Ruth CDowell hat geschrieben:
Starting right front piece. It says increase 1 stitch for neck at the end of every 4th row. Then increase 1 st 2 times then every other row. Does this mean every 4th row twice and then every other row 18 times
27.08.2024 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs CDowell, you increase for neck first 2 times on every 4th row (on every other row from RS) then 18 times on every other row (on every row from RS). Happy knitting!
28.08.2024 - 08:51
Ruth McDowell hat geschrieben:
I’ve reached the point in the back where I increase for the sleeves but I can’t understand that if I add stitches (12) at the end of 2 rows and then 12 at the end of next row I should only have140 stitches and not the 176 it says in the pattern. Please explain
18.03.2024 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, supposing from the 12 stitches that we are talking about size XL, the pattern says that you should "at the end of every row as follows: Cast on 14-14-13-12-11-9 sts 2 times and 15-14-14-12-13-11 sts 1 time = 168-171-173-176-181-182 sts. ", so you actually cast on that 12 stitches 6 times in total (3 times each side), which is 72 stitches increased in total, adding that to the 104 you already had, the result is 176. I hope that helps. Happy Knitting!
18.03.2024 - 20:37
Carolyn Schwartz hat geschrieben:
Can you tell me what measurement units the schematic measures are using? cm or inches? I am trying to figure out what size to make. Thank you.
14.08.2023 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carolyn Schwartz! It uses centimetres. Happy knitting!
14.08.2023 - 23:04
Marion Schuhmann-Ränsch hat geschrieben:
Ist es möglich, daß Model nur mit Alpaka-Wolle zu stricken? Warum haben Sie noch Kid Silk mit dazu genommen.? Ich würde gern einfädig stricken
25.02.2018 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schuhmann-Ränsch, Kid-Silk bringt etwas Mohair & Seide zum Modell, aber gerne können Sie 2 Fäden Alpaca anstatt benutzen, mehr über Garnalternativen lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
26.02.2018 - 09:20
Laura hat geschrieben:
Per realizzare questo modello con il cotone Paris quanto filato occorre?
05.03.2016 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, questo modello è realizzato con due filati del gruppo A o 1 del gruppo C. Ad esempio per la taglia S servono 300 g totali di Alpaca (167 m x 6 gom = 1002 m) e 100 g di Kid-Silk (200 m x 4 gom = 800 m), per cui facendo riferimento ad Alpaca servono circa 14 gomitoli di Paris (1000/75 = 13.3 gomitoli) Può leggere anche questa lezione sulla sostituzione dei filati. Buon lavoro!
06.03.2016 - 09:51
Ellen hat geschrieben:
Bitte berichtigen Sie die Anleitung: Statt "Rückenteil" als Anleitungsüberschrift steht dort "Vorderteil" ...
06.02.2016 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, das wird gleich korrigiert, danke für den Hinweis!
06.02.2016 - 13:22
Anidy29 hat geschrieben:
J'adore !!!
16.01.2016 - 09:27
Katharina hat geschrieben:
Diese Jacke hat das Zeug zum "Allrounder" - und kann in vielen Farben und Wollarten ganz unterschiedlich wirken. Ein großartiges Modell - ich freue mich darauf!
12.12.2015 - 11:41
Irish Sea Cardigan#irishseacardigan |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in 1 Faden ”Alpaca” und 1 Faden ”Kid-Silk” mit Streifen. Größe S - XXXL.
DROPS 168-16 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: Es werden Streifen mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk wie folgt gestr: RÜCKENTEIL: Kraus re mit hell graugrün str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 28-29-30-31-32-33 cm hat. Dann * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit natur und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit hell graugrün str *, von *-* 16-16-17-17-18-18 cm arb (darauf achten, dass der Faden beim Farbwechsel nicht spannt). Kraus re mit natur weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 63-65-67-69-71-73 cm hat (= Mitte oben auf der Schulter). VORDERTEIL: Weiter kraus re mit natur str, bis das Vorderteil eine Länge von 19-20-20-21-21-22 cm hat. Dann * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit hell graugrün und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit natur str *, von *-* 16-16-17-17-18-18 cm arb (darauf achten, dass der Faden beim Farbwechsel nicht spannt). Kraus re mit natur str, bis das Vorderteil eine Länge von 63-65-67-69-71-73 cm hat. ABNAHMETIPP: Es wird neben 1 Rand-M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 1 Rand-M: 2 M re zusstr. Wie folgt vor nach 1 Rand-M: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: Es wird neben 1 Rand-M zugenommen. