Carole Mayrand hat geschrieben:
Merci pour votre précision précédente. Dans le jersey en gris, il y a un motif en triangle blanc, où sont les explication ? Ensuite il y a un autre motif avant de faire A1. Où sont les explications?
03.08.2020 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mayrand, le triangle blanc dans le gris correspond aux rangs 5 et 6 de A.1 - les diagrammes se lisent de bas en haut et de droite à gauche (voir aussi ici). Il n'y a aucun motif avant A.1, on tricote 3 cm de jersey en rouge, puis on tricote A.1, la bordure sera ensuite pliée le long du 2ème rant de A.1 et le rang de montage sera ensuite cousu à l'intérieur de la chaussette. Bon tricot!
04.08.2020 - 09:22
Carole Mayrand hat geschrieben:
DROPS design: Modèle n° ne-202 Le début des explications du patron ne correspondent pas avec ce que je vois sur l'image du bas de Noël. On dirait qu'il manque la partie rouge du début, puis le gris et blanc et enfin la section en rouge et blanc avant d'arriver à A1. Dans le patron on ne parle que de faire 3 cm en jersey! Puis-je avoir les corrections au patrons svp? Merci
02.08.2020 - 23:07
Carole Mayrand hat geschrieben:
DROPS design: Modèle n° ne-202 On dirait que les explications du début du patron ne correspondent pas à l'image affichée. On ne parle pas de la ligne rouge du haut. La section grise a un motif blanc mais aucune explication, et suit une section section blanc et rouge avant A!. Puis-je avoir les corrections du patron svp?
02.08.2020 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mayrand, les mailles sont montées en rouge (mention ajoutée car elle manquait), vous tricotez ensuite 3 cm jersey puis le diagramme A.1 = vous retrouverez alors toutes les couleurs indiquées dans le diagramme= 1er rang en rouge, rang suivant en gris, etc... . Bon tricot!
03.08.2020 - 08:31
Louise hat geschrieben:
Hvorfor er monsteret opp ned ?
22.11.2019 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, fordi du starter øverst på skaftet og strikker nedad. Husk at diagrammerne strikkes fra nederste højre hjørne og opad. God fornøjelse!
04.12.2019 - 11:56
Linda Panighetti hat geschrieben:
Hi, on the first round of A.4, it shows the 1 yarn over symbol after last stitch. I still have 1 stitch left from the previous round. What do I do with it? Thank you for your help. Linda
12.09.2019 - 02:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Panighetti, you should have 60 sts on needle, and repeat A.4 a total of 4 times in the round, ie *work 15 sts, make 1 yarn over*, repeat from *-* a total of 4 times = there are now 64 sts on needle. Continue A.4 over 16 sts in each repeat until 15th row where you will K2 tog at the end of each repeat = 4 dec = 15 sts in each repeat and 60 sts on needle. Happy knitting!
12.09.2019 - 08:59
Nancy Livingstone hat geschrieben:
Why does it need 100 G red yarn, when its only for one sock. Thank you
28.06.2019 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, probably because it is a christmas stocking and it is bigger than the average. It is possible, that you will only need a small amount from the plus one ball, but since different dyelots might be slightly different in color, it is always best to buy more yarn. If you have yarns left over most store would take back unopened, unused balls. Happy Knitting!
28.06.2019 - 10:27
Shelley Allen hat geschrieben:
New to knitting socks, I have mastered all 3 graphs and am now ready to start the heel. I don't understand what I am to do with last stitch remaining on row 1 of instructions for heel. Where is this stitch to be? Can you please explain? Thanks!
01.12.2018 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Allen, This video shows how to knit a diagonal heel, ie how to leave 1 st unworked at the end of each row then how to knit them back for 2nd part of heel. Happy knitting!
03.12.2018 - 08:40
Strikkeguri hat geschrieben:
Hei, denne ble større enn forventet😅 går det ann å tove Nepal?
14.11.2018 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Strikkeguri. Ja, Nepal kan toves. Du kan lese mer om garnet (vaskeanvisning med mer) her. God fornøyelse.
