Tina St hat geschrieben:
Das Muster A.3 geht durchgehend über 12 Maschen. Wenn man 2 mal abnehmen soll, wei muss man dann das Muster anpassen? Wie soll ich da genau vorgehen?
07.08.2024 - 06:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, das Muster wird dann (zwischen 1. und 2. Pfeil) über 4 Maschen wiederholt werden so passt es wieder mit 44 bzw 40 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
07.08.2024 - 08:12
Louise Smith hat geschrieben:
Why is there no PDF Link. I don't want to waste ink but could download the pattern and use it from my computer.
31.08.2021 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, if you click on the "print" ikon, then "continue to pattern" you can "save as PDF". Happy Stitching!
31.08.2021 - 00:29
Eve hat geschrieben:
Il y a un problème dans le nom du coloris 71 de la laine Karisma : ce n'est pas rose argenté mais beige clair. Ce serait utile de corriger cette petite erreur ;)
22.04.2016 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eve, le coloris 71 en Karisma est bien "Rose argenté" conformément au nuancier. Bon tricot!
22.04.2016 - 17:53
YSEULT CARDE hat geschrieben:
Pour le béret n° 165-5 je ne trouve pas les explications des augmentations vous dites augmenter comme indiqué dans le schéma 156-168; Pouvez vous m'aider par avance je vous en remercie
26.03.2016 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Carde, les 2 premiers rangs de A.1 se font sur 8 m, puis on augmente 2 m au 3ème et au 5ème tour de A.1 en faisant 1 jeté après la 1ère m du motif et 1 jeté avant la dernière m du motif à répéter - tricotez ces jetés torse à l'end au tour suivant pour éviter un trou. Bon tricot!
29.03.2016 - 09:27
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, Béret taille S/M. Je ne comprends pas la "NOTE". Comment tricoter les 2 tours suivants de diminutions après le premier où j'ai réparti 16 dim en tricotant ens toutes les 3ème et 4ème mailles. Qu'entendez vous par tricoter 1m en moins entre 2 tricotées ens à l'endroit. Je suis bloquée. Merci de votre aide.
14.10.2015 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, pour répartir 16 dim, vous avez tricoté *2 m end, 2 m ens à l'end*, au rang de diminution suivant, tricotez *1 m end, 2 m ens à l'end*, puis au suivant, tricotez toutes les m ens à l'end. Bon tricot!
14.10.2015 - 08:59
J.Parhan hat geschrieben:
Leuke set in mooie kleuren!
14.06.2015 - 22:08Anne How hat geschrieben:
Elegant and simple Fair Isle design. Great in natural colours of handspun wool.
10.06.2015 - 06:54
Gabriele hat geschrieben:
Ein sehr schönes Set und ein Hingucker...
02.06.2015 - 22:34
Dea hat geschrieben:
Bello!
29.05.2015 - 22:06
Sweet As Candy Set#sweetascandyset |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Baskenmütze, Kragenschal und Pulswärmer in ”Karisma” mit bunten Musterborten.
DROPS 165-5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= Mütze), A.2 (= Kragenschal) und A.3 (= Pulswärmer). Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. Alle Muster glatt re str. ---------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 104-112 M auf Rundnadel Nr. 3 mit silberrosa anschlagen. 1 Rd re str. Dann 3-4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rd re mit hellbeige str. Dann in Rd im Muster A.1 str (= 13-14 Rapporte in der Rd) und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen = 156-168 M auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der im Diagramm mit Pfeil A markierten Rd 22-24 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jede 6. und 7. M re zusstr) = 134-144 M. Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil B markierten Rd 22-24 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jede 5. und 6. M re zusstr) = 112-120 M. Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil C markierten Rd 24-26 M gleichmäßig verteilt abnehmen (abwechselnd jede 3. und 4. M und jede 4. und 5. M re zusstr) = 88-94 M. Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil D markierten Rd 24-26 M gleichmäßig verteilt abnehmen (abwechselnd jede 2. und 3. M und jede 3. und 4. M re zusstr) = 64-68 M übrig. Im Muster weiterstr. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt mit hellbeige weiterstr: * 1 Rd re, dann 1 Rd re str und dabei 16-17 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jede 3. und 4. M re zusstr) *, von *-* insgesamt 3 x arb (BITTE BEACHTEN: in jeder weiteren Abnahme-Rd 1 M weniger str, bevor 2 M re zusgestr werden) = 16-17 M. 1 Rd re str. Dann in der nächsten Rd stets 2 M re zusstr = 8-9 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 21-22 cm in der Höhe. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von unten nach oben. 290 M auf Rundnadel Nr. 3 mit silberrosa anschlagen. 1 Rd re str. Dann im Rippenmuster str (= 2 M re / 3 M li). Bei einer Gesamtlänge von 3 cm in jeder zweiten Linksrippe 1 M abnehmen, indem die ersten 2 M li zusgestr werden, sodass jede 2. Linksrippe nun nur noch aus 2 M li besteht = 261 M. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm in den restlichen Linksrippen ebenso abnehmen = 232 M. Im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rd re str, dabei 36 M gleichmäßig verteilt abnehmen (abwechselnd jede 5. und 6. M und jede 6. und 7. M re zusstr) = 196 M. Dann in Rd im Muster A.2 str (= 14 Rapporte in der Rd) und wie im Diagramm gezeigt abnehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 112 M auf der Nadel. 1 Rd re mit hellbeige str und dabei 16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nach jeder 7. M zunehmen) = 128 M auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li), bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. Der Kragenschal hat eine Gesamthöhe von ca. 30 cm. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr, von oben nach unten. 52 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit silberrosa anschlagen (darauf achten, dass der Anschlagrand nicht zu stramm wird). 2,5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 Rd re str, dabei 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (d.h. jede 12. und 13. M re zusstr) = 48 M. Dann in Rd im Muster A.3 str. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der im Diagramm mit Pfeil 1 markierten Rd 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (d.h. jede 11. und 12. M re zusstr) = 44 M. Diese Abnahmen in der im Diagramm mit Pfeil 2 markierten Rd wdh (d.h. jede 10. und 11. M re zusstr) = 40 M. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, 1 Rd re mit hellbeige str und dabei 4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 M nach jeder 10. M zunehmen) = 44 M. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 2,5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Den 2. Pulswärmer ebenso str. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetascandyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.