Eve Suurvee hat geschrieben:
Hej, Jag vill gärna sticka 68-21 som man ska sticka med Muskat och Tunn Cotton Chenille. Det har angivits många olika möjligheter att byta ut Chenille garnet mot annat garn. Undrar nu vilket garn ni skulle rekommendera mig att byta ut Chernille mot när det gäller jackan 68-21. Vänliga hälsningar Eve Suurvee
12.09.2019 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vill du sticka den i bomullsgarn så kan du sticka den helt i Muskat eller så kan du välja Belle eller Cotton Light. Vill du hellre sticka den i ullgarn så är det ett av de andra garnen i garngrupp B du får välja. Lycka till!
12.09.2019 - 12:19
Ana hat geschrieben:
En cuanto a los aumentos de la manga, en la talla pequeña, si aumento cada 4 filas, llego a los 28 cm de labor sin haber alcanzado los 16 grupos, ¿hay algún error y debo aumentar cada 3 filas?
04.08.2019 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. El patrón está correcto. Tienes que comprobar la tensión del tejido. ( 10 filas del patrón 1 = 10 cm). Si trabajas más flojo puede ser que alcances las medidas en cm antes de trabajar todas las filas según el patrón.
17.11.2019 - 20:16
Ana hat geschrieben:
Buenas tardes, no sé si entiendo bien las restantes disminuciones para la copa de la manga. ¿Cada 5 filas se disminuyen otros 2 grupos a cada lado? En 13 cm sólo habrá 1 o 2 disminuciones más, y quedan como escalones ¿es así como debo hacerlo?
04.08.2019 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. Las disminuciones en el ganchillo se trabajan de la siguiente manera: al inicio de la fila se saltan los grupos de puntos altos que hay que disminuir (cortando el hilo) o se trabajan puntos enanos sobre ellos. Para disminuir al final de la fila, se termina la fila antes del número de grupos de puntos altos que hay que disminuir.
17.11.2019 - 20:26
Ana hat geschrieben:
Buenas tardes. Me gustaría hacer una chaqueta con este patrón pero en color blanco nieve con beige mazapán. En los cuadrados las vueltas impares blancas y las pares beige. En el resto ir haciendo 2 vueltas blancas y 1 beige, además me gustaría que uno de los dos colores algo de tuviera brillo. Por favor ¿podrías recomendarme los materiales y la cantidad que necesitaría para un talla mediana? Gracias
08.05.2019 - 19:08
Ida hat geschrieben:
Buongiorno nn capisco come diminuire per gli scalfi, cosa vuol dire lavorare su 4-5, 5-7, 5 gruppi? Poteye spiegarmi meglio come fare le diminuzioni? Grazie
31.01.2019 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ida. Abbiamo modificato leggermente il testo: sono gruppi di maglie alte. Quindi p.es nella taglia S/M, per gli scalfi, non deve lavorare sui primi e sugli ultimi 4 gruppi di maglie alte della riga. Analogamente per le altre taglie. Buon lavoro!
31.01.2019 - 16:47
Martine hat geschrieben:
Petit souci... Les carrés comportent 7 B entre chaque coin. (Le coin ayant 6B + 3ml) Comment faire ensuite pour l'assemblage 3 B par 3 B ...? Merci d'avance.
30.06.2018 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, le dernier rang de chaque carré a 7 brides + 3 brides dans chacun des 2 coins. Crochetez les ms de l'assemblage à intervalles réguliers le long de ces 13 brides, par ex: 1 ms dans l'arceau, sautez 3 B, 1 ms entre les brides, sautez 3 B, 1 ms dans la B suiv, sautez 3 B, 1 ms entre les B, sautez 3 B, 1 ms dans l'arceau (avec les 3 ml entre chaque ms). Bon crochet!
02.07.2018 - 10:46
Cecilia hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo modello in lana, mantenendo però l'effetto vivace (soprattutto per i colori) che appare in foto. ho visto l'elenco dei filati alternativi,ma non conoscendo la differenza tra T-C-Chenille e Muskat entramai usati in modo alternato non riesco a scegliere eventuali abbinamenti
14.07.2017 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia I filati proposti sono filati estivi, quindi diversi in composizione e pesantezza rispetto a filati invernali. Per realizzare il capo con filati invernali, le consigliamo di seguire il proprio gusto personale in base anche alla cartella dei colori. Può usare anche un solo tipo di filato. Per un aiuto più personalizzato, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
14.07.2017 - 13:57
Philip hat geschrieben:
Bonjour Pour la realisréalisation des carrés, au 5ième rang : après avoir crocheté dans les arceaux, il faut faire 7 brides, et non pas 6 ? Merci pour tout
11.03.2017 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Philipp, il semble qu'effectivement il faut 7 B entre les 3B,3ml,3B dans chaque arceau. Une correction sera faite prochainement. Merci. Bon crochet!
