Katarina hat geschrieben:
Jag vill sticka denna julstrumpa, men ser ingen stans hur mycket garn jag behöver. Kan ni hjälpa mig med det?
23.09.2024 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katarina. Du behöver: DROPS NEPAL från Garnstudio 100 g nr 3620, röd 50 g nr 0100, natur 50 g nr 0501, grå. Mvh DROPS Design
24.09.2024 - 11:31
Vigdis Moen Haga hat geschrieben:
Hei. Har tenkt å bestille garn til julestrømpe Drops Nepal. Har ikke printer, lurer på om den kan printes ut og legges ved garnet. Må vite dette før jeg bestiller. Mvh Vigdis Moen Haga
01.07.2024 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vigdis, ja hvis du skriver til din DROPS butik når du bestiller garnet at du vil have opskrift DROPS 0-1192 sendt med, så skal det gå bra :)
02.07.2024 - 14:08
Julia hat geschrieben:
Skjønner ikke hvordan hæl skal strikkes har prøvd flere ganger å det blir ikke bra.. så på videon som er linket til å den er ikke lik som i beskrivelsen. Er det noen tydeligere beskrivelsen for hæl?
02.12.2023 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Julia. Ta en titt på denne videoen, mulig den er til bedre hjelp: Hvordan strikke hæl diagonalt på en sokk mvh DROPS Design
04.12.2023 - 09:10
Lauri hat geschrieben:
Gyat
01.11.2023 - 12:37
Kari hat geschrieben:
Hvorfor viser mønsteret at det skal økes 1 maske på mønster A3 og A4 (på hver mønstergruppe, i alt 4 masker) når teksten sier 15 masker på hver mønstergruppe?
15.11.2022 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari, De 15 maskene er en beskrivelse av hvor mange masker det er i hver rapport av A.3 og A.4. Du begynner med 15 masker og øker 1 masker på slutten av hver rapport slik at du har 16 masker i hver rapport på neste omgangen. God fornøyelse!
16.11.2022 - 06:50
Alexandra hat geschrieben:
Hej! Finns denna beskrivning översatt till engelska? Och var hittar jag den i så fall? Hälsar Alexandra
24.10.2022 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alexandra, ja lige under billedet kan du selv vælge sprog :)
25.10.2022 - 13:50
Merete Hellum hat geschrieben:
Är stickdesigner själv och måste säga att denna beskrivning är inte bra. Det verkar som om designern har ”glömt” flera steg i processen. T ex hur sticka häl. För mycket otydligheter som jag med min erfarenhet kommer att lösa. En fördel om ni skriver om beskrivning så den blir tydlig.
13.06.2021 - 08:05
Guro Kvam hat geschrieben:
Det ser ut som deler av mønsteret har forsvunnet, 1 -2. Kva har skjedd?
13.12.2020 - 17:17
Carole Mayrand hat geschrieben:
J'aurais aimé vous envoyer une photo de mon projet car j'y ai fait quelques modifications et j'ai bien réussi.. Mais je ne peux coller la photo. Merci pour votre aide dans ce projet
06.12.2020 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mayrand et merci pour votre retour! Vous pouvez nous adresser le lien de votre photo pour la galerie #dropsfan et/ou la montrer également dans le groupe DROPS Workshop. Bonne continuation!
07.12.2020 - 09:25
Carole Mayrand hat geschrieben:
Ok je viens de comprendre . les 3 cm en rouge est plié et on de voit que la petite ligne du haut. Excusez moi mais je suis débutante et je veux faire ce bas de Noël pour mon petit-fils qui vient de naître!
03.08.2020 - 16:25
Sweet Treasures |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Weihnachtsstrumpf in DROPS Nepal. Die Arbeit wird mit nordischem Muster und Pompons gestrickt. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-1192 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Muster werden alle komplett glatt re gestr. Es sind alle Muster-Rd eingezeichnet. FERSE: Es wird glatt re in Hin- und Rück-R mit Rot gestr. 1. R (= Hin-R): Str bis noch 1 M übrig ist, wenden. 2. R (= Rück-R): Die erste M wie zum Linksstr abheben, den Faden anziehen und str bis noch 1 M übrig ist, wenden. 3. R (= Hin-R): Die erste M wie zum Rechtsstr abheben, den Faden anziehen und str bis noch 2 M übrig sind, wenden. 4. R (= Rück-R): Die erste M wie zum Linksstr abheben, den Faden anziehen und str bis noch 2 M übrig sind, wenden. In dieser Weise weiterarb, d.h. jeweils 1 M mehr übrig lassen, bis noch 15 M in der Mitte der R übrig sind. Weiter hin- und zurückstr, jedoch nun in jeder R 1 M mehr str. Um Löcher in den Übergängen zu vermeiden, den Querfaden vor der M, die mehr gestr wird, auffassen und verschränkt auf die Nadel legen, diesen Faden mit der M zusstr. In dieser Weise weiterstr, bis über alle Fersen-M gestr wurde. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- WEIHNACHTSSTRUMPF: 60 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit Rot anschlagen, die M so verteilen, dass auf jeder der 4 Nadeln 15 M sind. In Rd 3 cm glatt re str. Dann A.1 (= 10 M) insgesamt 6 x in der Rd str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, A.2 (= 20 M) insgesamt 3 x in der Rd str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, A.3 (= 15 M) insgesamt 4 x in der Rd str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 30 cm), den Faden abschneiden. Nun wird die Ferse über die M der 1. und 4. Nadel gestr (= 30 M), die restlichen 30 M (= Fußrücken) stilllegen. Mit Beginn ab der Hin-R die FERSE str - siehe oben. Den Faden abschneiden, die Rd beginnt ab hier in der Mitte der Ferse, d.h. in der 15. M der Ferse. Die stillgelegten 30 M auf die Nadeln legen und wie folgt in Rd über alle 60 M str: A.4 (= 15 M) insgesamt 4 x in der Rd. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, A.5 (= 4 M) insgesamt 15 x in der Rd str. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, fehlen noch ca. 4,5 cm bis zum fertigen Maß. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes so anbringen, dass 30 M auf dem Fuß und 30 M unter dem Fuß sind. Dann glatt re weiterstr mit Rot und GLEICHZEITIG für die Spitze beidseitig jedes Markierers wie folgt abnehmen: In jeder 2. Rd insgesamt 2 x und dann in jeder Rd insgesamt 6 x - ABNAHMETIPP lesen! = 28 M übrig. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Oberseite der Spitze (= 14 M) und die Unterseite der Spitze (= 14 M) flach aufeinander legen und die M der Oberseite mit den M der Unterseite im Maschenstich verbinden. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante an der ersten Loch-Rd nach innen klappen und mit kleinen Stichen an der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht spannt. KORDEL MIT POMPONS: 2 Fäden natur à 3 m zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, dann die Kordel doppelt legen, dabei verdreht sie sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. 2 Pompons mit einem Durchmesser von je ca. 6 cm anfertigen. Die Kordel durch die Loch-Rd unterhalb der Kante ziehen und an beiden Enden je 1 Pompon befestigen. KORDEL (AUFHÄNGER): 2 Fäden natur à 70 cm zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, dann die Kordel doppelt legen, dabei verdreht sie sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch 2 Löcher an der hinteren Mitte des Strumpfes ziehen und auf der Innenseite miteinander verknoten, den Weihnachtsstrumpf daran aufhängen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1192
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.