Nicola hat geschrieben:
Vorweg: ich bin Laie! Da steht: Bei der letzten R. mit M6 werden gleichmässig 62-62-62 M. abkgekettet = 92-92-92 M. Ich soll also mittendrin, bevor ich den Kragen stricken, immer wieder Maschen abketten??? Dann entstehen doch Löcher bzw. Lücken...oder nicht?
09.01.2025 - 01:05DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Nicola, hier wird "abnehmen" anstatt gemeint, dh bei der letzten Reihe M.6 nehmen Sie 62 Maschen regelmäßig verteilt ab, so sind es nur noch 92 Maschen für die Halsblende übrig. Viel Spaß beim Stricken!
09.01.2025 - 10:33
Susan hat geschrieben:
Pattern refers to pattern chart numbers but they aren't numbered! Please number them so we know what you're talking about. Also in the schematic showing measurements, what units are you using? Usually inches and centimeters are given. Some areas have one set, some have 2. Please tell what these numbers are - especially 2 sets on the bottom because they make no sense at all. Beautiful pattern but unnecessarily confusing because of these issues.
07.09.2024 - 23:52
EBou hat geschrieben:
Je viens de terminer ce merveilleux modèle qui m'a enchantée du début à la fin de sa réalisation. Je l'ai réalisé en Big Merino, ce qui rend l'ouvrage plus lourd qu'en Karisma. Une petite précision pour les étourdies dont je suis: dans M5, il faut adapter les petites torsades au sens qu'elles ont et donc ne appliquer la grille à la lettre. Merci Drops pour mettre gratuitement à disposition de si jolis modèles. Je pense le refaire!
05.09.2024 - 21:10
EBou hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de réaliser ce merveilleux modèle avec un grand plaisir. Je souhaiterais ne pas faire les augmentations du dos et du devant pour garder une coupe droite ajustée. Pourriez-vous m\'aider pour la réalisation de l\'empiècement suite à cette modification ? Comment faire? Dois-je retrancher des mailles à A2? Dans ce cas, comment m\'y prendre pour ne pas dénaturer le motif? Merci d\'avance de votre réponse. Bien cordialement
10.08.2024 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme EBou les mailles des côtés sont tricotées au double point de riz, vous pouvez donc soit monter le nombre de mailles indiqué et ne pas augmenter, soit monter le nombre de mailles en l'ajustant sur celui indiqué après les augmentations, en fonction des mesures que vous aurez choisi. Quoi qu'il en soit, pensez à bien adapter vos changements pour l'empiècement si vous montez moins de mailles ou à la transition après les côtes si vous montez plus de mailles. Bon tricot!
12.08.2024 - 07:51
Sanja hat geschrieben:
Ich kann leider bei besten Willen das Zeichen für die drei Noppen nicht von dem Zeichen für rechte Maschen unterscheiden. Ich sehe nicht, wo sich die Noppen befinden. Können Sie mir sagen in welcher Reihe von M1 befinden sich die Noppen?
13.03.2024 - 19:24Sanja hat geantwortet:
Die Frage hat sich erledigt
16.03.2024 - 08:01
Hildegard Müller-Ruster hat geschrieben:
Hallo, werden in dem Muster nur die Hinreißen gezeigt oder alle Reihen? Liebe Grüße
07.03.2024 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller-Ruster, die Diagramme zeigen alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rückreihen, von der Vorderseite gesehen. Viel Spaß beim Stricken!
08.03.2024 - 08:02
Maria hat geschrieben:
Er det muligt at oploade diagrammerne i højere kvalitet? De er enormt svære at aflæse, som de er nu
07.05.2022 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Disse diagrammene ble tegnet på nytt i år og er så tydelig det lar seg gjøre, men når de er så store, blir de forminsket for å passe det formatet de må ha på internett. Prøv evnt å skriv de ut og deretter forstørre dem. mvh DROPS Design
09.05.2022 - 10:36
Claudine hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve pas la laine Karisma super Wash. Est-ce qu’elle existe encore ?
10.02.2022 - 07:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, tout à fait, vous la retrouverez ici. Bon tricot!
10.02.2022 - 09:31
Annette Holst hat geschrieben:
Håber i vil hjælpe. Det er en fantastisk smuk opskrift, men kunne I ikke lige skrive den i strørrelse xl - xxl. Så vi også kan strikke den til os frodige piger. Laver I så lige et alternativt central-mønster fx en diamant. Så har vi en lækker herresweater. kh Annette
08.04.2021 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, Ja den er fantastisk smuk. Vi skriver den på ønskelisten i større størrelser :)
08.04.2021 - 10:18
Sheila hat geschrieben:
I have just started this pattern and am on the row with the bobbles in Pattern 1. The pattern stated P3tog and P2tog then make bobble. So on this row I am losing 8 stitches on the front and 8 on the back. Am I missing something. I've followed the bobble instructions and that doesn't increase any stitches. This just doesn't make any sense. Thank you.
20.01.2021 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, the symbol one ach side of the bobble at the beg of M.1 is not the decrease (as in M.2 and M.4) but a cable worked as last symbol in diagram text on 2nd row in M.1 and as next to last symbol after the bobble. These are used again on row 3, then you will work 17th and 18th symbols. Happy knitting!
