Po-Suan Lim hat geschrieben:
Hi, I am working on the back piece in size M. The pattern says to work short rows as on front piece and this is done before casting off the middle stitches. If I follow the pattern for short rows across all 94 stitches, the diagonal shoulder only appears on one shouder. How do I do short rows for the other shoulder? Hoping you can help. Thanks
13.05.2023 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Po-Suan, work as the front piece but with the short rows on each side, even if you are working them all together. When casting off the stitches for the neck, continue working the rest of the stitches for each shoulder separately, with the short rows, exactly like in the front piece. Happy knitting!
14.05.2023 - 18:35
Po-Suan Lim hat geschrieben:
Sorry, I did not read the pattern until the end! Many thanks for your help and for the design.
07.03.2023 - 05:58
Po-Suan Lim hat geschrieben:
Hi, thanks for your reply. How would you cast off stitches from the neck? Do you use K2 tog or SSK or just usual cast-off? Is there a video that I can follow? What happens to the slipped middle stitches? When do we cast these off? Sorry for the trouble. Thanks again!
05.03.2023 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pro-Suan Lim, just cast off the usual way - you will pick up stitches along whole neckline for neck edge. Happy knitting!
06.03.2023 - 10:37
Po-Suan Lim hat geschrieben:
Hi, On the front piece where it says "cast off stitches on every row from neck: cast off 2 sts 2 times and 1st 2 times. " After slipping middle stitches for neck, do you cast off 2 sts from the neck on the next row ? Then another 2 sts on the following row? How about the statement "1st 2 times"? Does this mean cast off the first stitch on the following row? Thanks for your help.
05.03.2023 - 05:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Po-Suan Lim, after slipping the middle stitches, cast off 2 sts on each of the next 2 rows from the neck, then cast off 1 st on each of the next 2 rows from the neck. Happy knitting!
05.03.2023 - 19:55
Lena hat geschrieben:
Kan man sticka slipovern på raka stickor? Varför rundsticka?
29.01.2022 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Du kan fint strikke med parpinner, mange syns det er enklere å strikke med rundpinne selv om det strikkes frem og tilbake. Når du skal strikke halskanten trenger du rundpinne, da det strikkes rundt. mvh DROPS Design
31.01.2022 - 15:13
Pirkko Kytölä hat geschrieben:
Ainaoikeinneulottu liivi sivuhalkioilla DROPS Fabel- ja DROPS Kid-Silk -langoista. Koot S-XXXL. Teen tuota liiviä, vaihdoinKid-silk langan Baby albaka silk lankaan. Kun työ neulotaan aina oikein, onko hyvä ottaa mitoissa huomioon neuleen venyminen pituudessa, vai onko huomioitu ohjeessa. Ainaoikein neule tuntuu joustavan ja venyvän jonkin verran alaspäin. Onko hyvä esim. kostuttaa ja muotilla neuletta oikeisiin mittoihin ennen kappaleiden liittämistä.
04.09.2020 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kun ainaoikeinneulottua työtä mitataan sitä ei saa venyttää. Neuleen kostuttaminen ja muotoileminen on hyvä tehdä ennen kuin osat yhdistetään, koska saumojen ompelu helpottuu.
07.09.2020 - 17:13
Eva Olsson hat geschrieben:
Detta är inte en väst utan en slipover!
22.09.2017 - 18:56
Gloria Van Heyst hat geschrieben:
Heel mooi! In welke andere kleurencombinaties zou dit kunnen? Ik zoek iets meer in het blauw.
26.03.2017 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gloria. Voor deze soort vragen kan je het beste contact opnemen met onze verkooppunten. Ze kunnen de verschillende kleuren bekijken en helpen met een leuke combinatie. Ik kan hier helaas niet helpen.
27.03.2017 - 12:49
Silje#siljevest |
|
|
|
Gestrickter Pullunder in DROPS Fabel und DROPS Kid-Silk mit Krausrippen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1367 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. VERKÜRZTE REIHEN: Ab dem Halsrand in Richtung Armausschnitt werden verkürzte Reihen gestrickt. Nach jedem Wenden den Faden anziehen, damit kein größeres Loch entsteht. ---------------------------------------------------------- PULLUNDER: Der Pullunder wird in zwei Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Das Rückenteil ist 10 cm länger als das Vorderteil. VORDERTEIL: 80-86-92-100-110-120 Maschen mit 1 Faden Fabel und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 1 neue Masche am Ende der nächsten 2 Reihen anschlagen (d.h. beidseitig, hier enden die Seitenschlitze) = 82-88-94-102-112-122 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-45-46-47-48-49 cm hat. Nun am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen für die Ärmel anschlagen = 88-94-100-108-118-128 Maschen. Bei einer Länge von 58-60-61-63-64-66 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 2 x = 31-34-37-40-45-50 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm VERKÜRZTE REIHEN für die Schulterschrägung stricken – siehe oben –, in Richtung Armausschnitt wie folgt: In Richtung Armausschnitt werden immer weniger Maschen gestrickt, wie folgt: 1. REIHE: Stricken bis noch 4-5-5-6-6-6 Maschen übrig sind. 2. REIHE: Wenden und zurückstricken. 3. REIHE: Stricken bis noch 7-8-9-10-11-12 Maschen übrig sind. 4. REIHE: Wenden und zurückstricken. 5. REIHE: Stricken bis noch 10-11-13-14-16-18 Maschen übrig sind. 6. REIHE: Wenden und zurückstricken. 7. REIHE: Stricken bis noch 12-14-16-18-21-24 Maschen übrig sind. 8. REIHE: Wenden und zurückstricken. 9. REIHE: Stricken bis noch 14-17-19-22-26-30 Maschen übrig sind 10. REIHE: wenden und zurückstricken. Wenn die verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Schultermaschen stricken. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Wie beim Vorderteil beginnen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm hat, dann je 1 neue Masche am Ende der nächsten 2 Reihen anschlagen (d.h. beidseitig, hier enden die Seitenschlitze) = 82-88-94-102-112-122 Maschen. Bis zu einer Länge von 54-55-56-57-58-59 cm weiterstricken. Nun am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen für die Ärmel anschlagen = 88-94-100-108-118-128 Maschen. Kraus rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm hat, dann verkürzte Reihen in Richtung Armausschnitte wie beim Vorderteil stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 74-76-78-80-82-84 cm die mittleren 24-24-24-26-26-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 31-34-37-40-45-50 Maschen übrig pro Schulter. Wenn die verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Schultermaschen stricken. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. Dann die jeweils für den Ärmel angeschlagenen 3 Maschen und die Seiten ohne Unterbrechung zusammennähen, dabei bis zur neu angeschlagenen Masche an den Seiten nähen (d.h. 10 cm am Vorderteil und 20 cm am Rückenteil bleiben für den Seitenschlitz jeweils offen). Bitte beachten: Die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 65 bis 75 Maschen (einschl. der stillgelegten Maschen) mit 1 Faden Fabel und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5 auffassen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 1 Runde rechts stricken und danach abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #siljevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1367
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.