Karen hat geschrieben:
I hope all is well and safe with you and your family, in this crazy uncertain world. Back to my brain, not working I am knitting a DROPS Design pattern called Magic Autumn-pattern number 164-15 and I just don't understand the right front piece and now I hope I even did the left side correctly. Cast on 171 stitches(medium) from mid front to the side???? Not at all sure what that even means, while the left side I casted on 104from the bottom up. Please help Thank you, Karen Cantor
01.12.2020 - 01:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the left front piece was worked from the side (towards back piece) towards the mid front (neck/opening of jacket) - you ended with 171 sts in size M. The right front piece will be worked reversed, ie you start from mid front (neck/opening of jacket) and end at the side (towards back piece) with 171 sts. Hope this will help. Happy knitting!
01.12.2020 - 09:38
Kirsten Petersen hat geschrieben:
Venstre forstykke, skal man starte med 15 pinde, inden man begynder på ærmegab?
28.09.2020 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristen. Ja, det strikkes som på bakstykket. Og på slutten av neste pinne (fra vrangen) legges det opp 3 nye masker til ermhull. God Fornøyelse!
28.09.2020 - 17:05
Gabriela Solarova hat geschrieben:
Good morning, please is there a pattern instruction for a pleat-like garment for crocheting as well ? thanks
21.03.2020 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Solarova, there isn't any similar crocheted pattern, but you could find inspiration in our crocheted jackets. Happy crocheting!
23.03.2020 - 09:19
Bernadette Tijssens hat geschrieben:
Klopt de tekening wel? Het is toch een rechte mouw. IN het rugpand wordt daarom toch ook gemeerderd voor de mouw?..
12.02.2020 - 16:47
Judith Beckett hat geschrieben:
I can't find the instructions for the shawl collar, and the photo if the jacket doesn't show one, but its mentioned several times and appears in the assembly diagram. Can you please send me the knitting instruction for the shawl collar. Thankyou.
09.12.2019 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beckett, the shawl collar is here a small one, ie an edge that will be sewn along neckline on back piece. On left front piece the 23-38 sts cast on from WS at the end of the piece are for the shawl collar and on right front piece, these 23-28 sts are cast on at the beg and cast off after 6-8 cm. Happy knitting!
10.12.2019 - 09:44
Teji hat geschrieben:
I have started one in the small size. Cast on 3 stitches at the end of the 6th row. Then do I cast on 38 stitches at the end of the 12th row ? ( as do not need to cast on 3 stitches every 6th row ?
17.07.2019 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teji, in size S, you cast on first 3 sts at the end of row from WS then cast on 38 sts at the end of next row from WS. There are no other step in the smaller size. Happy knitting!
18.07.2019 - 10:12
Jean Gordon hat geschrieben:
Can no 164_15 be knitted on a brother knitting machine
25.05.2019 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jean, the pattern was written for handknitters. It might be done on a machine, but this largely depends on the type of your machine, and what it knows. Unfortunately we cannot help you with instructions for machine knitting. Hapy Crafting!
26.05.2019 - 20:49
Marie Daniel hat geschrieben:
Magnifique veste. J\'aime la forme et les rayure. Je pense que je vais la tricoter. ! Très jolie. !!
19.05.2019 - 04:17
Anna Larsen hat geschrieben:
Ja, selvfølgelig! Jeg lukker af med begge tråde. Tak for rådet!
30.04.2019 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, Fint at det løste sig :)
03.05.2019 - 10:19
Anna Larsen hat geschrieben:
Nej, tråden havner IKKE det rigtige sted! Jeg er udmærket klar over, at der skal lukkes af i starten af hver pind. Men i starten af pinden i trådskifte-siden, vil den tråd jeg IKKE strikker med, blive hængende 3 masker ude. Og derfor danne en løkke, når jeg hiver den ind over de 3 aflukkede masker. Prøv selv!
