÜCKEN: 17-18-19 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit hellgrau anschlagen. KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 18-19-19 Krausrippen (bitte beachten: 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts!) gestrickt wurden, hat die Arbeit ein Maß von ca. 9½-10-10 cm. In der nächsten Hin-Reihe 15-17-23 Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 32-35-42 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer anbringen. 10-12-14 Krausrippen hin- und zurück über alle Maschen ab dem Markierer stricken (die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 15½-17-18 cm). 1 Hin-Reihe rechts stricken. Am Anfang der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) 15-17-23 Maschen abketten = 17-18-19 Maschen. 1 neuen Markierer anbringen. Nun 18-19-19 Krausrippen ab dem letzten Markierer hin- und zurückstricken. Es wurden nun insgesamt 48-52-54 Krausrippen gestrickt und die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-27-28 cm ab dem Anschlagrand. FUSS: Nun werden Maschen aus dem Rand ausgefasst, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt mit hellgrau stricken: Die ersten 17-18-19 Maschen auf der Nadel abketten (= hintere Mitte des Hausschuhs), nun weiterarbeiten, ohne den Faden abzuschneiden, und 1 Masche aus jeder der 18-19-19 Krausrippen am Rand des Schaftes auffassen (d.h. 1 Masche aus jedem ”Knötchen” auffassen), je 1 Masche aus den 15-17-23 Maschen des Fußrückens auffassen, 1 Masche aus der Ecke auffassen, je 1 Masche aus den 10-12-14 Krausrippen des Fußrückens auffassen (d.h. 1 Masche aus jedem ”Knötchen” auffassen), 1 Masche aus der Ecke auffassen, je 1 Masche aus 15-17-23 Maschen des Fußrückens auffassen und je 1 Masche aus den 18-19-19 Krausrippen aus dem Rand des Schaftes auffassen (d.h. 1 Masche aus jedem ”Knötchen” auffassen = 78-86-100 Maschen in der Reihe. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Weiter kraus rechts hin und zurück über alle Maschen stricken und gleichzeitig STREIFEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge des Fußes von 5-5-6 cm 7 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 3 x für alle Größen abnehmen = 57-65-79 Maschen. Bei einer Länge des Fußes von 8-8-9 cm alle Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten. Den Hausschuh doppelt legen, den Schaft an der hinteren Mitte und unter dem Fuß zusammennähen, dabei die Naht Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nannaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 182-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.