Monique hat geschrieben:
Ter verduidelijking, welke lengte van de naalden heb ik nodig, en waar in het patroon gebruik ik welke lengte dat staat er niet bij?
27.11.2024 - 14:53
Monique hat geschrieben:
Welke breinaalden heb ik PRECIES nodig voor dit patroon in maat M. Ik begrijp niet goed wat bij de beschrijving staat.
27.11.2024 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Je hebt breinaald 4 mm nodig voor de boorden en breinaald 4,5 voor de rest van het werk. Afhankelijk van hoeveel steken je op dat moment op de naald hebt (bijvoorbeeld bij de mouwen heb je minder steken dan op het lijf) kies je de lengte van de naald. Bij voorkeur neem je een te lange naald en gebruik je de magic loop techniek (zie video's via het menu bovenaan).
28.11.2024 - 19:48
Marie hat geschrieben:
Can you please send 2 pattern for the cable or have many rows between the cable
17.01.2023 - 04:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie, there are 3 rows between each of the small cables over 2 sts (work these cables on every 4th row - symbols 5 + 6) - and the first large cables over 6 sts are worked on the 3rd row, then repeat these cables on every 8th row. Read more about diagrams here. Happy knitting!
17.01.2023 - 10:23
Sandra Hofschildt hat geschrieben:
Wie nehmen Sie von 212 Ma am Rumpf 24 Ma ab, auf 188 Ma? Wie meinen Sie ab nehmen, wenn keine 6 Maschen mehr ein Zopfdarstellen, dann sticke ich wie oft die 3 Maschen zum abnehmen, auch in jeder 2. Runde? Können sie nicht ein Bild von der Seite abbilden das man es erkennen könnte ?
26.10.2022 - 01:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hofschildt, die 4 Diagramme beim Rumpfteil werden in die Seiten verschoben (mit Zu- bzw Abnahmen), aber wenn die Zöpfe die Seiten treffen, können Sie diese Zöpfe nicht mehr stricken, so nehmen Sie 3 Maschen in jedem Zopf (= 6 Maschen in jedem A.1) x 4 Rapporte in der Runde = 24 Maschen ingesamt bei der selben Runde (=212-24=188 Maschen); die Zu- und Abnahmen wie zuvor weiterstricken bis A.1 komplett abgenommen wurde. Viel Spaß beim stricken!
26.10.2022 - 08:09
Sandra Hofschildt hat geschrieben:
Bin dabei die Ärmel abzuteilen, und bei Größe M, meinen 332Ma soll ich 49Ma vom halben Rückteil stricken, dann lande ich, im Zopfmuster Ma 20, ist das so gewollt?
30.09.2022 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hofschildt, ja stimmt, die Zöpfe (bis 20. Masche) gehören zum Rumfpteil - sie werden beim Rumpfteil nach und nach abgenommen. Bei der Verteilung für die Ärmel legen Sie die letzten 7 Maschen A.1 + die 54 Maschen der Ärmel + die ersten 7 Maschen A.1 (= 68 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
30.09.2022 - 16:07
Tigresse hat geschrieben:
Bonsoir, est-ce possible d'avoir des explications plus claires s'il vous plaît pour la partie dos et devant? Je n'y comprends absolument rien et visiblement je ne suis pas la seule. J'ai défait et refait plusieurs fois, je suis décourager. Merci
04.06.2022 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, peut-être pouvez-vous nous donner plus de détails sur ce que vous ne comprenez pas, ce sera ainsi plus simple de pouvoir vous aider, merci pour votre compréhension.
07.06.2022 - 08:20
Jane Kuhl hat geschrieben:
When there are not enough stitched in A 1 to work 6 stitch cable, am I working the 3 decrease (24 in total) one per row?
30.05.2022 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kuhl, correct, this decrease will happen on the same row, decrease 3 stitches in each of the cable in A.1 (2 repeats of A.1 under each sleeve = 4 cables under each sleeve). So that you decrease 24 sts in the cable (extra to the decreases/increases). Happy knitting!