26.04.2019 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Beklager, jeg fikk ikke med meg at du mente ved trådbytte. Du kan da enten felle av de 3 maskene med begge trådene slik at begge trådene er på rett sted - denne kanten skal uansett sys inn i ermhullet så det vil ikke være synlig. Eller så kan du klippe tråden om du heller ønsker det. God fornøyelse
30.04.2019 - 10:17
Magic Autumn#magicautumncardigan |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” mit Krausrippen, Schößchen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 164-15 |
|
STRICKTIPP: Kraus-re-Gestrick ist sehr elastisch. Die Jacke wird sich daher im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze noch etwas weiten (sowohl in der Breite als auch in der Länge). STREIFEN: Damit die Streifen an der Jacke abwechslungsreicher werden, wird abwechselnd mit 2 Knäueln gestr. * 2 R mit dem ersten Knäuel str, 2 R mit dem zweiten Knäuel str *, von *-* wdh. Den Faden immer am Anfang einer Rück-R wechseln, der gerade nicht benötigte Faden wird beim Stricken mitgeführt (am unteren Rand der Jacke/an der Seite des Ärmels). SCHÖßCHEN: 1 Rapport Schößchen wie folgt mit verkürzten R str (1. R = Rück-R): 75 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 16 M str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, 16 M, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 75 M str, wenden und zurückstr. TIPP ZUM MESSEN: Es wird ab dem Anschlagrand gemessen. Dort messen, wo die Schößchen am schmalsten sind. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird quer in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Arb wird komplett kraus re gestr, d.h. jede R re str. Es wird an der Seite des Rückenteils begonnen. STRICKTIPP lesen! 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. STREIFEN str (siehe oben). 5-11-13-15-19-21 R str (1. R = Hin-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Ende der nächsten R (= Rück-R) 3 neue M für den Armausschnitt anschlagen. Dann am Ende jeder 6. R (= Rück-R) 3 M 0-0-1-2-4-5 x anschlagen = 105-107-112-118-126-131 M. Am Ende der nächsten Rück-R 38-41-40-39-35-35 M anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter kraus re über alle M str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 9-10-11-12-14-16 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann SCHÖßCHEN str – siehe oben. Wenn 1 Rapport Schößchen zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str (= Rück-R). Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 17-19-21-23-26-28 cm hat – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun am Anfang der nächsten Hin-R 5 M für den Halsausschnitt abketten = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 25-27-29-31-36-38 cm hat. Nun am Ende der nächsten Rück-R 5 M neue M für den Halsausschnitt anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 32-35-38-41-47-49 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann wieder 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str. Dann weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-43-45-47-52-54 cm hat. Nun am Anfang der Hin-R 38-41-40-39-35-35 M für den Armausschnitt abketten = 105-107-112-118-126-131 M. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 42-46-50-54-62-66 cm hat. Locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Das linke Vorderteil wird quer ab der Seite bis zum vorderen Rand gestr. 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str und neue M für den Armausschnitt wie beim Rückenteil anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Bei einer Gesamtlänge von 6-7-8-9-12-14 cm 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Weiter über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 13-15-17-17-19-21 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Dann str, bis die Arb eine Länge von 3-3-3-5-6-6 cm nach dem letzten Schößchen hat (die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Nun am Ende der nächsten Rück-R 23-23-23-23-28-28 neue M anschlagen = 166-171-175-180-189-194 M. 6-6-6-6-8-8 cm über alle M str. Locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das rechte Vorderteil wird quer ab dem vorderen Rand bis zur Seite gestr. 166-171-175-180-189-194 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. 3 cm Streifen über alle M str. Dann in der nächsten Rück-R wie folgt Knopflöcher einarb: 24 M str, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag, 20-20-20-22-22-22 M str *, von *-* noch weitere 4 x wdh, die R zu Ende str (= 4 Knopflöcher). Kraus re und mit Streifen über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 6-6-6-6-8-8 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 23-23-23-23-28-28 M abketten = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 9-9-9-11-12-13 cm hat. Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17-18-19-20-20-21 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist). Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr und GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4-4-3-2-2-2 cm ab dem letzten Schößchen die ersten 38-41-40-39-35-35 M der Hin-R für den Armausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Länge von 6-7-8-9-12-14 cm nach dem letzten Schößchen hat. Locker abketten ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-R kraus re gestr. 55-57-60-62-62-66 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str. Bei einer Gesamtlänge von 5-5-5-7-9-7 cm je 1 M beidseitig alle 5-4-3½-2½-2-2 cm insgesamt 9-11-12-15-17-18 x zunehmen = 73-79-84-92-96-102 M. Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-47-45-44 cm je 3 M beidseitig für die Armkugel abketten. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen. Dann beidseitig in jeder 2. R wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M je 2-2-2-2-1-0 x und 1 M je 10-12-14-15-24-28 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-55-55-56-56-57 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten. Dann die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-56-56-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magicautumncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.