May Craig hat geschrieben:
Do the instructions for this pattern come in written form? Do any of your Aran patterns come with written instructions instead of charted? If so, which oes.
05.12.2020 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear May, this pattern comes only with charted instructions. If you search jumper cables in the main page, you can see all of the patterns with such pattern, however, due to the limited space in the website most of them, if not all, have charts. Happy knitting!
06.12.2020 - 16:43
Jeanie hat geschrieben:
Drops #67-8 Looking over diagram explanations I think one of the 5stitch cables are wrong they both show same crossover please tell me how to cable these as I like to do a sample before I start the jumper , pattern # drops 67-8 is just what I was looking for in a raglan sleeve thanks!
01.03.2015 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeanie, symbols have been updated now, thank you for your patience. Happy knitting!
09.03.2015 - 10:47
Gloria Weggel hat geschrieben:
I'm thinking about making the cable raglan womens pullover checked the comments but all in another language could you please give me any changes to this pattern in a size 36" bust thank you
21.02.2015 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Weggel, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures for each side taken flat from side to side (in cm), compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. < a href="https://www.garnstudio.com/terminologyandconverter.php">Click here to convert cm into inch. Happy knitting!
23.02.2015 - 09:30
Audrey Fial hat geschrieben:
Ik kom er niet helemaal uit... Zijn de heen- en teruggaande toeren getekend, of alleen de toeren aan de goede kant?
19.12.2014 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Audrey. Alle naalden zijn weergegeven in de teltekening. Maar je breit in de rondte, dus elke naald is de goede kant. Ga je heen en weer breien zijn elke 2e rij de verkeerde kant. Recht op de goede kant (leeg hokje) wordt dan av enzovoort. Zie ook hier hoe je onze telpatronen kunt lezen
22.12.2014 - 19:58
Jytte Harkjær hat geschrieben:
Fortsat: I M4 er der fejl i snoningerne over 12 masker. De kører med skiftevis 6 - 6 - 8 pindes interval. Samme fejl i M2 str. M & L. Mvh Jytte
17.08.2014 - 15:27
Jytte Harkjær hat geschrieben:
Fortsættelse 3) M5: Snoningerne over 4 masker er en fortsættelse af snoninger på ærmer. Der er fejl i snoningsretningen. M5 skal starte med snoning med hjælpepind FORAN arbejdet, hvis mønsteret fra ærmer skal fortsættes. 4) Der står at man sætter 4 mærketråde ind, når arbejdet samles. Der sættes 8 mærketråde ind. En på hver side af de 5 gange M5 Mvh Jytte
17.08.2014 - 12:39
Jytte Harkjær hat geschrieben:
Fortsættelse: 2) Når man samler alle stykkerne, har ærmerne gentaget snoningen over 12 masker 6 gange. Der kan altså startes på M4 uden der bliver fejl i denne snoning. Det er til gengæld ikke tilfældet i snoningen over 12 masker på for- og bagstykke. Her opstår fejl, hvis man først snor på 3. pind, som det fremgår af M2. Der skal snoes på 1. pind.
17.08.2014 - 12:38
Jytte Harkjær hat geschrieben:
Jeg har fundet flere fejl i denne opskrift: Er åbenbart nødt til at del beskeden op... 1) M1: Snoningen over 12 masker er på hver 6. pind. Når rapporten er på 20 pinde, kan man ikke bare gentage den. Der skal 3xrapport til, før man kan gentage. Dette kunne have været nævnt.
17.08.2014 - 12:37
Popsuj hat geschrieben:
Bonjour je voudrais s avoir a quoi correspond les taille M et S est ce que M ET DU 36 ET S 38 MERCI
15.01.2014 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Popsuj, pour trouver la taille adéquate, reportez-vous au schéma des mesures en bas de la page. Ces mesures, en cm, sont fiables et vous permettront de trouver la taille idéale pour chacun de nos modèles en comparant avec un de vos vêtements analogues. Les normes des tailles évoluent avec le temps et chaque pays a sa propre nomenclature. Bon tricot!
15.01.2014 - 14:27
Popsuj hat geschrieben:
Bonjour, je suis entrain de faire ce pull mais il n y a pas l explication du devant merci
07.01.2014 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Popsuj, la partie "dos" est en fait "dos & devant" car le pull se tricote en rond jusqu'aux emmanchures puis jusqu'au col après avoir ajouté les manches. Bon tricot!