13.03.2017 - 10:36
Philip hat geschrieben:
Erreur dans les explications des carrés : Rang 5 : commencez par 3ml, puis 1B dans chacune des 5 B suivantes (et non pas 6B !!!). Merci
13.01.2017 - 05:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Philipp, au début du rang 5, on a tourné et le tour commence par 3 ml et 1 B dans chacune des 6 B du rang précédent (entre les arceaux, on a 7 B au rang 4). Bon crochet!
13.01.2017 - 09:12
PHILIP Caroline hat geschrieben:
Bonjour, Désolée de vous importuner mais je débute le crochet et ai besoin de quelques explications ..... Pour la réalisations des manches, que voulez-vous dire par : "augmenter 1/2 groupe de maille en V de chaque côté" ? Mille mercis !
03.03.2016 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Philip, pour les augmentations des manches, suivez le diag. Fig.1 de chaque côté, répétez les rangs de ce diagramme jusqu'à ce que vous ayez le nbe indiqué de groupes de B pour votre taille. Bon crochet!
03.03.2016 - 09:38
Bohemian Sunset |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke mit Granny Squares und Streifen in DROPS Tynn Cotton Chenille und DROPS Muskat. Gr. S-XL
DROPS 68-21 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M.1 und M.2. Farben der Karos: 6 unterschiedliche Karos häkeln: A, B, C, D, E und F. Karo A: 1.Rd: Petrol Chenille Nr. 905, 2.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 3.Rd: Rostrot Muskat Nr. 21, 4.Rd: Dunkelorange Muskat Nr. 39, 5.Rd: Rot Chenille Nr. 906. Karo B: 1.Rd: Dunkellila Chenille Nr. 927, 2.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 3.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 4.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 5.Rd: Rot Chenille Nr. 906. Karo C: 1.Rd: Rostrot Muskat Nr. 21, 2.Rd: Rot Chenille Nr. 906, 3.Rd: Dunkelorange Muskat Nr. 49, 4.Rd: Rostrot Muskat Nr. 21, 5.Rd: Dunkelrot Chenille Nr. 924. Karo D: 1.Rd: Dunkelorange Muskat Nr. 49, 2.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 3.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 4.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 5.Rd: Dunkelrot Chenille Nr. 924. Karo E: 1.Rd: Rot Chenille Nr. 906, 2.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 3.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 4.Rd: Bordeaux Chenille Nr. 925, 5.Rd: Dunkellila Chenille Nr. 927. Karo F: 1.Rd: Petrol Chenille Nr. 905, 2.Rd: Dunkellila Chenille Nr. 927, 3.Rd: Erika Muskat Nr. 39, 4.Rd: Pflaume hell Muskat Nr. 33, 5.Rd: Petrol Chenille Nr. 905. Gehäkeltes Karo: Die Karos werden in unterschiedlichen Farben gehäkelt – siehe die Erklärung oben! Mit Häkelnadel Nr. 4 gemäß Diagramm M.3 und M.4 häkeln - oder gemäß der schriftlichen Beschreibung unten häkeln. Ganzes Karo: Mit Farbe 1 auf Ndl.Nr. 4, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1. Rd: Farbe 1: 3 Lm, 7 Stb in den Ring und danach 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd = 8 M. Die Arb wenden. 2. Rd: Farbe 2: 3 Lm + 1 Stb in das erste Stb der 1. R. * 2 Stb in jedes Stb der 1. R *, von *-* total 7 Mal wiederholen. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen = 16 M. Die Arb wenden. 3. Rd: Farbe 3: 3 Lm + 1 Stb in das erste Stb der 2. Rd, 1 Stb in das nächste Stb der 2. Rd, * Weiter abwechselnd 2 und 1 Stb in jedes Stb der 2.Rd *, von *-* total 7 Mal wiederholen = 23 Stb + 3 Lm. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen. Die Arb wenden. 4. Rd: Farbe 4: 3 Lm in das 1. Stb der 3. R, 4 Lm, 1 Stb in dasselbe Stb, * 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb , 4 Lm, noch 1 Stb in das letzte der 6 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 Stb in jedes der 5 letzten Stb auf der Rd. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen. Die Arb wenden. 5. Rd: Farbe 5: 3 Lm in das 1.Stb, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb, * 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb , * von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der Rd abschliessen. 1/2 Karo: Die halben Karos werden auch in unterschiedlichen Farben gehäkelt - siehe die Erklärung oben! Mit Farbe 1, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1. Rd: Farbe 1: 3 Lm, 4 Stb in den Ring. Die Arb wenden. 