Carlotta hat geschrieben:
Non riesco a capire cosa si intende per ripetere lo schema in verticale nella striscia 1. Come vanno alternati i due schemi a1 e a2? Grazie
28.03.2024 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carlotta, i diagrammi A.1 e A.2 vanno ripetuti sul ferro per il numero di ripetizioni indicato. Buon lavoro!
28.03.2024 - 19:08
Katerina hat geschrieben:
Good evening\r\nI am planning on working the pattern using one colour (9021), size S= 250g Alpaca (= 1 strand) and 200-g Kid-Silk (= 2 strands) = 3 strands in total. What COLOURS of Kid silk should Iget? or just one colour? how do I work the stripes ? Thank you very much.
24.10.2020 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katerina, you are welcome to contact your DROPS store for any assistance choosing a colour - work the stripes as explained in the pattern or adjust yours as you like them to be - we are unfortunately not able to adjust each of our pattern to each single request - thanks for your comprehension. Happy knitting!
26.10.2020 - 13:14
Lillie hat geschrieben:
I\'m lost on A1 the first 6 stitches are garter how do we end with 3 stitches for garter in A2b?
04.05.2018 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lillie, when working b-sections in diagram, work: 6 sts in garter st, 0-1-3 sts in stocking st (see size), repeat A.1b a total of 4 times in width, then repeat A.2b a total of 3 times in width, repeat then A.1b a total of 4 times in width and finish with 0-1-3 sts in stocking st (see size) and 6 sts in garter st. When working row 6 in A.1b purl the 1-3 sts inside the 6 sts in garter st on each side. Happy knitting!
04.05.2018 - 09:10
Rita hat geschrieben:
Avevo considerato di usare due capi alpaca di un solo colore. Ho notato che molti capi in alpaca sono lavorati con il kid silk e mi chiedevo se fosse per dare la giusta tensione e vestibilità che non con la sola alpaca.
06.09.2016 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rita, questo modello richiede 3 capi di filato del gruppo A come Alpaca o 1 capo di un filato del gruppo D: con due capi di Alpaca potrebbe non ottenere il campione indicato. Kid-Silk viene utilizzata per alleggerire il lavoro e conferire maggiore sofficità e morbidezza, e viene utilizzata spesso in combinazione con Alpaca. Buon lavoro!
06.09.2016 - 11:00
Rita hat geschrieben:
Vorrei sapere se questo capo può essere realizzato solo con il filato alpaca. Grazie
06.09.2016 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rita. Dovrebbe verificare di ottenere il campione indicato lavorando con 3 capi di alpaca. Inoltre dovrebbe scegliere un ulteriore colore che consenta di ottenere le sfumature indicate. Il capo potrebbe risultare più pesante che non lavorato con 1 filo di Alpaca e 2 di Kid Silk. Buon lavoro!
06.09.2016 - 09:59
Jennifer Francis hat geschrieben:
Hello i still don't get it what would the first row look like if i am knitting the m/l . sorry kindest regards jennifer
27.01.2016 - 14:12
Jennifer Francis hat geschrieben:
Hello,i am planning on knitting design pattern number z-735 and a little UN share how the charts reads. I would be knitting a size m, do i just work from the selected chart size that would be M or are there two charts .sorry not sure . dose this mean for the first row size m/l 221 st , back garter st 3,chart A1. 19 REP 4TIMES then A2 size m/l 21st 3times then back to A1. chart for 19st rep 4time then garter st 3 end of row. kindest regards in advance Jennifer
27.01.2016 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Francis, diag. A1 is the same for all sizes, but diag. A.2 has to be worked differently depending on your size, in size M, you will work diagram A.2 M/L (this diagram works for these both sizes). Happy knitting!
27.01.2016 - 10:39Laura hat geschrieben:
This is gorgeous! Can you pls advise some alternative yarns?
26.01.2016 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, please click here for alternative yarns, and remember your DROPS store will help you with any personnal assistance even per mail or telephone. Happy knitting!
