Giuseppina hat geschrieben:
Salve! Cercavo un modello su Raverly ed ho trovato questo fantastico cardigan! Per favore potete fare la traduzione in italiano? Per favore! Per favore! Grazie. Hi! I was looking for a model on Raverly and I found this fantastic cardigan! Please can you do the translation in Italian? Please! Please! Thank you.
23.01.2018 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giuseppina. Tradurremo il modello in italiano. Cercheremo di farlo quanto prima. Buon lavoro!
23.01.2018 - 16:57
Lily Thijssen hat geschrieben:
Ik wil even laten weten dat het kwartje bij mij gevallen is. Met Uw antwoord schoot ik nog niet veel op, want het was eigenlijk hetzelfde wat er in de beschrijving stond. Na veel peinzen, kwam ik tot de ontdekking dat ik eerst het rugpand aan het breien was en dadelijk ga ik de voorpanden pas doen. Ik brei nu weer vrolijk verder. Bedankt voor de hulp. gr. Lily
08.11.2016 - 20:14
Lily hat geschrieben:
Ik ben uiteindelijk aan dit vest begonnen maar snap niet hoe jullie de mindering voor het armsgat in het voor en achterpand, bedoelen. Normaal kant ik aan het begin van de naald af. Nu hebben jullie het over "binnen 7 steken". Ik hoop dat jullie het mij duidelijk kunnen maken, dan kan ik weer verder. Alvast bedankt. Lily
05.11.2016 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lily. Je kant eerst 8 st af, daarna ga je minderen naast de eerste 7 st (dus naast de 2 av, 2, r, 3 av aan de zijkant) Je mindert door samen te breien zoals er staat in Tip Breien aan het begin van het patroon.
07.11.2016 - 12:27
Lily Thijssen hat geschrieben:
Ik wil aan dit vest beginnen en nou zie ik een opmerking dat er iets niet klopt in de beschrijving. Geldt dit ook voor de Nederlandse beschrijving? En wat wordt er bedoeld met P 3, K 5, K 1, want dat zie ik in het patroon niet terug. En klopt het dat bij patroon M3 dat er 3 linkse en 2 rechtse steken moeten zijn. Als ik naar de foto kijk lijkt het alsof het 3 rechtse en 2 linkse steken moeten zijn. Alvast hartelijk dank, voor het antwoord. Lily Thijssen.
30.07.2016 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lily. Als er een fout was in het patroon, dan zou het hersteld moeten zijn. De online versie heeft altijd de nieuwste versie.
02.08.2016 - 14:44
DROPS / Lena hat geschrieben:
Yes, there was a mistake. 9 sts on frontband are knitted from RS: P 3, K 5, K 1 (edge st knit in garter st throughout) – the last 9 sts are the button band.
16.11.2007 - 16:22
Cindy Madden hat geschrieben:
I believe there is a mistake in the English translation in the buttonband set up row. Instead of K3,P5,K1 for the band, it appears to me that it should be P3,K5,P1. The sweater is beautiful, and I believe a lot of Ravelry knitters are looking to knit it, so this will help with confusion.
16.11.2007 - 12:57
Oceans Song |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Zöpfen in DROPS Camelia
DROPS 66-6 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1, M2 undM3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! 1 M. wie folgt abn: Die Masche die abgenommen werden soll li. mit der ersten der 3 li. Maschen (die auf der Aussenseite der Abnahmen sein soll) zusammen stricken. Stricktipp: Wenn man von der rechten und der linken Seite spricht meint man damit wenn man die Arbeit anzieht. --------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Linkes Vorderteil: Mit dunkel blaugrau auf Ndl. Nr. 3 94-99-104 M. anschlagen (inkl. 1 Rand-M an der Seite und 9 Maschen für die vordere Blende) und die erste R.(1. R. = Hin-R) ab der Seite in Richtung vorderer Rand wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, 1 M. re., 43-48-53 M. von M3, M1 (= 40 M.), 3-3-3 M. li., 5-5-5 M. re., 1 M. Krausrippe. In dieser Weise weiterstricken und nach M1 M2 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 33-34-36 cm 8 M. an der Seite der Jacke für den Armausschnitt abketten = 86-91-96 M. Dann neben 7 M. (d.h. 2 M. li., 2 M. re., 3 M. li.) wie folgt für den Armausschnitt in jeder 2. R abnehmen: 1 M. 10-15-20 x - siehe oben! Gleichzeitig nach 36-37-38 cm wie in den nächsten Absätzen beschrieben für den Halsausschnitt abnehmen: beidseitig von M2 je einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt abnehmen: Beim ersten Markierungsfaden ab dem vorderen Rand in M2 abnehmen (d.h. neben den 9 Randm). Beim zweiten Markierungsfaden in M3 abn. (d.h. an der Außenseite von M2). Alle Abnahmen werden in Hin-Reihen gearbeitet gemacht. Beim ersten Markierungsfaden strickt man die Masche, die abgenommen werden soll, li. mit der ersten Masche ausserhalb von M2 zusammen. Beim zweiten Markierungsfaden strickt man die Masche, die abgenommen werden soll, re. mit der ersten M. in M2 zusammen. In jeder 2. R. 1 M. 6-6-6 x beim ersten Markierungsfaden abnehmen und gleichzeitig 1 M. 15-15-15 x beim zweiten Markierungsfaden abnehmen = 55-55-55 M. Nach 55-57-59 cm die 28 M. über dem Zopf paarweise zusammenstricken (es bleiben 14-14-14 M. über dem Zopf übrig). Gleichzeitig, über den 3 M. re. auf der rechten Seite des Zopfes 1 M. abn. = 40-40-40 M. Bei der nächsten R. ab Seite der Jacke Schulter alle Maschen bis auf die 6 M des Kragens abketten (d.h. die Schulter-M werden abgekettet). In Richtung Schulter 1 M. anschlagen (= Randm) = 7 M. 7 cm glatt re stricken, mit 1 Rand-M kraus re in Richtung Schulter. Dann abketten. Die Kante wird am Schluss angenäht. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Gleichzeitig Knopflöcher einstricken (auf der linken Seite): die 8. und 9. M. abketten und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: 1-1-1 cm, 8-9-9 cm, 15-16-17 cm, 22-23-24 cm, 29-30-31 cm und 36-37-38 cm. Rückenteil: Mit dunkel graublau auf Ndl. Nr. 3, 137-147-157 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe (= Randm), 1 M. re., M3 bis noch 2 M. übrig sind diese strickt man: 1 M. re., 1 M. Krausrippe (= Randm). Mit dem Muster weiter stricken. Nach 33-34-36 cm wie beim Vorderteil für die Armausschnitte abk. = 101-101-101 M. Nach 53-55-57 cm die mittleren 27-27-27 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 3 M. am Halsrand abk. = 34-34-34 M. Nach 55-57-59 cm abk. Ärmel: Mit dunkel graublau auf Nadelspiel Nr. 3, 55-60-60 M. aufnehmen und M3 stricken. Gleichzeitig nach 8 cm, unter dem Ärmel aufnehmen (auf beiden Seiten von 2 re.): 1 M. x 20-20-20 alle 6. R. = 95-100-100 M. Nach 48-47-46 cm, unter dem Ärmel 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 2 M. x 3-3-1, 1 M. x 13-16-23, 2 M. x 3-3-1, 3 M. x 1-1-1. Danach ca. 61-62-63 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Halskante hinten zusammennähen und am Hals annähen. Die 3 äussersten Hals- und Blendenmaschen auf der linken Seite annähen. Die Seitennähte, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 66-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.