2. R: Farbe 2: 3 Lm + 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R, 2 Stb in jedes der nächsten Stb der vorigen R = 10 M. Die Arb wenden. 3. R: Farbe 3: 3 Lm + 1 Stb in das 1.Stb der 2. Rd, weiter abwechselnd 2 und 1 Stb in jedes der Stb der 2. Rd = 15 M. Die Arb wenden. 4. R: Farbe 4: 3 Lm, 4 Lm, 1 Stb in dasselbe Stb wie die 3 Lm, * 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb, 4 Lm, noch 1 Stb in das letzte der 7 Stb *, von *-* total 2 Mal wiederholen. Die Arb wenden. 5. R: Farbe 5: 6 Lm, 3 Stb in den Lm- Bogen, 1 Stb in jeder der 7 nächsten Stb der vorigen R , 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der nächsten 7 Stb der vorigen R, 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in denselben Lm-Bogen. Jacke: Das Vorderteil von Karos häkeln, aber die Ärmel und den Rückenteil+ Seitenteile werden in Streifen gehäkelt, d.h. M.1. Rückenteil + Seitenteile: Das Rückenteil und Seitenteil wird in einem Teil gehäkelt. Mit rost Muskat auf Ndl.Nr. 4, eine Lm-Schnur von 98-114-130 losen Lm häkeln (inkl 1 Lm zum Wenden). Die nächste R: 1 fM in jede Lm häkeln. Danach mit M.1 so weiterfahren: 3 Stb in die 1. fM, * 1 Lm, 3 fM überspringen, 3 Stb in die nächste fM *, von *-* die ganze R wiederholen (= 24-28-32 Stb-Gruppen + 3 Stb auf der R). M.1 nach oben häkeln, aber mit Farbwechsel nach M.2. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb ca 30-28-36 cm misst, für die Armlöcher abketten indem Sie über 4-5,5-7,5 Stb-Gruppen weniger auf jeder Seite häkeln = 16-17-17 Stb-Gruppen + 3 Stb am Rückenteil übrig. Wenn die Arb ca 48-48-58 cm misst, (Jetzt sollten Sie noch 2 R häkeln – so anpassen dass die letzten R in Muskat gehäkelt werden) für den Hals abketten indem Sie nicht über die mittleren 6,5-7,5-7,5 Stb-Gruppen häkeln. 1 R auf jeder Seite des Halses häkeln. Die nächste R so häkeln: M.1 über 4,5 Stb-Gruppen, mit fM über die ”abgeketteten” Stb-Gruppen am Haals weiterfahren – ein Bisschen stramm 1 fM in jedes Stb häkeln, M.1 über 4,5 Stb-Gruppen. Wenn die Arb ca 50-50-60 cm misst, abschliessen. Vorderteil: 4-4-5 Karos von A, 1-1-2 Karos von B, 1-1-2 Karos von C, 4-4-5 Karos von D, 2-2-2 Karos von E und 4-4-4 Karos von F häkeln = 16-16-20 Karos - siehe die Erklärung oben! Danach 1/2 Karos von Karo B und E häkeln (= Halskante). Die Karos mit rostrot Muskat zusammenhäkeln – siehe Fig. 2 und 3 - Fig. 3 zeigt wie die Karos zusammengehäkelt werden. Zuerst senkrecht nach den dünnen Strichen häkeln und danach wagerecht nach den dicken Strichen häkeln. Ärmel: Mit rostrot Muskat auf Ndl.Nr. 4, 1 Lm-Schnur von 42-46-50 losen Lm häkeln (inkl 1 Lm zum Wenden). Die nächste R: 1 fM in jede Lm häkeln. Danach mit M.1 so weiterfahren: * 3 Stb in die 1. fM, 1 Lm, 3 fM überspringen*, von *-* total 10-11-12 Mal wiederholen, mit 3 Stb in die letzte fM abschliessen. M.1 nach oben häkeln, aber mit Farbwechsel nach M.2. Wenn die Arb 10-8-10 cm misst, ½ Stb-Gruppe auf jeder Seite – siehe Fig 1 – total 6-7-8 Mal alle 4.-3.-3. R aufnehmen = 16-18-20 Stb-Gruppen. Gleichzeitig, wenn die Arb 28 cm misst (13-13-14 cm vor dem fertigen Mass), 2 Stb Gruppen von jeder Seite entfernt anfangen und abschliessen. Dies wird gemacht um zu nicht viel ”Stoff” unter den Ärmel zu bekommen. Dieses ”Abketten” auf alle 5.Reihe bis zum fertigen Mass wiederholen. Wenn die Arb ca 39-39-40 cm misst, abschliessen. Zusammennähen: Alle Teile mit rostrot Muskat auf Ndl.Nr. 4 zusammenhäkeln. Die Schulternähte und die Seitennähte werden in derselben Weise wie die Karos am Vorderteil zusammengehäkelt – siehe fig. 3. Die Ärmel so zusammenhäkeln: Unten anfangen: * 1 fM auf der einen Seite häkeln, 2 Lm, 1 fM auf der anderen Seite häkeln, 2 Lm *, von *-* wiederholen bis 3-4-6 R übrig sind. Die Ärmel am Körper (in derselben Weise wie bei den Ärmeln) zusammenhäkeln. 1 R von fM um den ganzen Körper, den Blenden entlang und um den Hals häkeln. Bindeband: Mit 2 Fäden rost Muskat 2 Lm-Schnuren je von ca 30 cm häkeln. 1 Lm-Schmur auf jeder Seite vorne beim Anfang der Halsschrägung befestigen. Häkeln Sie eventuell noch 2 Schnuren. Diese Schnuren werden 1 Karo unterhalb der ersten Schnuren befestigt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 68-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.