Belén hat geschrieben:
Hol! Estoy tejiendo el segundo talle. Cuando comienzan las disminuciones, si disminuyo 14 veces estaré disminuyendo también los cinco puntos de la botonera, me quedaré sin puntos al inicio de la vuelta, me explico?
05.08.2023 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Belén, como pone en el tip para disminuir, disminuyes 1 vez antes del marcapuntos y la siguiente después del marcapuntos. Por lo tanto, tendrás 7 puntos disminuidos antes del marcapuntos y 7 puntos disminuidos después del marcapuntos.
06.08.2023 - 21:48
Nadine hat geschrieben:
Ook kom ik 3 cm tekort voor de boordsteek bovenaan... Kan ik het kabelpatroon nog 3 cm doorbreien in de 5e streep? En dan beginnen aan de boordsteek?
03.08.2019 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nadine,
Ja hoor, dat kan. Het ajourpatroon is wel zo gemaakt dat het eindigt in een hoek. Kijk even voor jezelf hoe dat uitkomt en of je het b.v. mooi vindt dat het halverwege stopt. Daarnaast moeten de minderingen ook verdeeld worden in de hoogte over het laatste deel, zodat je cape mooi afbuigt naar de hals.
06.08.2019 - 16:13
Nadine hat geschrieben:
In de laatste alinea, vlak boven het kopje Telpatroon, staat in de 3e zin: Brei nu 2 nld in tricotst en minder op de eerste nld 10-13-12-13 st gelijkmatig = 112-117-122-127 st. Moet ik dus in de av. nld (dat is de 1e) minderen? Hoe doe ik dat met het kabelpatroon? Daar toch niet in minderen? Na het kabelpatroon beginnen en dan gelijkmatig? Of toch in de 2e nld minderen, in de rechte?
03.08.2019 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nadine,
De cape wordt in de rondte gebreid, dus als je 2 naalden tricotsteek breit op de goede kant, dan brei je 2 naalden recht. Je mindert deze steken gelijkmatige verdeeld over de naald, dus je hoeft niet op de markeerdraden te letten bij deze laatste minderingen voordat je de boord breit.
06.08.2019 - 16:18
Pia Anderberg hat geschrieben:
Hur många nystan behövs till capen med bara EN färg? Tack & MVH Pia
03.03.2019 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Vi har dessverre ikke oversikt over garnforbruket med kun 1 farge, men vi runder alltiod opp til nærmeste hele nøste i våre oppskrifter. Så du kan anta du trenger noe mindre garn med kun 1 farge. God fornøyelse
04.03.2019 - 14:42
Bibbi Linder hat geschrieben:
Funderar på mönsteromgångarna. Enl diagrammet är det 3 varv utan mönster innan mönstret vänder. MEN efter en mönsteromgång är det bara ett varv utan mönster. Hur ska det vara? Mvh Bibbi
15.01.2019 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bibbi. ja, du har helt rett. Det skal strikkes totalt 3 omganger mellom vendingene i hullmønsteret. Diagrammet vil bli rettet snarest. Takk for beskjed og god fornøyelse.
23.01.2019 - 14:05
Maria hat geschrieben:
Buongiorno,il coprispalle può essere lavorato con ferri diritti? Grazie
09.12.2018 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, il coprispalle è lavorato avanti e indietro quindi può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
09.12.2018 - 20:21
Christine hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter ce modèle en Drops Alpaca bleu jeans taille S/M. Est ce que Je dois commander 500g de laine ? Cela me parait beaucoup puisque Je n'utilise qu'une seule couleur. Merci pour votre réponse.
03.11.2017 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, il est probable que vous en ayez besoin de moins si vous ne faites pas les rayures, toutefois comme ce modèle est tricoté avec 4 couleurs, nous ne pouvons vous donner la quantité exacte avec 1 seule couleur. Votre magasin DROPS saura fort probablement vous aider et vous renseigner. Bon tricot!
06.11.2017 - 10:15
ATTAF Nicole hat geschrieben:
J'adore ! beau modèle et hop il va aller sur mes aiguilles !
04.11.2016 - 14:42
Ashley |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Cape in 2 Fäden Alpaca mit Farbabstufung, Lochmuster und Rippenmuster.