31.05.2022 - 08:33
Martina Wietschke hat geschrieben:
Hallo Drops-Team, Kann ich den Zopf bei diesem Modell auch bis zum Ende des Pullovers durchstricken? Vielen Dank für eure schnellen Antworten
13.11.2021 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wietschke, leider können wir nicht jeder Anleitung nach jeder Anfrange anpassen aber sicher können Sie die Anleitung je nach Ihrer Wunsch/Lust anpassen - sollen Sie individuelle Hilfen brauchen dann wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, dort hilft man Ihnen gerne - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
15.11.2021 - 07:35
Irene Fremme hat geschrieben:
Jeg strikker modellen i XL. Jeg har strikket 29 cm fra oppleggskanten midt foran og ned, og har totalt 388 masker på rundpinnen,. Oppskriften sier at jeg skal strikke 58 masker (= halve bakstykket) før jeg starter å sette 78 masker på tråd(=erme) Jeg har 76 masker på for/bakstykke, og 64 masker på ermene. Hvis jeg strikker 58 masker som forslått, så sitter jeg igjen med 7 masker som hører til A1. Skal disse på tråden for ermet?
25.10.2021 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, ja det stemmer, du skal dele op som vi beskriver i opskriften for din størrelse :)
25.10.2021 - 15:52
Irene Fremme hat geschrieben:
Jeg strikker str. XL. Etter 30 omganger med økning så skal totalt antall masker være 388. Deretter skal vi strikke videre uten å øke til lengden er 29 cm fra oppleggskanten midt foran. Vil ikke det resultere i at kanten som går nedover ved siden av A1, som nå er skrå, starte å gå loddrett nedover i stedet? Er det rktig?
25.10.2021 - 13:16
Arendal#arendalsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Puna.
DROPS 181-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Es wird beidseitig von A.1 zugenommen. Je 1 Masche beidseitig von A.1 wie folgt zunehmen (= 8 neue Maschen in jeder Zunahmerunde): Bis zu A.1 stricken, 1 Umschlag, A.1 stricken, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden an der Seite übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- Pullover: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab der hinteren Mitte von oben nach unten. 112-120-124-128-136-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Puna anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dabei in der ersten Runde 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 108-116-120-124-132-132 Maschen. Wie folgt weiterstricken: 11-12-13-15-16-18 Maschen rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= diese 7 Maschen werden zu 13 Maschen), 18-20-20-18-20-16 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 22-24-26-30-32-36 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 18-20-20-18-20-16 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und 11-12-13-15-16-18 Masche rechts = 132-140-144-148-156-156 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wie folgt weiterstricken: 4-5-6-8-9-11 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 27 Maschen), 4-6-6-4-6-2 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 8-10-12-16-18-22 Masche rechts (= Vorderteil), A1, 4-6-6-4-6-2 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 4-5-6-8-9-11 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! In diesem Muster weiterstricken und gleichzeitig beidseitig jedes A.1 die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben. Die Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 21-24-27-30-32-35 x arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Zunahmen sind 300-332-360-388-412-436 Maschen in der Runde. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-29-30-33 cm ab dem Anschlagrand an der vorderen Mitte hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 45-49-53-58-63-68 Maschen (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 90-98-106-116-126-136 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und die restlichen 45-49-53-58-63-68 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 196-212-232-252-276-300 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, jeweils in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen unter dem Arm. Glatt rechts stricken, dabei A.1 über die 20-20-20-20-22-22 Maschen des Musters weiterstricken, die für das Vorder- und Rückenteil noch übrig sind, jedoch in jeder 2. Runde an der Außenseite von A.1 je 1 Umschlag arbeiten (= in Richtung vordere und hintere Mitte, = 4 Maschen zugenommen) und beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten je 1 Masche abnehmen (= 4 Maschen abgenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken. Die Maschenzahl bleibt gleich, aber die Maschen von A.1 werden nach und nach abgenommen in Richtung Seiten des Pullovers und die glatt rechts gestrickten Maschen werden stetig mehr. Wenn in A.1 nicht mehr genug Maschen vorhanden sind, um 6 Maschen zu verzopfen, diese Maschen glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG 3 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem Zopf abnehmen, aber nicht über den Zöpfen aus 2 Maschen abnehmen (nicht vergessen, an den Außenseiten von A.1 zuzunehmen und beidseitig des Markierungsfadens abzunehmen). Wenn A.1 komplett abgenommen wurde, sind 172-188-208-228-252-276 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 15-15-15-15-15-15 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 4 x zunehmen = 188-204-224-244-268-292 Maschen. Bei einer Länge von 34-34-34-34-34-34 cm 40-44-48-52-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-248-272-296-324-352 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. 2 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die 60-68-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 4,5 legen und zusätzlich 8-8-10-10-12-14 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anschlagen = 68-76-84-88-92-96 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2-2-2-2-2-4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-35-33-32-30 cm 4-6-8-6-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-56-56-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und alle Maschen im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, wenn der Ärmel eine Länge von 43-41-40-38-37-35 cm hat. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arendalsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.