Jean Arnold hat geschrieben:
Hello, just one small question about instructions for small cactus with seed stitch. The pattern says knit one,purl one to end of row,then continue working knit over purl and purl over knit. Does that mean just continue the knit one,purl one as stated.? Thanks very much.
14.09.2021 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Arnold, from WS you will repeat *knit 1, purl 1*, so that you will knit the purled stitches and purl the knit stitches - see also video below. Happy knitting!
14.09.2021 - 16:14
Challancin hat geschrieben:
Bonjour. Pour le cactus moyen, combien obtient-on de mailles au 1er, au 2ème rang du point. Pour le 2eme rang, faut-il commencer par 1 jeté dans le vide ? Merci pour votre réponse et tous ces beaux modèles.
24.01.2021 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Challancin et merci. On a toujours 23 mailles tout du long car les jetés ne comptent pas comme des mailles mais avec leur maille glissée. Au 2ème rang, vous commencez effectivement par 1 jeté et glissez la 1ère m à l'endroit. Vous pouvez aussi monter/augmenter 2 m en plus pour les lisières et tricoter les côtes anglaises avec 1 m lis au point mousse de chaque côté si vous êtes plus à l'aise ainsi. Bon tricot!
25.01.2021 - 10:04
Anna hat geschrieben:
Hei! Hvor stor er blomsterpottene som er brukt i bildet?
04.10.2020 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Det har vi dessvärre ingen uppgift om, men du kan se omkrets på alla kaktusar längst upp i oppskriften. Mvh DROPS design
06.10.2020 - 07:59
Pia Appelt hat geschrieben:
Kaktus
02.08.2020 - 00:35
Rosa hat geschrieben:
What do you mean by "tack a double strand around the whole of one side, pull together at the top and fasten the strands well"?.
06.05.2020 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosa, pull a double strand (= 2 strands of yarn) through the stitches on one side of piece, pull together to tigthen and then fasten strands. Hope this helps, happy knitting!
07.05.2020 - 09:37
KAREN BOWER hat geschrieben:
Our church is having a Prayer Shawl Retreat September 17th thru the 20th 2018. May we use your pattern to demonstrate making Cacti. Karen Bower
08.08.2018 - 02:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bower, you can of course use our pattern, just make sure to read the guidelines about the copyright at the bottom of the page. Happy knitting!
08.08.2018 - 10:11
Claudia hat geschrieben:
Buongiorno, noto una differenza tra il primo ferro per la costa inglese scritto in questo modello, rispetto a quanto scritto nel vostro video sulla costa inglese. Qua in più c'è scritto di fare una maglia a rovescio... È giusto?
04.08.2018 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia. Abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
04.08.2018 - 18:18
Vigi hat geschrieben:
Bonjour, Je suis étonnée par le petit nombre de mailles du cactus moyen. Est-ce bien 12 mailles ?? En vous remerciant.
07.01.2018 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vigi, on monte bien 12 mailles pour le cactus moyen, et, dès le 2ème rang, on augmente à 23 m. Bon tricot!
08.01.2018 - 09:49
Erbe hat geschrieben:
Sie sehen sehr gut aus!!!!
23.10.2017 - 17:59
Angelika hat geschrieben:
Sehr neckisch...! Und so pflegeleicht... :)
01.10.2017 - 13:34
Poke Me#dropspokeme |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Kakteen mit Perlmuster, Vollpatent und Krausrippen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Extra 0-1387 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ---------------------------------------------------------- KLEINER KAKTUS MIT PERLMUSTER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 40 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit pistazie anschlagen. * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Reihenende wiederholen. Dann rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Den Faden abschneiden und mit einem zusätzlichen Faden durch die restlichen Maschen fädeln – für zusätzlichen Halt –, zusammenziehen und gut vernähen. Die Seitennaht des Kaktus Kante an Kante an den äußersten Maschen schließen. Einen doppelten Faden durch die Anschlagkante fädeln, den Kaktus mit Watte füllen, den Boden zusammenziehen und die Fäden gut vernähen. Den Kaktus in einen kleinen Terrakottatopf setzen. ---------------------------------------------------------- MITTELGROSSER KAKTUS IM VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 12 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit waldgrün anschlagen. 1 Hin-Reihe rechts stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Masche links, je 2 Maschen links aus den nächsten 11 Maschen herausstricken (d.h. in jede dieser Maschen 1 x in das hintere und 1 x in das vordere Maschenglied einstechen) = 23 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann im Vollpatent mit Umschlägen wie folgt stricken: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche rechts. 2. REIHE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben. 3. REIHE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 12 cm 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, die restlichen Maschen paarweise zusammenstricken. Den Faden abschneiden und mit einem zusätzlichen Faden durch die restlichen Maschen fädeln – für zusätzlichen Halt –, zusammenziehen und gut vernähen Die Seitennaht des Kaktus Kante an Kante an den äußersten Maschen schließen. Einen doppelten Faden durch die Anschlagkante fädeln, den Kaktus mit Watte füllen, den Boden zusammenziehen und die Fäden gut vernähen. Den Kaktus in einen kleinen Terrakottatopf setzen. ---------------------------------------------------------- GROSSER KAKTUS MIT KRAUSRIPPEN: Es wird 1 großer und 1 kleiner Teil (mit Blüte) gestrickt. Diese beiden Teile werden anschließend zusammengenäht. GROSSER TEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 29 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit apfelgrün anschlagen. KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Die Anschlag- und Abkettkante Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. Einen Faden durch die eine Seite fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den Kaktus mit Watte füllen und die andere Seite ebensi schließen. KLEINER TEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 18 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit apfelgrün anschlagen. 10 Krausrippen (= 20 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten. Wie den großen Teil zusammennähen und mit Watte füllen. Den kleinen Teil mit ein paar Stichen an der unteren Kante am großen Teil festnähen. BLÜTE: 3 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit einem Rest senf anschlagen. 1. REIHE: 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 5 Maschen. 2. REIHE: rechts stricken, dabei die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 3. REIHE: 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 9 Maschen. 4. REIHE: rechts stricken, dabei die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. * Die 2. Masche über die 1. Masche auf der Nadel ziehen (= 1 Masche weniger) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln, zu einer kleinen Kugel zusammenziehen. Den Faden durch die Öffnung fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Blüte am Ende des kleinen Teils festnähen. Den Kaktus in einen kleinen Terrakottatopf setzen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropspokeme oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1387
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.