15.11.2018 - 09:37
Melissa Emery hat geschrieben:
I can't seem to find directions for the grey cuff with eyelets. Is this in the pattern?
15.01.2018 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Emery, the grey cuff is worked when knitting diagram A.1. Happy knitting!
15.01.2018 - 10:19
Sweet Treasures |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Weihnachtsstrumpf in DROPS Nepal. Die Arbeit wird mit nordischem Muster und Pompons gestrickt. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-1192 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Muster werden alle komplett glatt re gestr. Es sind alle Muster-Rd eingezeichnet. FERSE: Es wird glatt re in Hin- und Rück-R mit Rot gestr. 1. R (= Hin-R): Str bis noch 1 M übrig ist, wenden. 2. R (= Rück-R): Die erste M wie zum Linksstr abheben, den Faden anziehen und str bis noch 1 M übrig ist, wenden. 3. R (= Hin-R): Die erste M wie zum Rechtsstr abheben, den Faden anziehen und str bis noch 2 M übrig sind, wenden. 4. R (= Rück-R): Die erste M wie zum Linksstr abheben, den Faden anziehen und str bis noch 2 M übrig sind, wenden. In dieser Weise weiterarb, d.h. jeweils 1 M mehr übrig lassen, bis noch 15 M in der Mitte der R übrig sind. Weiter hin- und zurückstr, jedoch nun in jeder R 1 M mehr str. Um Löcher in den Übergängen zu vermeiden, den Querfaden vor der M, die mehr gestr wird, auffassen und verschränkt auf die Nadel legen, diesen Faden mit der M zusstr. In dieser Weise weiterstr, bis über alle Fersen-M gestr wurde. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- WEIHNACHTSSTRUMPF: 60 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Rot anschlagen, die M so verteilen, dass auf jeder der 4 Nadeln 15 M sind. In Rd 3 cm glatt re str. Dann A.1 (= 10 M) insgesamt 6 x in der Rd str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, A.2 (= 20 M) insgesamt 3 x in der Rd str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, A.3 (= 15 M) insgesamt 4 x in der Rd str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 30 cm), den Faden abschneiden. Nun wird die Ferse über die M der 1. und 4. Nadel gestr (= 30 M), die restlichen 30 M (= Fußrücken) stilllegen. Mit Beginn ab der Hin-R die FERSE str - siehe oben. Den Faden abschneiden, die Rd beginnt ab hier in der Mitte der Ferse, d.h. in der 15. M der Ferse. Die stillgelegten 30 M auf die Nadeln legen und wie folgt in Rd über alle 60 M str: A.4 (= 15 M) insgesamt 4 x in der Rd. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, A.5 (= 4 M) insgesamt 15 x in der Rd str. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, fehlen noch ca. 4,5 cm bis zum fertigen Maß. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes so anbringen, dass 30 M auf dem Fuß und 30 M unter dem Fuß sind. Dann glatt re weiterstr mit Rot und GLEICHZEITIG für die Spitze beidseitig jedes Markierers wie folgt abnehmen: In jeder 2. Rd insgesamt 2 x und dann in jeder Rd insgesamt 6 x - ABNAHMETIPP lesen! = 28 M übrig. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Oberseite der Spitze (= 14 M) und die Unterseite der Spitze (= 14 M) flach aufeinander legen und die M der Oberseite mit den M der Unterseite im Maschenstich verbinden. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante an der ersten Loch-Rd nach innen klappen und mit kleinen Stichen an der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht spannt. KORDEL MIT POMPONS: 2 Fäden natur à 3 m zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, dann die Kordel doppelt legen, dabei verdreht sie sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. 2 Pompons mit einem Durchmesser von je ca. 6 cm anfertigen. Die Kordel durch die Loch-Rd unterhalb der Kante ziehen und an beiden Enden je 1 Pompon befestigen. KORDEL (AUFHÄNGER): 2 Fäden natur à 70 cm zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, dann die Kordel doppelt legen, dabei verdreht sie sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch 2 Löcher an der hinteren Mitte des Strumpfes ziehen und auf der Innenseite miteinander verknoten, den Weihnachtsstrumpf daran aufhängen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1192
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.