Axun hat geschrieben:
Quisiera saber con cuantos puntos debo realizar este patrón teniendo una talla M. Y utilizando SAFRAN espero su respuesta y muchas gracias
25.04.2018 - 19:00
Asun hat geschrieben:
Me podrían decir con cuantos puntos tengo que realizar este modelo si utilizó SAFRAN Espero su respuesta ,gracias
25.04.2018 - 18:55
Margaret hat geschrieben:
Very confusing that pattern states repeat from *-* 1 times in total as one should not repeat at all. If done just the once (for size medium) it all makes sense. Please tell Wilma that as she struggled with this. The phrase 'repeat' is very misleading for smaller sizes.
12.07.2017 - 19:24
Kristina Ivarsson hat geschrieben:
Ska det stickas 2 aviga även på de varv som är mellan mönstervarven. Saknar det i texten. Hälsningar Kristina
18.06.2017 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Jo du ska sticka 2 aviga maskor mellan mönstret på varje varv.
20.06.2017 - 13:41
Diana Hart hat geschrieben:
On sleeve edge is the cast off at the beginning of last row or the middle of last row. Forgive my ignorance but I am not used to knitting in the round but am keen to learn as I hate seaming!!
23.07.2016 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hart, you can either cast off the last 3 sts on round + the first 3 sts on round, or cast off the first 3 sts at beg of round, K to the last 3 sts and cast off these 3 sts. Happy knitting!
25.07.2016 - 08:52
Bodil Jakobsen hat geschrieben:
Hej jeg laver den sådan i str. L ialt 174 masker Foran og bag 28 ret , 2 vr, 5 ret , 2vr, 13 ret 2vr, 5 ret, 2vr , 28 ret . 2 gange Håber det kan bruges . Vh Bodil
13.02.2016 - 14:15
Helen L. Svenningsen hat geschrieben:
Hej, jeg er i gang med model nr. w-589.Der er fejl mht mønstret, som åbenbart også er bagpå, men bliver så i venstre side for midten ifølge opskriften, har været i Nikoline på Nørrebro, som er enig med mig, meget ærgerligt!! mvh Helen L. Svenningsen tlf. 5142 145
06.02.2016 - 17:26
Wilma Schuttert hat geschrieben:
Hoeveel steken moet ik opzetten want volgens mij kloppen de aantallen niet. zou graag dit truitje willen breien bvd.
02.02.2016 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wilma. Er staat het volgende in het patroon: Zet 146-162-174-190-210-230 st op met rondbreinld 5 mm. Denk je een fout te hebben ontdekt, laat dan graag weten waarom en welke maat je breit.
02.02.2016 - 13:23
Wilma Schuttert hat geschrieben:
Ben begonnen te breien maar volgens mij kloppen de aantal steken die je moet opzetten niet want het zijn er te weinig als je volgens het patroon doet
02.02.2016 - 01:17
Elaine hat geschrieben:
What are the finished bust measurements for each size?
26.01.2016 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elaine, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements for each size in cm (convert here in cm) into inch). Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Happy knitting!
26.01.2016 - 10:24
Charlotte#charlottetop |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Paris” mit Lochmuster und kurzen Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 168-15 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestr wird, wird die Raglanpasse zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich ausgleichen, indem zwischen den Abnahme-R in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche R ohne Abnahmen gestr wird. -------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Rd gestr. 146-162-174-190-210-230 M auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Wie folgt weiterstr – der Rd-Beginn ist an der Seite des Tops: 21-25-28-32-30-35 M glatt re, * 2 M li, A.1 ( = 5 M) *, von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 2 M li, A.2 (= 13 M), 2 M li, * A.1, 2 M li,* von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 42-50-56-64-60-70 M glatt re, * 2 M li, A.1 *, von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 2 M li, A.2 (= 13 M), 2 M li, * A.1, 2 M li *, von *-* insgesamt 1-1-1-1-2-2 x arb, 21-25-28-32-30-35 M glatt re. 2 Markierer anbringen, einen am Rd-Beginn und einen nach 73-81-87-95-105-115 M (= Seiten des Tops). In dieser Musterfolge weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 5 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen (= 4 M abgenommen), diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 4 x wdh – ABNAHMETIPP lesen = 126-142-154-170-190-210 M. Bei einer Gesamtlänge von 21 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 6-6-7-7-8-8 cm noch weitere 2 x wdh = 138-154-166-182-202-222 M. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm je 6 M an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten (= je 3 M beidseitig jedes Markierers), die restlichen M wie zuvor str = 126-142-154-170-190-210 M. ÄRMELBLENDEN: Die Ärmelblenden werden in Rd gestr. 52-56-60-62-66-70 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann glatt re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 3 cm hat. Nun 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 46-50-54-56-60-64 M. Die 2. Ärmelblende ebenso str. PASSE: Die Ärmelblenden-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) = 218-242-262-282-310-338 M auf der Nadel. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt re und im Muster wie zuvor weiterstr, gleichzeitig in der nächsten Rd an jedem der 4 Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Abnahmen pro Abnahme-Rd) - ABNAHMETIPP und STRICKTIPP lesen! Diese Abnahmen in jeder 2. Rd 16-16-16-17-18-18 x arb, dann in jeder Rd 0-2-4-4-5-7 x arb. Nach allen Abnahmen sind 90-98-102-114-126-138 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd 6-11-12-22-31-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-87-90-92-95-98 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #charlottetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.