21.01.2021 - 07:45
Swirling Water |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli in "Karisma Superwash" mit Zöpfen und Raglan Ärmeln
DROPS 67-8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und Perlmuster = 10 x 10 cm. Das Muster (Vorder/Rückenteil misst ca. 33-42-42 cm). Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Doppeltes Perlmuster: Wird über 4 R. gestrickt: 1. R.: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2.+ 4 R.: re. auf Rechts und li. auf Links. 3. R. li. auf Rechts und re. auf Links. von 1 4 wiederholen. Blase: 1 M. wird zu 5 M. indem man abwechslungsweise 1 M. von vorne und eine M. von hinten in die selbe M. strickt. Jetzt 3 R. glatt, über die 5 M., sticken. Danach wie folgt abk.: 2. M. über die erste ziehen, 3. M. über die erste ziehen, 4 M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. Muster: Siehe Diagram. Die Erklärung zum Diagram finden Sie am Ende der Anleitung. Beachten Sie, dass die Muster je nach Grösse abweichen. Körper: Mit Karisma Superwash auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 168-186-194 M. anschlagen. 8 R. glatt stricken damit sich die Kante rollt. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln – ab jetzt wird von hier gemessen. 1 cm Bündchen stricken – siehe oben. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 4 wechslen und 1 R. glatt stricken, gleichzeitig, gleichmässig verteilt um 82-112-108 M. erhöhnen = 250-298-302 M. Die nächste R. wird wie folgt gestrickt: 7-3-4 M. Perlmuster - siehe oben, danach M1 (= 111-143-143 M.), 14-6-8 M. Perlmuster, M1 (= 111-143-143 M.), 7-3-4 M. Perlmuster. 1 Markierungsfaden in die Mitte des Perlmusters an der Seite einziehen. Mit M1 weiterfahren. Gleichzeitig nach 4-3-3 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen (= 4 neue M. pro R.) – die Maschen werden nach einander aufgenommen und ins Perlmuster integriert. Alle 4-3-3 cm total 6-9-11 Mal = 274-334-346 M. Nachdem M1 4-4-5 Mal in der Höhe gestrickt wurde ca. 29-29-36 cm. Jetzt werden, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 12-10-16 M., für das Armloch, auf eine Hilfsnadel gelegt. Vorderteil und Rückenteil = 125-157-157 M. Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Karisma Superwash auf Nadelspiel. Nr. 4, 50-58-62 M. anschlagen. 8 R. glatt stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln – die Arbeit wird von hier weiter gemessen. 1 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 R. glatt stricken, gleichzeitig, gleichmässig verteilt 22-38-34 M. aufnehmen = 72-96-96 M. Nächste R. wie folgt: 5-1-1 M. Perlmuster, M3 (= 62-94-94 M.), 5-1-1 M. Pelmuster. Mit dem Muster weiterfahren. Gleichzeitig nach 6-6-6 cm, unter dem Arm, aufnehmen: 2 M. x 8-11-14 bei jeder 13.-9.-7. R. = 88-118-124 M. – die aufgenommenen M. werden, ohne das Perlmuster kaputt zu machen, ins Muster integriert. Nachdem M3 6-6-6 Mal in der Höhe gestrickt wird misst die Arbeit ca. 43-43-43 cm, die mittleren 12-10-16 M., unter dem Arm, auf eine Hilfsnadel legen = 76-108-108 M. Jetzt einen zweiten Ärmel stricken. Raglanteil: Die Ärmel und das Vorderteil und Rückenteil auf die selbe Rundstr. Ndl. legen = 402-530-530 M. In den Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Weiter, wird das Muster, wie folgt gestrickt: In den Übergängen( 13 M. vor dem Markierungsfaden und 13 M. nach dem Markierungsfaden) wird M5 (=26 M.) gestrickt, über das Vorderteil und das Rückenteil wird M2 gestrickt (= 99-131-131 M.) und über die Ärmel wird M4 gestrickt (= 50-82-82 m) – beachten Sie , dass bei Grösse M + L die abk. für die Grösse S ignoriert werden müssen und versuche Sie das Zopfmuster so lange wie möglich gegen das Abketten zu stricken. Die ersten und letzte M. in M2 und M4 wird immer li. gestrickt. Wie im Diagram angegeben abk. Nach M2 und M4 sind noch 154-154-154 M. übrig und die Arbeit misst ca. 50-57-64 cm. Hals: = 154-154-154 M. Jetzt wird, über alle M. M6 gestrickt – M6 wie folgt platzieren: Pfeil A markiert die Mitte am Vorderteil und am Rückenteil nd Pfeil B markiert die Mitte der Schulter. Bei der letzten R. mit M6 werden gleichmässig 62-62-62 M. abkgekettet = 92-92-92 M. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln und 2 cm Bündchen stricken, zu Rundstr. Ndl. nr. 4 wechseln und 8 R. glatt stricken. Zusammennähen: Die Maschen unter dem Ärmel mit Maschenstricken zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 67-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.