Petra Mannsshardt hat geschrieben:
Wie ist das zu verstehen? Ich habe die Schultern zusammen genäht und wollte jetzt den Halsausschnitt sticken. 80 Maschen Plus die ca 88 Maschen vom hilfsfaden aufnehmen? Das kommt mir so viel vor. Da ich „Anfängerin“ bin , kenne ich mich da nicht so aus.
09.04.2024 - 13:29
Jean Grimble hat geschrieben:
I am reading the chart. I have 208 stitches on my needles. The chart says to knit 5 repeats of Pattern 1 (80 sts) , then Pattern 2 one time (16 stiches) for a total of 96 stitches. Repeat that sequence and you have 192 stitches, leaving 16 stitches. Am I to knit 8 stiches either side of the cables????? The photo of the pattern does not indicate this. Bear with me, this is my first time reading a chart!!! I am sure this is my confusion!!
30.06.2023 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jean, the repeats are not horizontally but rather vertically. That is, you will work 1st row of M.1 on the whole row, then the 2nd row of M.1, e.t.c. After working all rows of M.1, instead of working M.2 you need to work M.1 again, until you have worked all of M.1 5 times vertically in total. On the next row, work 1st row of M.2, which will displace the pattern slightly, as explained in the pattern. After the last row of M.2, start working M.3 and repeat M.3 until you reach the final measurements. Happy knitting!
30.06.2023 - 21:09
Ellen Rachich hat geschrieben:
Your instructions are not very clear when decreasing or armholes...please explain when we start knitting front And start decreasing
03.04.2021 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, the numbers that are not in the description can be calculated from teh schematic drawing: you start decreasing for the armhole, when the piece is 29-31-33 cm long (depending on the size you are making). Happy Knitting!
04.04.2021 - 21:30
Ellen Rachich hat geschrieben:
How can I make this into a vneck for size small?
16.03.2021 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rachich, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request - please contact your yarn store for any assistance adjusting the pattern to your own wishes. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
17.03.2021 - 08:37
Robyn hat geschrieben:
For shaping the shoulders; since the middle 28 stitches are on a stitch holder how can I continue knitting in full rows? Surely I'll have to focus on one shoulder at a time rejoining the yarn for the second shoulder? Can you clarify?
21.06.2020 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robyn, after you have slipped the middle 28 sts for neck on a thread/stitch holder, continue each shoulder separately continuing dec for armhole as before and slipping more sts on same thread for neck. When first shoulder is finished, just work the 2nd one the same way but mirrored. Happy knitting!
22.06.2020 - 08:45
Robyn hat geschrieben:
I don't understand how to continue after the last part of the Body instruction, "Knit the rest of each part separately." Doesn't that mean I'll have to cut and rejoin the yarn for the back? Thank you
16.06.2020 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robyn, that's right you will slip all stitches for back piece on a thread or on a extra needle and continue first front piece, then join yarn to work back piece to the end. Happy knitting!
16.06.2020 - 09:04Heather hat geschrieben:
What does this mean at the front "then put sts at each neck edge on the st holder every other row: 2 sts 2 times, 1 st 2 times = 40-48-48 sts on the st holder and 19-17-17 sts on each shoulder". I normally bind off for neck shaping, not sure about the way this is worded. Can you explain a little more in detail what I am to do here. I am stuck at this point and no local yarn store to assist. Thanks.!
19.07.2017 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, When working rows from neckline work the first 2 sts, then put them on the same st holder as sts for neckline, work to the end of row, work next row as before, then at the beg of next row work the first 2 sts and slip them on the st holder, continue row as before, work next row, then at the beg of next row, work the first st and slip it on the st holder. Repeat the last 2 rows = 6 sts are slipped on the st holder. Happy knitting!
20.07.2017 - 09:34
Whiteout#whiteouttop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Topp mit Zopfmuster in „Paris“
DROPS 64-9 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Stricktipp! Alle Abnehmen werden auf der rechten Seite gemacht. Wie folgt 2 M. abn. Nach den 3 Randm: 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 3 Randm: 3 M. re. zusammen 1 M. wie folgt abn Nach den 3 Randm: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 3 Randm: 2 re. zusammennähen. Vorder- und Rückenteil: Mit weiss auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 130-140-152 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken – gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt 62-68-72 M. aufnehmen = 192-208-224 M. Danach M1 5 Mal in der Höhe stricken. Danach M2 1 Mal in der Höhe stricken (M2 verschiebet das Muster u 2 Maschen d.h. die kleinen Zöpfe werden zu grossen und die grossen zu kleinen. Nach M2 M3 bis zur fertigen Länge stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 28-30-32 cm, auf beiden Seiten, die nächsten 4 R. mit je 14 M. in Krausrippe stricken (2 Krausrippen über diesen M.). Bei Grösse S sollte ein kleiner Zopf in die Mitte kommen. Bei Grösse M und L sollte ein grosser Zopf in die Mitte kommen. Weiter, auf beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (die mittleren der 14 M.) Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil = 88-96-104 M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. (innerhalb von 3 Randm die in Krausrippe gestrickt werden): 2 M. x 2-2-4, 1 M. x 1-3-3 = 78-82-82 M. Nach 42-45-48 cm die mittleren 28-36-36 M. für den Hals auf eine Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. Maschen auf den Hilfsfaden legen: 2 M. x 2, 1 M. x 2 = 40-48-48 M. auf den Hilfsfaden und 19-17-17 M. pro Schulter. Nach 47-50-53 cm (von der rechten Seite gesehen) 1 R. re. über die Schultermaschen stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 3-2-2 M. abk. Danach 2 Krausrippe stricken und danach abk. Rückenteil: = 88-96-104 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 78-82-82 M. Nach 46-49-52 cm die mittleren 36-44-44 M. auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. 2 M. auf den Hilfsfaden legen = 19-17-17 M. pro Schulter. Nach 47-50-53 cm (von der rechten Seite) 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 3-2-2 M. abn. Danach 1 Krausrippe stricken und danach abk. Zusammennähen: Die Schulternnaht zusammennähen. Rund und den Hals mit weiss auf Nadelspiel Nr. 4,5, ca. 80 bis 100 M. aufnehmen (inkl. die M. von den Hilfsfäden). 1 R. glatt stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-20-20 M. abn. 2 Krausrippen stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whiteouttop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 64-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.