Annette hat geschrieben:
Ik heb net uitgeprobeerd om niet te keren, maar aan de goede kant door te blijven haken. Dit vind ik handiger en mooier, daarbij doe ik de laatste doorhaling van het laatste stokje van de vorige toer al met de nieuwe kleur. Zo valt de overgang naar de niuwe kleur bijna niet meer op.
10.02.2012 - 10:54
Annette hat geschrieben:
Ik ben het met Loes eens dat het 7 stokjes moet zijn, of moet het laatste stokje van toer 4 voor de hoeken in toer 5 worden overgeslagen? Maar dan klopt het begin van de toer niet, want daar komen dan wel 7 stokjes (3 lossen, telt voor een stokje, + 6 stokjes = 7 stokjes) In ieder geval vind ik het resultaat met 7 stokjes mooier en logischer. M vr Gr, Annette
10.02.2012 - 10:16
DROPS Design NL hat geschrieben:
Het patroon is correct. Het blijft 6 stk in toer 5. U kunt dit ook op de foto zien.
01.02.2012 - 11:02
Loes Van Den Berg hat geschrieben:
Bij toer 5 van de vierkantjes moet volgens mij: "haak 1 stokje in elk van de volgende 6 stokjes" zijn: "haak 1 stokje in elk van de volgende 7 stokjes." Er waren in toer 4 immers al 6 stokjes gehaakt en daar komt door de extra stokjes voor de hoeken steeds één stokje bij. Vriendelijke groet, Loes
31.01.2012 - 16:54
DROPS Design NL hat geschrieben:
Het begin van de voor- / achterpanden zijn gehaakt over een minder aantal vasten/stk. Op deze manier wordt maat S/M een beetje smaller.
31.01.2012 - 11:47
DROPS Design NL hat geschrieben:
Het begin van de voor- / achterpanden zijn gehaakt over een minder aantal vasten/stk. Op deze manier wordt maat S/M een beetje smaller.
31.01.2012 - 11:47
Annette hat geschrieben:
Hallo, ik wil graag de kleinste maat maken, maar ik kan in het patroon niet vinden waar de 2 cm verschil ontstaat in de halsbreedte. (Kleinste maat 16 cm, de andere maten 18 cm). Waar ontstaat dit verschil? M.vr.Gr. Annette
30.01.2012 - 16:18
Bohemian Sunset |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke mit Granny Squares und Streifen in DROPS Tynn Cotton Chenille und DROPS Muskat. Gr. S-XL
DROPS 68-21 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M.1 und M.2. Farben der Karos: 6 unterschiedliche Karos häkeln: A, B, C, D, E und F. Karo A: 1.Rd: Petrol Chenille Nr. 905, 2.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 3.Rd: Rostrot Muskat Nr. 21, 4.Rd: Dunkelorange Muskat Nr. 39, 5.Rd: Rot Chenille Nr. 906. Karo B: 1.Rd: Dunkellila Chenille Nr. 927, 2.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 3.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 4.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 5.Rd: Rot Chenille Nr. 906. Karo C: 1.Rd: Rostrot Muskat Nr. 21, 2.Rd: Rot Chenille Nr. 906, 3.Rd: Dunkelorange Muskat Nr. 49, 4.Rd: Rostrot Muskat Nr. 21, 5.Rd: Dunkelrot Chenille Nr. 924. Karo D: 1.Rd: Dunkelorange Muskat Nr. 49, 2.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 3.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 4.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 5.Rd: Dunkelrot Chenille Nr. 924. Karo E: 1.Rd: Rot Chenille Nr. 906, 2.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 3.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 4.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 5.Rd: Dunkellila Chenille Nr. 927. Karo F: 1.Rd: Petrol Chenille Nr. 905, 2.Rd: Dunkellila Chenille Nr. 927, 3.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 4.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 5.Rd: Petrol Chenille Nr. 905. Gehäkeltes Karo: Die Karos werden in unterschiedlichen Farben gehäkelt – siehe die Erklärung oben! Mit Häkelnadel Nr. 4 gemäß Diagramm M.3 und M.4 häkeln - oder gemäß der schriftlichen Beschreibung unten häkeln. Ganzes Karo: Mit Farbe 1 auf Ndl.Nr. 4, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1. Rd: Farbe 1: 3 Lm, 7 Stb in den Ring und danach 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd = 8 M. Die Arb wenden. 2. Rd: Farbe 2: 3 Lm + 1 Stb in das erste Stb der 1. R. * 2 Stb in jedes Stb der 1. R *, von *-* total 7 Mal wiederholen. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen = 16 M. Die Arb wenden. 3. Rd: Farbe 3: 3 Lm + 1 Stb in das erste Stb der 2. Rd, 1 Stb in das nächste Stb der 2. Rd, * Weiter abwechselnd 2 und 1 Stb in jedes Stb der 2.Rd *, von *-* total 7 Mal wiederholen = 23 Stb + 3 Lm. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen. Die Arb wenden. 4. Rd: Farbe 4: 3 Lm in das 1. Stb der 3. R, 4 Lm, 1 Stb in dasselbe Stb, * 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb , 4 Lm, noch 1 Stb in das letzte der 6 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 Stb in jedes der 5 letzten Stb auf der Rd. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen. Die Arb wenden. 