07.01.2014 - 09:27
Swirling Water |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli in "Karisma Superwash" mit Zöpfen und Raglan Ärmeln
DROPS 67-8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und Perlmuster = 10 x 10 cm. Das Muster (Vorder/Rückenteil misst ca. 33-42-42 cm). Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Doppeltes Perlmuster: Wird über 4 R. gestrickt: 1. R.: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2.+ 4 R.: re. auf Rechts und li. auf Links. 3. R. li. auf Rechts und re. auf Links. von 1 4 wiederholen. Blase: 1 M. wird zu 5 M. indem man abwechslungsweise 1 M. von vorne und eine M. von hinten in die selbe M. strickt. Jetzt 3 R. glatt, über die 5 M., sticken. Danach wie folgt abk.: 2. M. über die erste ziehen, 3. M. über die erste ziehen, 4 M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. Muster: Siehe Diagram. Die Erklärung zum Diagram finden Sie am Ende der Anleitung. Beachten Sie, dass die Muster je nach Grösse abweichen. Körper: Mit Karisma Superwash auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 168-186-194 M. anschlagen. 8 R. glatt stricken damit sich die Kante rollt. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln – ab jetzt wird von hier gemessen. 1 cm Bündchen stricken – siehe oben. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 4 wechslen und 1 R. glatt stricken, gleichzeitig, gleichmässig verteilt um 82-112-108 M. erhöhnen = 250-298-302 M. Die nächste R. wird wie folgt gestrickt: 7-3-4 M. Perlmuster - siehe oben, danach M1 (= 111-143-143 M.), 14-6-8 M. Perlmuster, M1 (= 111-143-143 M.), 7-3-4 M. Perlmuster. 1 Markierungsfaden in die Mitte des Perlmusters an der Seite einziehen. Mit M1 weiterfahren. Gleichzeitig nach 4-3-3 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen (= 4 neue M. pro R.) – die Maschen werden nach einander aufgenommen und ins Perlmuster integriert. Alle 4-3-3 cm total 6-9-11 Mal = 274-334-346 M. Nachdem M1 4-4-5 Mal in der Höhe gestrickt wurde ca. 29-29-36 cm. Jetzt werden, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 12-10-16 M., für das Armloch, auf eine Hilfsnadel gelegt. Vorderteil und Rückenteil = 125-157-157 M. Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Karisma Superwash auf Nadelspiel. Nr. 4, 50-58-62 M. anschlagen. 8 R. glatt stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln – die Arbeit wird von hier weiter gemessen. 1 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 R. glatt stricken, gleichzeitig, gleichmässig verteilt 22-38-34 M. aufnehmen = 72-96-96 M. Nächste R. wie folgt: 5-1-1 M. Perlmuster, M3 (= 62-94-94 M.), 5-1-1 M. Pelmuster. Mit dem Muster weiterfahren. Gleichzeitig nach 6-6-6 cm, unter dem Arm, aufnehmen: 2 M. x 8-11-14 bei jeder 13.-9.-7. R. = 88-118-124 M. – die aufgenommenen M. werden, ohne das Perlmuster kaputt zu machen, ins Muster integriert. Nachdem M3 6-6-6 Mal in der Höhe gestrickt wird misst die Arbeit ca. 43-43-43 cm, die mittleren 12-10-16 M., unter dem Arm, auf eine Hilfsnadel legen = 76-108-108 M. Jetzt einen zweiten Ärmel stricken. Raglanteil: Die Ärmel und das Vorderteil und Rückenteil auf die selbe Rundstr. Ndl. legen = 402-530-530 M. In den Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Weiter, wird das Muster, wie folgt gestrickt: In den Übergängen( 13 M. vor dem Markierungsfaden und 13 M. nach dem Markierungsfaden) wird M5 (=26 M.) gestrickt, über das Vorderteil und das Rückenteil wird M2 gestrickt (= 99-131-131 M.) und über die Ärmel wird M4 gestrickt (= 50-82-82 m) – beachten Sie , dass bei Grösse M + L die abk. für die Grösse S ignoriert werden müssen und versuche Sie das Zopfmuster so lange wie möglich gegen das Abketten zu stricken. Die ersten und letzte M. in M2 und M4 wird immer li. gestrickt. Wie im Diagram angegeben abk. Nach M2 und M4 sind noch 154-154-154 M. übrig und die Arbeit misst ca. 50-57-64 cm. Hals: = 154-154-154 M. Jetzt wird, über alle M. M6 gestrickt – M6 wie folgt platzieren: Pfeil A markiert die Mitte am Vorderteil und am Rückenteil nd Pfeil B markiert die Mitte der Schulter. Bei der letzten R. mit M6 werden gleichmässig 62-62-62 M. abkgekettet = 92-92-92 M. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken, zu Rundstr. Ndl. nr. 4 wechseln und 8 R. glatt stricken. Zusammennähen: Die Maschen unter dem Ärmel mit Maschenstricken zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 67-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.