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Ab dem Halsrand messen und die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 2, 9, 16 und 23 cm. GR. M: 2, 9, 16 und 23 cm. GR. L: 2, 10, 18 und 26 cm. GR. XL: 2, 10, 18 und 26 cm. GR. XXL: 2, 11, 20 und 29 cm GR. XXXL: 2, 11, 20 und 29 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R an einem Stück von unten nach oben ab dem Rückenteil über die Schultern und von oben nach unten über die Vorderteile gestr, komplett mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk zusammen (= 2-fädig gestr). RÜCKENTEIL: 70-77-83-94-101-114 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden hell graugrün Kid-Silk und 1 Faden hell graugrün Alpaca anschlagen. KRAUS RECHTS und STREIFEN str - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Diese Abnahmen alle 6-5-5-5-5-5 cm noch weitere 3-4-4-4-4-4 x wdh = 62-67-73-84-91-104 M. Bei einer Gesamtlänge von 34-34-35-35-36-36 cm je 1 M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen wdh, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 39-39-41-41-43-43 cm hat = 66-71-77-88-95-108 M. Weiter kraus re in Streifen str. Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - je 1 M beidseitig für die Ärmel zunehmen = 68-73-79-90-97-110 M. Diese Zunahmen in jeder Hin-R noch weitere 7 x wdh = 82-87-93-104-111-124 M. Dann beidseitig, d.h. am Ende jeder R, für die Ärmel wie folgt neue M anschlagen: 14-14-13-12-11-9 M je 2 x und 15-14-14-12-13-11 M je 1 x = 168-171-173-176-181-182 M. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm für den Halsausschnitt wie folgt abketten (die nächste R ist eine Rück-R): die ersten 71-72-73-74-76-76 M str (= linke Schulter/Ärmel) und diese M stilllegen, die nächsten 26-27-27-28-29-30 M für den Halsausschnitt abketten und die R zu Ende str (= 71-72-73-74-76-76 M für die rechte Schulter/Ärmel). RECHTES VORDERTEIL: 1 M am Ende der nächsten Hin-R (d.h. am Halsrand) abnehmen = 70-71-72-73-75-75 M. Bei einer Gesamtlänge von 63-65-67-69-71-73 cm 1 Markierer anbringen (= Mitte oben auf der Schulter). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter kraus re und in Streifen wie zuvor str. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Schultermarkierer (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) am Ende jeder 4. R für den Halsausschnitt 1 M 2 x zunehmen (d.h. neben 1 Rand-M am Ende der Hin-R zunehmen), dann am Ende jeder 2. R 1 M 17-18-18-18-19-19 x zunehmen. Nach der letzten Halsausschnittzunahme mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Schultermarkierer am Anfang jeder Hin-R wie folgt für die Ärmel abketten: 15-14-14-12-13-11 M 1 x, 14-14-13-12-11-9 M 2 x = 46-49-52-57-61-67 M. Am Anfang der nächsten Hin-R 1 M an der Seite der Jacke abnehmen, diese Abnahme in jeder Hin-R noch weitere 7 x wdh = 38-41-44-49-53-59 M. Darauf achten, dass die Streifen vom Vorderteil zum Rückenteil passen. 1 M an der Seite (d.h. am Anfang der Hin-R) abnehmen, wenn das Vorderteil eine Länge von 24-26-26-28-28-30 cm und 29-31-32-34-35-37 cm ab dem Schultermarkierer hat = 36-39-42-47-51-57 M. Bei einer Länge von 35-35-37-39-41-43 cm 1 M an der Seite zunehmen, diese Zunahme alle 6-5-5-5-5-5 cm noch weitere 3-4-4-4-4-4 x wdh = 40-44-47-52-56-62 M. Bei einer Länge von 63-65-67-69-71-73 cm Schultermarkierer locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen = 71-72-73-74-76-76 M. Am Anfang der nächsten Hin-R (d.h. am Halsrand) 1 M abnehmen = 70-71-72-73-75-75 M. Bei einer Gesamtlänge von 63-65-67-69-71-73 cm 1 Markierer anbringen (= Mitte oben auf der Schulter). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter kraus re in Streifen wie zuvor str. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Schultermarkierer (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) 1 M für den Halsausschnitt am Anfang jeder 4. R 2 x zunehmen (d.h. neben 1 Rand-M am Anfang der Hin-R) und dann in jeder 2. R 1 M 17-18-18-18-19-19 x zunehmen, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 14-15-16-17-18-19 cm am Anfang jeder Rück-R wie folgt für den Ärmel abketten: 15-14-14-12-13-11 M 1 x und 14-14-13-12-11-9 M 2 x = 46-49-52-57-61-67 M. Am Ende der nächsten Hin-R 1 M an der Seite der Jacke abnehmen, diese Abnahme in jeder Hin-R noch weitere 7 x wdh = 38-41-44-49-53-59 M. Darauf achten, dass die Streifen vom Vorderteil zum Rückenteil passen. 1 M an der Seite der Jacke abnehmen, wenn das Vorderteil eine Länge von 24-26-26-28-28-30 cm und 29-31-32-34-35-37 cm ab dem Schultermarkierer hat = 36-39-42-47-51-57 M. Bei einer Länge von 35-35-37-39-41-43 cm 1 M an der Seite zunehmen. Diese Zunahme alle 6-5-5-5-5-5 cm noch weitere 3-4-4-4-4-4 x wdh = 40-44-47-52-56-62 M. Bei einer Länge von 63-65-67-69-71-73 cm ab dem Schultermarkierer locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #irishseacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.