Anna Jas hat geschrieben:
Klopt het dat voor het vest model Forest Mist maat S slechts 450 gram Alpaca Bouclé benodigd is, terwijl voor trui model Outlander ( 71 / 36) 550 gram garen nodig is? Hoe kan dit?
15.10.2018 - 13:20
Bauer Jennifer hat geschrieben:
Bonjour je suis débutante et je ne sais pas si c'est adapté?
16.03.2018 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bauer, lisez attentivement les explications, consultez nos vidéos pour comprendre les différentes techniques et n'hésitez pas à poser vos questions ici si besoin. Votre magasin saura également vous apporter toute assistance complémentaire. Bon tricot!
16.03.2018 - 14:14
Forest Mist#forestmistjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke / Mantel mit Schalkragen, Seitenschlitzen und schräger Schulter. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca Bouclé.
DROPS 184-17 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Garngewichts werden alle Längenmaße genommen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten): Es wird neben je 1 Rand-Masche abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wie folgt nach 1 Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen vor der Randmasche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche neben 1 Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLÖCHER = die 5. und 6. Masche ab dem Rand (= im Übergang zwischen den 5 Blenden-Maschen kraus rechts und dem Glatt-rechts-Gestrick) rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 49 und 59 cm M: 50 und 60 cm L: 51 und 61 cm XL: 52 und 62 cm XXL: 53 und 63 cm XXXL: 54 und 64 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 110-116-124-132-140-150 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 5 stricken. Glatt rechts stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig (= an den Seitenschlitzen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 25 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – je 1 Masche am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen (der Schlitz endet hier) = 112-118-126-134-142-152 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 30 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 50 cm wiederholen = 108-114-122-130-138-148 Maschen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-75 cm am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 4-5-7-9-10-12 Maschen für die Armausschnitte abketten = 100-104-108-112-118-124 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 82-85-88-91-94-96 cm werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt und für den Halsausschnitt werden Maschen abgekettet, dafür wie folgt arbeiten: Am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt an beiden Seite der Jacke Maschen für die Schulterschrägung stilllegen: 11-12-13-14-15-16 Maschen je 2 x, dann 19-19-18-18-18-19 Maschen je 1 x. Wenn alle Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt wurden, sind noch 18-18-20-20-22-22 Maschen in der Mitte der Passe für den Halsausschnitt übrig. Diese Maschen für den Halsausschnitt abketten. Nun wurden alle Maschen abgekettet/stillgelegt und die Arbeit hat eine Länge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen an der höchsten Schulterstelle nach unten). Die stillgelegten Maschen der einen Schulter zurück auf Rundnadel Nr. 5 legen. 1 Rück-Reihe rechts stricken – BITTE BEACHTEN: Um Löcher in den Übergängen zwischen dem Stilllegen der Maschengruppen zu vermeiden, den Querfaden zwischen zwei Maschen auffassen und mit der nächsten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. Abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Die andere Schulter ebenso arbeiten. RECHTES VORDERTEIL: 73-76-82-86-92-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 5 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig (= 5 Blenden-Maschen kraus rechts am Anfang der Hin-Reihe und 5 Maschen kraus rechts am Ende der Reihe am Seitenschlitz der Jacke). Bei einer Länge von 25 cm 1 neue Masche am Ende der Hin-Reihe anschlagen (der Schlitz endet hier) = 74-77-83-87-93-98 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand der Jacke und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke. Bei einer Länge von 30 cm 1 Masche an der Seite wie beim Rückenteil abnehmen (= 1 Masche abgenommen). Diese Abnahme bei einer Länge von 50 cm wiederholen = 72-75-81-85-91-96 Maschen. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben! Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-75 cm 4-5-7-9-10-12 Maschen am Anfang der nächsten Rück-Reihe für den Armausschnitt abketten (= an der Seite) = 68-70-74-76-81-84 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 82-85-88-91-94-96 cm Maschen für die Schulterschrägung wie folgt stilllegen: Am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt Maschen stilllegen (die Maschen vor dem Stilllegen stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen 2 x, 19-19-18-18-18-19 Maschen 1 x = 27-27-30-30-33-33 Maschen für den Kragen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen ab der höchsten Stelle an der Schulter). Nun glatt rechts, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts, über die 27-27-30-30-33-33 Maschen für den Kragen stricken, dabei verkürzte Reihen stricken, damit der Kragen schön liegt. Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1. REIHE: alle Maschen stricken, wenden. 2. REIHE: 9-9-10-10-11-11 Maschen stricken, den Faden anziehen, wenden. 3. REIHE: zurückstricken. 4. REIHE: 18-18-20-20-22-22 Maschen stricken, den Faden anziehen, wenden. 5. REIHE: zurückstricken 6. REIHE: alle Maschen stricken, wenden. 7. REIHE: zurückstricken. 8. REIHE: alle Maschen stricken Die 1.-8. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 6-6-6-6-7-7 cm an der kürzesten Stelle hat (= an der Seite Richtung Schulter/Armausschnitt). Locker abketten. Die stillgelegten Schulter-Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 5 legen. 1 Rück-Reihe rechts stricken – BITTE BEACHTEN: Um Löcher in den Übergängen zwischen dem Stilllegen der Maschengruppen zu vermeiden, den Querfaden zwischen zwei Maschen auffassen und mit der nächsten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten (darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt). LINKES VORDERTEIL: 73-76-82-86-92-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig (= 5 Maschen kraus rechts an der Seite am Anfang der Hin-Reihe und 5 Blenden-Maschen kraus rechts am Ende der Hin-Reihe). Bei einer Länge von 25 cm 1 neue Masche am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen (der Schlitz endet hier) = 74-77-83-87-93-98 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke. Bei einer Länge von 30 cm 1 Masche an der Seite der Jacke wie beim rechten Vorderteil abnehmen (= 1 Masche abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 50 cm wiederholen = 72-75-81-85-91-96 Maschen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-75 cm 4-5-7-9-10-12 Maschen am Anfang der nächsten Hin-Reihe für den Armausschnitt abketten (= an der Seite) = 68-70-74-76-81-84 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 82-85-88-91-94-96 cm Maschen für die Schulterschrägung stilllegen, dafür wie folgt vorgehen: Am Anfang jeder Reihe, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt Maschen stilllegen (die Maschen vor dem Stilllegen stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen 2 x, dann 19-19-18-18-18-19 Maschen 1 x = 27-27-30-30-33-33 Maschen übrig für den Kragen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen ab der höchsten Stelle an er Schulter). Nun glatt rechts, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts, über die 27-27-30-30-33-33 Kragen-Maschen weiterstricken, dabei verkürzte Reihen stricken, damit der Kragen schön liegt. Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1. REIHE: alle Maschen stricken, wenden. 2. REIHE: 9-9-10-10-11-11 Maschen stricken, den Faden anziehen, wenden. 3. REIHE: zurückstricken. 4. REIHE: 18-18-20-20-22-22 Maschen stricken, den Faden anziehen, wenden. 5. REIHE: zurückstricken 6. REIHE: alle Maschen stricken, wenden. 7. REIHE: zurückstricken. 8. REIHE: alle Maschen stricken Die 1.-8. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von ca. 6-6-6-6-7-7 cm an der kürzesten Stelle hat (= an der Seite Richtung Schulter/Armausschnitt). Locker abketten. Die stillgelegten Schulter-Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 5 legen. 1 Rück-Reihe rechts stricken – BITTE BEACHTEN: Um Löcher in den Übergängen zwischen dem Stilllegen der Maschengruppen zu vermeiden, den Querfaden zwischen zwei Maschen auffassen und mit der nächsten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten (darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt). ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 34-36-38-40-40-42 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 7-7-11-7-11-9 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-3-3-2-2 cm insgesamt 9-9-10-11-12-13 x zunehmen = 52-54-58-62-64-68 Maschen. Bei einer Länge von 43-42-41-39-38-36 cm je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen. Dann 2-3-4-5-6-7 cm ab den Markierungsfäden glatt rechts über alle Maschen weiterstricken (die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 45-45-45-44-44-43 cm). Je 5 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten, dann die restlichen Maschen abketten (darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt). Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen – die Markierungsfäden an beiden Seiten des Ärmels müssen zu der äußersten Masche passen, die am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde. Die Ärmelnaht und die Seitennaht jeweils Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen, jedoch an der Masche enden, die nach den 25 cm am Rumpfteil angeschlagen wurde (= Schlitz). Die Abkettkanten der beiden Teile zusammennähen und den Kragen an den Halsausschnitt des Rückenteils nähen. Die Fäden vernähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen, ca. 4 cm vom Rand entfernt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestmistjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.