Kristin Osa hat geschrieben:
Hei, Det star at den andre delen skal skrikkes likt som den første. Og da lurte jeg på det partiet der den ene siden blir lengre enn den andre. Leitet etter svar her, men da finner jeg motstridene svar, - en plass sier dere ja - helt likt og en anne plass star det at den lengre siden skal være mottsatt.?
30.10.2017 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Begge delene skal strikkes likt, men når den skal monteres må delene syes motsatt. Se egen video under oppskriften hvordan ponchoen sys sammen. God Fornøyelse!
31.10.2017 - 09:50
Monika Eisenbach hat geschrieben:
Fehlermeldung: Nach der Aufnahme der Maschen soll man eine Krausrippe stricken, da schreibt ihr Hinreihe rechte Maschen und Rückreihe linke Maschen aber bei der Krausrippe wird die Rückreihe auch rechts gestrickt ansonsten ist es ja glatt rechts und keine Krausrippe.
21.09.2017 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Eisenbach, Sie stricken zuerst 1 Krausrippe, dann 1 Hinreihe rechts und 1 Rückreihe links. Viel Spaß beim stricken!
21.09.2017 - 13:32
Ruth Barlow hat geschrieben:
I don't understand "cast on ... around 2 needles... Pull out one needle and...". Is this a special cast on method?
05.09.2017 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barlow, the video below shows how to cast on sts around 2 needles so that cast on edge is elastic enough. Happy knitting!
06.09.2017 - 08:59
Carole hat geschrieben:
Rendu à 80 cm je ne comprends vraiment pas comment faire. Pour les 2 premiers rangs je tricote toutes les mailles comme j'ai fait tout cest dernier rang? Les 2 prochains je tricote les 52 premières comme tous les autres rangs ensuite je tourne et continue comment?? Merci de m'aider
25.08.2017 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole. Vous tricotez 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs seulement sur les premières 52 m, puis vous répétez: 2 rangs sur toutes les m, 2 rangs sur les premières 52 m, jusqu'au le travail mesure 90 cm sur la grande longueur et 85 cm sur la petite longueur. Bon tricot !
26.08.2017 - 09:16
Randi Stenseth hat geschrieben:
Skal en strikke vrangbord hele tiden? Står bare riller på begynnelsen. Randi
26.03.2017 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Randi. Ja, du strikker först en rille og herefter strikker du vrangbord som beskrevet til de angivne maal.
27.03.2017 - 12:55Gena P hat geschrieben:
At the beginning of short rows, do I knit the first 46/52 stitches on the wrong side and then the first 46/52 stitches on the right side (symmetrically) or do I knit the same stitches in the first and second row? Thank you.
14.03.2016 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gena P, work the short rows starting from WS, ie work first *2 rows over all sts, then on next row vrom WS, work 46-52 sts, turn and work the return row* - repeat these 4 rows until stated measurement. Happy knitting!
15.03.2016 - 09:11
Fenny Hagebeuk hat geschrieben:
Ik heb een vraag en wel het volgende: er staat brei deze boordsteek tot een hoogte van 73 cm - de volgende nld moet op de verkeerde kant gebreid worden. Brei door als volgt *2 nld boordsteek over alle steken en 2 nld boordsteek over de eerste 46 steken* Betekent het nu dat je met het patroon Brei verder als volgt*moet beginnen op de verkeerde kant?
07.03.2016 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Fenny. Je begint inderdaad aan de verkeerde kant en breit dan verkorte toeren zoals beschreven: 2 nld Boordst over alle st, 2 nld Boordst over de eerste 46 st *
07.03.2016 - 16:50
Stina Andersson hat geschrieben:
Jag tycker att mönstret är väldigt otydligt skrivet. Jag anser att ni måste få in detta i mönstret: att när man har kommit till 73/80 cm, att det ska stå förkortade varv. MVH stina
22.11.2015 - 14:28
Marja-leena Wahlberg hat geschrieben:
Stickar just nu poncho 89-16. Undrar över om del 2 ska stickas exakt lika som del 1 vad gäller mönstret att sticka resår endast över de yttersta 46 m. Stickas de på del 1 ytterst till vänster från rätsidan sett och ytterst till höger på del 2, eller? Mycket oklart beskrivet.
20.04.2015 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marja-Leena. Du strikker begge dele fuldstaendig ens som der staar i beskrivelsen. Du kan se her hvordan du monterer ponchoen:
21.04.2015 - 13:15
Marja-leena Wahlberg hat geschrieben:
Jag stickar poncho drops 89-16 i Silke-Tweed och Glitter. Tyvärr står inget i beskrivningen vad gäller avigsidan. Är det räta maska på räta och aviga på aviga, eller? Mycket oklar beskrivning.
02.04.2015 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om det är på resåren du menar så stickar du rm över rm och am över am (de 8m som stickas avig på rätsidan stickas då rät från avigsidan). Lycka till!
13.05.2015 - 12:14
DROPS 89-16 |
|
|
|
DROPS Poncho in „Silke-Tweed“ und „Glitter“
DROPS 89-16 |
|
21 M. x 27 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen (von der rechten Seite): 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li., 1 re., 8 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re., 1 li. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Tipp: Beim Zusammennähen die Maschen am Hals zählen, damit der Poncho auf beiden Seiten gleich wird. Poncho: Der Poncho wird in 2 gleichen Teilen gestrickt und danach zusammengenäht. 1. Teil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf zwei Nadeln Nr. 4, 115 (126) M. anschlagen, damit die Anschlagskante locker wird. Die 2. Nadel hinausziehen und 1 Krausrippe stricken. 1 Hin-R rechts und eine Rück-R links str, jedoch beide Randm stets re str. Mit dem Bündchen – wie oben erklärt – weiterstricken. Nach 28 (30) cm in allen Streifen mit linken Maschen je 1 M abnehmen, sodass man je 7 li Maschen statt 8 li M hat = 105 (115) M. Nach 55 (60) cm alle 7 li. auf 6 li. abn = 95 (104) M. So weiterstricken bis die Arbeit 73 (80) cm misst – die nächste R. soll von der linken Seite gestrickt werden. Jetzt wie folgt stricken: * 2 R. Bündchen über alle M., 2 R. Bündchen, nur über die äussersten 46 (52) M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längeren Stelle 83 (90) cm misst, an der kürzen Stelle misst die Arbeit ca. 78 (85) cm). Danach wieder Bündchen über alle M. stricken bis die Arbeit – an der längsten Seite - ca. 90 (97) cm misst. Danach in allen Streifen mit 6 M li. Je eine M aufnehmen, sodass man wieder 7 M links li hat = 105 (115) M. Nach ca. 97 (104) cm alle 7 M li. auf 8 M li. aufnehmen = 115 (126) M. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit an der längsten Stelle ca. 101 (110) cm misst. 1 Krausrippe stricken und locker abk. 2. Teil: Wie den ersten Teil anschlagen und stricken. Zusammennähen: Die 2 Teile mit kleinen Stichen zusammennähen. Die Abschlusskante von Teil 1 auf die rechte Langseite von Teil 2 nähen. An der Anschlagskante von Teil 2 anfangen und ca. 55 (60) cm hinauf nähen- siehe Tipp – die Naht sollte nicht zu fest werden. Teil 2 ebenso so an Teil 1 nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.