Sonia hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que le patron existe en débutant le tricot par la pointe du pied vers la jambe (toe-up) au lieu de débuter par la jambe vers les orteils? Il serait très utile pour moi car j’aime beaucoup ce modèle. Merci!
10.05.2022 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sonia, retrouvez ici tous nos modèles de chaussettes tricotées à partir de la pointe, peut-être pourrez-vous l'adapter. Bon tricot!
10.05.2022 - 08:49
Loreta hat geschrieben:
Hei, Ovatko sukat kudotut kaksinkertaisella langalla, eli on kaksi kerää samaa lankaa yhtäaikaa? Jotenkin sukasta tulee aika ohut.
27.08.2021 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi! Nämä ovat kevyet pitsiset kesäsukat. Hyvää neulomista!
30.08.2021 - 23:16
Liisa Salonen hat geschrieben:
Olen aloittanut sukan mallineuleen jo kaksi kertaa, molemmilla kerroilla minulle jää kerroksen lopussa 2 silmukkaa yli. Silmukoiden lukumäärä 70 täsmää, kuviot täsmäävät, tarkistus jo kolme kertaa. En yksinkertaisesti löydä, missä virhe piilee. Ei kai tähän malliin ole tehty jälkikäteen korjauksia? Olen neulonut aaltokuviota ennenkin, ilman ongelmia-
10.05.2020 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei, olethan tarkistanut, että teet jokaisessa mallikerrassa 4 kavennusta ja 4 langankiertoa (lisäystä). Työhön tulee 5 kappaletta 14 silmukan mallikertaa, eli tästä tulee yhteensä 70 silmukkaa.
13.05.2020 - 17:37
Karen hat geschrieben:
So the CO in 81 stitches then you decrease to 70. Shouldn’t it be approximately 63 stitches CO then increase to 70? I’ve just started the pattern and the cuff seems massive. Thanks
08.03.2019 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the cuff is worked with rib, that's why you need much more stitches than working in pattern later. If your tension is right, your socks should like then just as on the picture. Happy knitting!
08.03.2019 - 15:44
Ute Ralf hat geschrieben:
Das Muster dieser Socke gefällt mir gut, aber für die Größe 35/37 81 Maschen anschlagen und auch mit 70 Maschen weiter zu arbeiten ist doch viel zu viel, normale Socken bei dieser Garnstärke arbeite ich mit 64 bis max. 68 Maschen. Liegt hier ein Fehler vor? Mit freundlichen Grüßen Ute Ralf
18.11.2018 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ralf, für das Bünchen braucht man immer mehr Maschen in der Breite, und dann A.1 braucht auch mehr Maschen als mit "normale" glatt rechts für 10 cm, deshalb sind es soviele Maschen angeschlagen/gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
19.11.2018 - 09:07
Merry hat geschrieben:
The chart for the lace stripes isn't showing. Help!
09.09.2018 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
We are aware that pictures are currently not loading on our site. This is just temporary - will be ok soon. Thank you for your understanding and patience!
09.09.2018 - 20:08
Seas of Jupiter#seasofjupitersocks |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Wellenmuster und Streifen in DROPS Fabel. Größe 35 - 43.
DROPS 178-24 |
|||||||||||||||||||
STREIFEN: Wenn Streifen im Diagramm gestrickt werden, den Faden in der Rück-Reihe mitführen, damit er nicht bei jedem Streifen abgeschnitten werden muss. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bis noch 13-15-15 Maschen in der Reihe sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 81-84-87 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit grand canyon anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 1 Masche rechts). Nach 4 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 11-14-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 70-70-70 Maschen. Nun in Runden im Muster A.1 stricken (= 5 Rapporte für alle Größen). Bei einer Länge von 11-11-12 cm die ersten 43-43-43 Maschen stilllegen (= Fußrücken), die letzten 27-27-27 Maschen (= Ferse) auf den Nadeln lassen. Glatt rechts mit grand canyon über die Fersen-Maschen stricken, GLEICHZEITIG die Maschenzahl so anpassen, dass 25-27-29 Maschen in der ersten Reihe sind. Nach 5-5½-6 cm 1 Markierer an der letzten Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben! Die nächste Runde wie folgt stricken: die Fersenmaschen stricken, 13-14-16 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die stillgelegten Maschen stricken und 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 82-86-90 Maschen. Im Muster wie zuvor über die Fußrücken-Maschen weiterstricken (= A.1) und glatt rechts mit Streifen über die restlichen Maschen stricken - GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Fußes wie folgt arbeiten: Die 2 letzten Maschen vor den 43 Fußrücken-Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere) und die 2 ersten Maschen nach den mittleren 43 Fußrücken-Maschen rechts zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 13 x arbeiten = 56-60-64 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (= es fehlen noch 5-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 28-30-32 Maschen in der oberen und unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken - GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: Vor dem Markierer: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Nach dem Markierer: 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Diese Abnahmen an beiden Seiten in jeder 2. Runde insgesamt 7-6-7 x arbeiten und dann in jeder Runde 4-6-6 x = 12 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasofjupitersocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.