Denise Voiss hat geschrieben:
Confused and messed up...I have holes! After knitting the 6 stitch short rows across the entire row, (Section 1) Work 1 row over all sts from WS and inc as before.) Do you then knit a row, in the same color, across the row? As this is the point where I get holes. I then go on to Section 2 and knit the first six stitchs (with a YO at the begining), turn it and knit back to the beginning where I knit 1, YO, then knit 12 stitches.How can I avoid the holes?
13.01.2017 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Voiss, you can tighten the thread when working the first after you have turned in short rows. But remember to keep correct tension, there maybe small holes that will then not be that visible at the end. See also video below. Happy knitting!
16.01.2017 - 09:03Denise Voiss hat geschrieben:
I want to convert this to stockinette stitch. How would I prevent it from curling? What edging could I add (4 stitches of seed stitch on each end)? And how would I knit this into the pattern given that there is only a 2 stitch cast on? Thank you!
10.01.2017 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Voiss, we are not able to adjust each our pattern to every individual request, you are welcome to contact your DROPS store for any further personnal assistance or maybe rather choose another pattern worked in stocking st if you rather. Happy knitting!
11.01.2017 - 09:12
Amanda Dunn hat geschrieben:
I love this scarf, wondered if it's possible to convert it to a crochet pattern?? I haven't tried knitting, not sure I could do it!!
07.11.2016 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dunn, this pattern is only knitted one - you will find different videos showing how to knit if you like to learn, see tab "videos" and scrolling down to the bottom of the page. Happy knitting!
08.11.2016 - 09:52
Petra Mohr hat geschrieben:
Hallo , habe das Drops Tuch fertig gestrickt und genau nach der Anleitung aber leider war das Tuch am Ende nur 39 cm lang . Habe alles nochmal mehrmals durchgelesen aber keinen Fehler gefunden. Hätte man die Wolle doppelt nehmen müssen ? Liebe Grüße Petra Mohr
27.10.2016 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mohr, haben Sie auch alle Zunahmen am Anfang jeder 2. Reihe (dh gleichzeitig mit den verkürzte R) gestrickt? Diese Zunahmen geben Breit und Höhe (es gibt immer mehr M. mit den Zunahmen, und damit mehr verkürzten Reihen).
28.10.2016 - 09:37
Carmen hat geschrieben:
Cuando se termina la hilera antes de cambiar de color, se tejen los puntos de toda la hilera o sólo los 6 últimos y se cambia de color?
19.10.2016 - 07:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. ¿Puedes concretar la pregunta? ¿A qué fila y qué sección te estás refiriendo.?
30.10.2016 - 12:24
Anke Graetz hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Strickanfängerin. Wieviel Maschen werden ab Abschnitt 1 in jeder Rückreihe zugenommen? Abwechselnd 1M und dann 2M oder immer 2M. Danke im voraus für Ihre Hilfe. MfG Anke Graetz
17.09.2016 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Graetz, es wird immer abwechselnd 1M und 2 M am Anfang jeder Reihe zugenommen (also bei der Randmaschen, nicht in der mitte wo man die verkürtzte Reihe strickt).
19.09.2016 - 09:12
Beatriz Silva hat geschrieben:
O modelo é simples mas tem uma boa combinação de cores, permitindo alterar o colorido, mantendo o esquema
24.06.2016 - 17:01
Johanna hat geschrieben:
So simple and beautiful!
10.06.2016 - 12:38
Candy hat geschrieben:
Been looking for just this shawl
07.06.2016 - 16:19
Diane Charbonneau hat geschrieben:
On pourrait6 l'appeler....Rose des vents
04.06.2016 - 04:01
Tide Rose#tiderosescarf |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Tuch in ”Brushed Alpaca Silk” mit verkürzten R und Streifen.
DROPS 172-20 |
|
TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel gestr. Das Tuch wird ab der Spitze nach oben KRAUS RECHTS (siehe oben) gestr. 2 M auf Rundnadel Nr. 6 mit hellgrau anschlagen. Wie folgt weiterstr: 1. R (= Hin-R): 1 M re, 1 Umschlag (= 1 M zugenommen), re bis R-Ende. 2. R (= Rück-R): 1 M re, 1 Umschlag (= 1 M zugenommen), re bis R-Ende. 3. R: 1 M re, 1 Umschlag (= 1 M zugenommen), 1 M re, 1 Umschlag (= 1 M zugenommen), re bis R-Ende (= insgesamt 2 M zugenommen). 4. R: 1 M re, 1 Umschlag (= 1 M zugenommen), 1 M re, 1 Umschlag (= 1 M zugenommen), re bis R-Ende (= insgesamt 2 M zugenommen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 1. bis 4. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 6 cm hat, daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. Nun wie folgt verkürzte R str: ABSCHNITT 1: Weiter wie zuvor zunehmen, jedoch in diesem Abschnitt nur an der linken Seite der Arb zunehmen (= am Anfang der Rück-R). Verkürzte R wie folgt str: 1. R (= Rück-R): re str bis noch 6 M übrig sind, wenden (es wird nicht mehr über diese M gestr). 2. R (= Hin-R): re zurückstr 3. R: re str bis noch 12 M übrig sind (einschl. der ersten 6 M), wenden (es wird nicht mehr über diese M gestr). 4. R: re zurückstr In dieser Weise weiterarb, d.h. in jeder 2. R über 6 M weniger str und wie zuvor an der linken Seite der Arb zunehmen, bis noch 6 M oder weniger in der R übrig sind (die letzten R ist eine Hin-R). 1 Rück-R über alle M str und wie zuvor zunehmen. ABSCHNITT 2: Zu erika wechseln. Wie zuvor zunehmen, jedoch in diesem Abschnitt nur an der rechten Seite der Arb zunehmen (= am Anfang der Hin-R). Verkürzte R wie folgt str: 1. R (= Hin-R): re über die 6 ersten M str, wenden. 2. R (= Rück-R): re zurückstr. 3. R: re über 6 M mehr als in der 1. R str, wenden (d.h. die M, die in der 1. R zugenommen wurde, wird nicht mitgerechnet). 4. R: zurückstr In dieser Weise weiterarb, d.h. in jeder 2. R 6 M mehr str, bis 1 Krausrippe über alle M gestr wurde (die letzte R ist eine Rück-R). ABSCHNITT 3: Zu grau wechseln. 1 Hin-R re str. Wie ABSCHNITT 1 str. ABSCHNITT 4: Zu natur wechseln. Wie ABSCHNITT 2 str. ABSCHNITT 5: Zu hellgrau wechseln. 1 Hin-R re str. Wie ABSCHNITT 1 str. ABSCHNITT 6: Zu erika wechseln. Wie ABSCHNITT 2 str. ABSCHNITT 7: Zu natur wechseln. 1 Hin-R re str. Wie ABSCHNITT 1 str. ABSCHNITT 8: Zu grau wechseln. Wie ABSCHNITT 2 str. Wie folgt abketten: * 5 M abketten, 1 Umschlag und den Umschlag abketten * von *-* wdh, bis alle M abgekettet wurden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tiderosescarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.