5. Rd: Farbe 5: 3 Lm in das 1.Stb, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb, * 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb , * von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen. 1/2 Karo: Die halben Karos werden auch in unterschiedlichen Farben gehäkelt - siehe die Erklärung oben! Mit Farbe 1, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1. Rd: Farbe 1: 3 Lm, 4 Stb in den Ring. Die Arb wenden. 2. R: Farbe 2: 3 Lm + 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R, 2 Stb in jedes der nächsten Stb der vorigen R = 10 M. Die Arb wenden. 3. R: Farbe 3: 3 Lm + 1 Stb in das 1.Stb der 2. Rd, weiter abwechselnd 2 und 1 Stb in jedes der Stb der 2. Rd = 15 M. Die Arb wenden. 4. R: Farbe 4: 3 Lm, 4 Lm, 1 Stb in dasselbe Stb wie die 3 Lm, * 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb, 4 Lm, noch 1 Stb in das letzte der 7 Stb *, von *-* total 2 Mal wiederholen. Die Arb wenden. 5. R: Farbe 5: 6 Lm, 3 Stb in den Lm- Bogen, 1 Stb in jeder der 7 nächsten Stb der vorigen R , 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der nächsten 7 Stb der vorigen R, 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in denselben Lm-Bogen. Jacke: Das Vorderteil von Karos häkeln, aber die Ärmel und den Rückenteil+ Seitenteile werden in Streifen gehäkelt, d.h. M.1. Rückenteil + Seitenteile: Das Rückenteil und Seitenteil wird in einem Teil gehäkelt. Mit rost Muskat auf Ndl.Nr. 4, eine Lm-Schnur von 98-114-130 losen Lm häkeln (inkl 1 Lm zum Wenden). Die nächste R: 1 fM in jede Lm häkeln. Danach mit M.1 so weiterfahren: 3 Stb in die 1. fM, * 1 Lm, 3 fM überspringen, 3 Stb in die nächste fM *, von *-* die ganze R wiederholen (= 24-28-32 Stb-Gruppen + 3 Stb auf der R). M.1 nach oben häkeln, aber mit Farbwechsel nach M.2. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb ca 30-28-36 cm misst, für die Armlöcher abketten indem Sie über 4-5,5-7,5 Stb-Gruppen weniger auf jeder Seite häkeln = 16-17-17 Stb-Gruppen + 3 Stb am Rückenteil übrig. Wenn die Arb ca 48-48-58 cm misst, (Jetzt sollten Sie noch 2 R häkeln – so anpassen dass die letzten R in Muskat gehäkelt werden) für den Hals abketten indem Sie nicht über die mittleren 6,5-7,5-7,5 Stb-Gruppen häkeln. 1 R auf jeder Seite des Halses häkeln. Die nächste R so häkeln: M.1 über 4,5 Stb-Gruppen, mit fM über die ”abgeketteten” Stb-Gruppen am Haals weiterfahren – ein Bisschen stramm 1 fM in jedes Stb häkeln, M.1 über 4,5 Stb-Gruppen. Wenn die Arb ca 50-50-60 cm misst, abschliessen. Vorderteil: 4-4-5 Karos von A, 1-1-2 Karos von B, 1-1-2 Karos von C, 4-4-5 Karos von D, 2-2-2 Karos von E und 4-4-4 Karos von F häkeln = 16-16-20 Karos - siehe die Erklärung oben! Danach 1/2 Karos von Karo B und E häkeln (= Halskante). Die Karos mit rostrot Muskat zusammenhäkeln – siehe Fig. 2 und 3 - Fig. 3 zeigt wie die Karos zusammengehäkelt werden. Zuerst senkrecht nach den dünnen Strichen häkeln und danach wagerecht nach den dicken Strichen häkeln. Ärmel: Mit rostrot Muskat auf Ndl.Nr. 4, 1 Lm-Schnur von 42-46-50 losen Lm häkeln (inkl 1 Lm zum Wenden). Die nächste R: 1 fM in jede Lm häkeln. Danach mit M.1 so weiterfahren: * 3 Stb in die 1. fM, 1 Lm, 3 fM überspringen*, von *-* total 10-11-12 Mal wiederholen, mit 3 Stb in die letzte fM abschliessen. M.1 nach oben häkeln, aber mit Farbwechsel nach M.2. Wenn die Arb 10-8-10 cm misst, ½ Stb-Gruppe auf jeder Seite – siehe Fig 1 – total 6-7-8 Mal alle 4.-3.-3. R aufnehmen = 16-18-20 Stb-Gruppen. Gleichzeitig, wenn die Arb 28 cm misst (13-13-14 cm vor dem fertigen Mass), 2 Stb Gruppen von jeder Seite entfernt anfangen und abschliessen. Dies wird gemacht um zu nicht viel ”Stoff” unter den Ärmel zu bekommen. Dieses ”Abketten” auf alle 5.Reihe bis zum fertigen Mass wiederholen. Wenn die Arb ca 39-39-40 cm misst, abschliessen. Zusammennähen: Alle Teile mit rostrot Muskat auf Ndl.Nr. 4 zusammenhäkeln. Die Schulternähte und die Seitennähte werden in derselben Weise wie die Karos am Vorderteil zusammengehäkelt – siehe fig. 3. Die Ärmel so zusammenhäkeln: Unten anfangen: * 1 fM auf der einen Seite häkeln, 2 Lm, 1 fM auf der anderen Seite häkeln, 2 Lm *, von *-* wiederholen bis 3-4-6 R übrig sind. Die Ärmel am Körper (in derselben Weise wie bei den Ärmeln) zusammenhäkeln. 1 R von fM um den ganzen Körper, den Blenden entlang und um den Hals häkeln. Bindeband: Mit 2 Fäden rost Muskat 2 Lm-Schnuren je von ca 30 cm häkeln. 1 Lm-Schmur auf jeder Seite vorne beim Anfang der Halsschrägung befestigen. Häkeln Sie eventuell noch 2 Schnuren. Diese Schnuren werden 1 Karo unterhalb der ersten Schnuren befestigt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 68-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.