DROPS Extra 0-1318 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. STREIFEN: Alle Streifen werden mit 2 Fäden gestrickt. 1. Streifen: 5-6-6-7 cm mit 2 Fäden mittelgrau 2. Streifen: Strikk 6-7-7-7 cm mit 1 Faden mittelgrau + 1 Faden hellgrau (= 2 Fäden) 3. Streifen: 6-6-7-7 cm mit 2 Fäden hellgrau. 4. Streifen: 6-6-7-7 cm mit 1 Faden hellgrau + 1 Faden hell perlgrau (= 2 Fäden). 5. Streifen: 6-6-6-7 cm mit 2 Fäden hell perlgrau 6. Streifen: 5-6-6-6 cm mit 1 Faden hell perlgrau + 1 Faden natur (= 2 Fäden). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb (d.h. am Anfang der Hin-R). 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S/M: 2, 12, 22 und 32 cm. GR. L/XL: 3, 11, 19, 27 und 35 cm. GR. XXL: 3, 12, 20, 29 und 37 cm. GR. XXXL: 3, 12, 21, 30 und 39 cm. ABNAHMETIPP: Es wird abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer abgenommen. D.h. in der ersten Abnahme-R wird an der rechten Seite aller Markierer abgenommen, in der nächsten Abnahme-R wird an der linken Seite aller Markierer abgenommen. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 2 M re zusstr. Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. VERKÜRZTE REIHEN AN DEN BLENDEN: In jeder 10. R verkürzte R über die 5 M kraus re gestr Blenden-M wie folgt str (mit einer Hin-R beginnen): 5 Blenden-M re, wenden, den Faden anziehen und re zurückstr, wenden und wie zuvor über alle M str, wenden, 5 Blenden-M re str, wenden, den Faden anziehen und re zurückstr. Wenden und in der Rück-R re über alle M str. Auf diese Weise ziehen sich die Krausrippen an den Blenden nicht so sehr in der Höhe zusammen. --------------------------------------------------------- CAPE: Das Cape wird Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 232-247-257-262 M mit 2 Fäden mittelgrau auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. 1 Rück-R li str. Dann ab der Hin-R in STREIFEN str – siehe oben – und dabei im Rippenmuster wie folgt str: 5 Blenden-M KRAUS RECHTS - siehe oben, im Rippenmuster (= 2 M re/ 3 M li) bis noch 7 M auf der Nadel sind, 2 M re, 5 Blenden-M kraus re. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen! Im Rippenmuster weiterstr, mit je 5 Blenden-M kraus re, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4 cm hat – daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun 1 R glatt re str, mit je 5 Blenden-M kraus re beidseitig, und dabei 32-33-33-32 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 200-214-224-230 M. 1 Rück-R glatt re str (die Blenden-M weiter kraus re str). Im Muster wie folgt weiterstr: 5 Blenden-M kraus re, glatt re bis noch 20 M übrig sind, A.1 (= 15 M), 5 Blenden-M kraus re. GLEICHZEITIG in jeder 10. R VERKÜRZTE REIHEN über die Blenden-M str – siehe oben! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, den Rapport in der Höhe bis zum fertigen Maß wdh (d.h. das Muster endet in den verschiedenen Größen unterschiedlich und kann vom Foto abweichen). Bei einer Gesamtlänge von 18-20-21-23 cm 6 Markierer wie folgt in der Hin-R anbringen. Die ersten 13-14-15-15 M str, 1 Markierer anbringen, die nächsten 27-30-31-32 M str, 1 Markierer anbringen, die nächsten 35-37-39-40 M str, 1 Markierer anbringen (= rechte Schulter), die nächsten 35-37-39-40 M str, 1 Markierer anbringen, die nächsten 27-30-31-32 M str, 1 Markierer anbringen, die nächsten 35-37-39-40 M str, 1 Markierer anbringen (= linke Schulter), die restlichen 28-29-30-31 M wie zuvor str. 1 Rück-R str. In der nächsten R mit den Abnahmen beginnen, dafür 1 M an jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder Hin-R (d.h. in jeder 2. R) 13-14-15-15 x insgesamt abnehmen = 122-130-134-140 M. Nun 2 R glatt re str und dabei 10-13-12-13 M gleichmäßig verteilt in der ersten R abnehmen = 112-117-122-127 M. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster str: 5 Blenden-M kraus re, 2 M re + 3 M li im Wechsel bis noch 7 M übrig sind, 2 M re, 5 Blenden-M kraus re. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die Fäden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1318
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.