26.01.2016 - 15:52
Radka Rinkova hat geschrieben:
Mořska pěna - nádherný přehoz
12.01.2016 - 09:51
José hat geschrieben:
Mooi patroon en prachtig kleurverloop.
03.01.2016 - 20:06
Shades of Sky#shadesofskyjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Viereckjacke in 1 Faden ”Alpaca” und 2 Fäden ”Kid-Silk” mit Wellenmuster und Farbabstufung. Größe S-XXXL.
DROPS 168-2 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. STREIFEN: Alle Streifen mit 1 Faden Alpaca + 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) wie folgt str: 1. STREIFEN: Es werden 6 Rapporte von A.1b und A.2b in der Höhe mit 1 Faden Alpaca natur + 2 Fäden Kid-Silk natur gestr. Dann werden je 2 Rapporte in der Höhe von A.1b und A.2b in jedem der unten genannten Streifen gestr. 2. STREIFEN: 1 Faden Alpaca natur + 1 Faden Kid-Silk hell graublau + 1 Faden Kid-Silk natur. 3. STREIFEN: 1 Faden Alpaca natur + 2 Fäden Kid-Silk hell graublau. 4. STREIFEN: 1 Faden Alpaca natur + 1 Faden Kid-Silk graublau + 1 Faden Kid-Silk hell graublau 5. STREIFEN: 1 Faden Alpaca natur + 2 Fäden Kid-Silk graublau 6. STREIFEN: 1 Faden Alpaca hellblau + 1 Faden Kid-Silk graublau + 1 Faden Kid-Silk hell graublau 7. STREIFEN: 1 Faden Alpaca hellblau + 2 Fäden Kid-Silk graublau. Wenn alle Streifen in der Höhe zu Ende gestr wurden, bis zum fertigen Maß mit dem 7. Streifen weiterstr! ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die ganze Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel mit 1 Faden Alpaca + 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) gestr, von oben nach unten. 215-221-229-239-245 M auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Alpaca natur und 2 Fäden Kid-Silk natur (= 3 Fäden) locker anschlagen. Wie folgt str (1. R = Hin-R): 3-3-4-6-6 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1 (= 19 M in der ersten R) 4 x in der Breite, A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) 3 x in der Breite, A.1 4 x in der Breite, 3-3-4-6-6 M kraus re. Nach der 1. R sind 193-199-207-217-223 M auf der Nadel. Die restlichen R von A.1a und A.2a str. Nun STREIFEN str - siehe oben (es wird mit dem 1. STREIFEN begonnen) und im Muster wie folgt str: 3 M kraus re, 0-0-1-3-3 M glatt re, A.1b (= 17 M) 4 x in der Breite, A.2b (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) 3 x in der Breite, A.1b 4 x in der Breite, 0-0-1-3-3 M glatt re, 3 M kraus re. BITTE BEACHTEN: In der 6. R von A.1b die je 0-0-1-3-3 M neben den 3 kraus-re-M beidseitig li str! A.1b und A.2b in der Höhe wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Gesamtlänge von 15-17-19-20-21 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - wie folgt str: Wie zuvor über die ersten 71-71-72-74-74 M, 1 M anschlagen (= Armausschnitt) = 72-72-73-75-75 M für das linke Vorderteil. Die restlichen 122-128-135-143-149 M stilllegen, ohne sie zuerst zu str. LINKES VORDERTEIL: BITTE BEACHTEN: Die neu angeschlagene M kraus re str. Weiter im Muster und Streifen wie zuvor hin- und zurück über die 72-72-73-75-75 M str, bis die Arb eine Länge von 17-18-19-20-21 cm ab der neu angeschlagenen M hat (= Armausschnitt) – SO ANPASSEN, DASS DIE NÄCHSTE R EINE RÜCK-R IST! In der nächsten Rück-R die erste M abketten (= die zuvor neu angeschlagene M) = 71-71-72-74-73 M. Die R zu Ende str. Den Faden abschneiden. Die M stilllegen. RÜCKENTEIL: 1 neue M anschlagen, dann in der Hin-R die ersten 51-57-63-69-75 stillgelegten M auf die Nadel str, 1 neue M anschlagen = 53-59-65-71-77 M für das Rückenteil (es sind nun noch 71-71-72-74-74 stillgelegte M für das rechte Vorderteil übrig). Nun hin- und zurück im Muster und Streifen weiterstr. BITTE BEACHTEN: Die beidseitig äußerste, neu angeschlagene M kraus re str. Bei einer Länge von 17-18-19-20-21 cm ab den neu angeschlagenen M (= Armausschnitte) - AN DAS MUSTER DES LINKEN VORDERTEILS ANPASSEN, JEDOCH 2 R EHER IM MUSTER ENDEN - wie folgt str: In den nächsten 2 R, d.h. beidseitig, die jeweils äußerste M abketten (= die zuvor neu angeschlagenen M) = 51-57-63-69-75 M. Den Faden abschneiden. Alle Rückenteil-M stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: 1 neue M anschlagen und in der Hin-R die 71-71-72-74-74 restlichen stillgelegten M auf die Nadel str = 72-72-73-75-75 M für das rechte Vorderteil. Wenden und in der Rück-R im Muster zurückstr. BITTE BEACHTEN: Die neu angeschlagene M kraus re str. Im Muster und Streifen wie zuvor weiterstr, bis die Arb eine Länge von 17-18-19-20-21 cm ab der neu angeschlagenen M hat (= Armausschnitt) - AN DAS MUSTER DES LINKEN VORDERTEILS ANPASSEN, JEDOCH 2 R EHER IM MUSTER ENDEN. In der nächsten Hin-R die erste M abketten (= die zuvor neu angeschlagene M) = 71-71-72-74-74 M. 1 Rück-R str. Den Faden abschneiden. Nun die Vorderteile und das Rückenteil wie folgt zusammen auf die Nadel str: BITTE BEACHTEN: Im Muster und Streifen wie zuvor weiterstr, mit je 3 M kraus re beidseitig! Mit einer Hin-R beginnen und die 71-71-72-74-74 M des linken Vorderteils str, dann die 51-57-63-69-75 M des Rückenteils und zuletzt die 71-71-72-74-74 M des rechten Vorderteils = 193-199-207-217-223 M. Im Muster und Streifen hin- und zurück weiterstr, bis alle 7 Streifen in der Höhe zu Ende gestr wurden. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 64 cm für alle Größen. Nun den 7. Streifen bis zum fertigen Maß wdh. Bei einer Gesamtlänge von 72-76-78-80-82 cm - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.1b und A.2b in der Höhe gestr wurden - A.1c über A.1b und A.2c (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über A.2b str. Wenn A.1c und A.2c in der Höhe zu Ende gestr wurden, sind 215-221-229-239-245 M auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und LOCKER abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten, in Streifen. BITTE BEACHTEN: Es wird mit dem 2. Streifen begonnen! 49-53-55-59-61 M mit 1 Faden Alpaca natur + 1 Faden Kid-Silk hell graublau + 1 Faden Kid-Silk natur (= 3 Fäden) auf Rundnadel Nr. 6 anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt im Muster str: 1 Rand-M kraus re, 15-17-18-20-21 M glatt re, A.1b (= 17 M), 15-17-18-20-21 M glatt re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm je 1 M neben 1 Rand-M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 4½-4-3½-3-3 cm noch weitere 10-11-12-13-13 x wdh = 27-29-29-31-33 M. Bei einer Gesamtlänge von 53-53-51-51-50 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestr wurde - 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. LOCKER abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Jacke wird mit 1 Faden Alpaca natur und 1 Faden Kid-Silk graublau (= 2 Fäden) zusgenäht. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-M einnähen, dabei die Anschlagkante des Ärmels Masche für Masche erfassen. Die Ärmelnähte innerhalb der Rand-M schließen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shadesofskyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.