Maria hat geschrieben:
Buonasera. Chiedo scusa . Non capisco perché per il dietro e il davanti sinistro avviare lo stesso numero di maglie es. 102 , mentre per il davanti destro sono 166.Potete per favore darmi un chiarimento? Grazie mille
27.12.2024 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, il davanti sinistro è lavorato dal lato (verso il dietro) verso il centro davanti (collo/apertura del cardigan) e si finisce con 166 maglie per la taglia S. Il davanti destro si lavora a specchio, cioè si inizia dal centro davanti (collo/apertura del cardigan) e si finisce a lato (verso il dietro) con 166 maglie. Buon lavoro!
30.12.2024 - 00:23
Kathrin Deckert hat geschrieben:
Wie geht das mit dem schalkragen bei dem Model ? Ich finde keine Anleitung in der Beschreibung . Der kragenausschnitt von 8cm kommt mir auch sehr klein vor .
29.11.2024 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Deckert, beim linken Vorderteil wird der Schlakragen am Ende gestrickt: wenn man 6 bis 8 cm über die 166-194Maschen strickt, die neuen 23 bis 28 Maschen sind für den Schalkragen (1. Teil bis zum hinteren Mitte); beim rechten Vorderteil strickt man den Schalkragen am Anfang: die ersten 23 bis 28 Maschen, die nach 6 bis 8 cm abgekettet sind. Viel Spaß beim Stricken!
02.12.2024 - 08:13
Maria hat geschrieben:
Buon pomeriggio. Vorrei realizzare questo cardigan usando i ferri n 4, invece del 3,5. Tenendo presente anche che il punto legaccio è molto elastico e il capo quindi risulta un po’ più lungo e largo, chiedo: io che porto la L , potrei realizzarlo seguendo le indicazioni per la taglia M.? Grazie
21.11.2024 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, le nostre spiegazioni si adattano al campione indicato: se il suo campione è diverso deve riadattare le spiegazioni alle sue misure. Buon lavoro!
23.11.2024 - 20:17
MTL hat geschrieben:
Bonjour Je n ai pas suffisamment de laine Réf. Drop you 8 Lilas 16 pour finir ce modèle Elle est en rupture de stock dans tous vos magasins Par quelle référence est elle remplacée ? Cordialement
23.02.2024 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MTL, vous pouvez utiliser un autre fil du groupe de fils C, comme Paris par ex; ou bien 2 fils du groupe de fils A (2 x Safran par ex). Votre magasin saura vous conseiller la couleur idéale. Notez toutefois que ce modèle se tricote en Delight, une laine qui appartenait au groupe de fils A, la DROPS Loves You 8 ne serait ici pas une alternative. Bon tricot!
23.02.2024 - 15:55
Ann Drissel hat geschrieben:
When measuring across the back, pattern Magic Autumn, are all the measurements taken from the cast on edge? Ie in xl sizes, the first measurement is 5 1/2 inches. The next is 10 1/4 inches. Does that mean 10 1/4 inches from the cast on edge?
01.01.2022 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ann, Yes, unless otherwise stated, you measure from the cast-on edge. Happy knitting!
03.01.2022 - 07:51
Agneta hat geschrieben:
Der Halsausschnitt am Rückenteil beträgt je nach Größe 8-10 cm. So, wie ich es verstehe, wird an beide Vorderteile ein Band für den Schalkragen in 10 cm Länge gestrickt. Wie wird dieses denn in den Halsausschnitt eingenäht? Mir kommt der Halsausschnit sehr klein vor. Kann man ihn vergrößern? Wie lang muss man dann das Band an den Vorderteilen stricken?
20.12.2021 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Agneta, die Seite vom Kragen beim rechten Vorderteil zusammen mit der Seite vom Kragen beim linken Vorderteil und dann die Länge entlang Halsausschnitt am Rückenteil annähen. Viel Spaß beim stricken!
20.12.2021 - 14:33
Rose hat geschrieben:
Is it possible to shorten the garment with casting on less stitches? Thank you
23.06.2021 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosa, Please understand we cannot modify our patterns for each individual request. To shorten the garment, you would have to take off stitches from above the shortrows, and from the shortrows as well as recalculate them, to have a nicely balanced piece. Happy Stitching!
23.06.2021 - 20:38
Katarina hat geschrieben:
I made left front side and now I'm working on the right side, but I got confused. The left side said after the 2nd pleat the piece measures 17 cm, then I castted on 23 sts and worked another 6 cm... The right side says when the piece measures 17 cm, work the 2nd pleat. Then work another 4 cm and cast off 38... Is the right side the same width as the left one?
11.03.2021 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katarina, the right front piece is the same but is started from the mid front while the left front piece started from the side towards mid front, that's the reason why measurements look a bit different since they are not take from the same first row. Right front piece is the mirrored image as the left front piec; Happy knitting!
12.03.2021 - 08:29
Teji hat geschrieben:
I have knitted this pattern and love it. Thanks. Could I do this in a cotton or other yarn for use in spring for a similar drape? If so , which yarn would you recommend? Many thanks.
28.01.2021 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teiji, you can use any other yarn from yarn group A - try out our yarn converter to find other alternatives. Happy knitting!
28.01.2021 - 16:31
Karen Cantor hat geschrieben:
Thank you for such a quick response, after I read your response-I hit myself in the head (kempie), makes sense, but one more sillyquestion. It says to make the button holes after an inch of knitting and then I continue on making the right side, isn\'t that a big overlap, shouldn\'t the button holes be closer to the edge when I finish the side? Sorry for these ridiculous questions.\r\nKaren
01.12.2020 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cantor, pattern has been written like this, ie with 3 cm = approx. 1 inch front edge before buttons - you can adjust placement for the buttons afterwards. Happy knitting!
02.12.2020 - 08:08
Magic Autumn#magicautumncardigan |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” mit Krausrippen, Schößchen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 164-15 |
|
STRICKTIPP: Kraus-re-Gestrick ist sehr elastisch. Die Jacke wird sich daher im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze noch etwas weiten (sowohl in der Breite als auch in der Länge). STREIFEN: Damit die Streifen an der Jacke abwechslungsreicher werden, wird abwechselnd mit 2 Knäueln gestr. * 2 R mit dem ersten Knäuel str, 2 R mit dem zweiten Knäuel str *, von *-* wdh. Den Faden immer am Anfang einer Rück-R wechseln, der gerade nicht benötigte Faden wird beim Stricken mitgeführt (am unteren Rand der Jacke/an der Seite des Ärmels). SCHÖßCHEN: 1 Rapport Schößchen wie folgt mit verkürzten R str (1. R = Rück-R): 75 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 16 M str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, 16 M, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 75 M str, wenden und zurückstr. TIPP ZUM MESSEN: Es wird ab dem Anschlagrand gemessen. Dort messen, wo die Schößchen am schmalsten sind. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird quer in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Arb wird komplett kraus re gestr, d.h. jede R re str. Es wird an der Seite des Rückenteils begonnen. STRICKTIPP lesen! 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. STREIFEN str (siehe oben). 5-11-13-15-19-21 R str (1. R = Hin-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Ende der nächsten R (= Rück-R) 3 neue M für den Armausschnitt anschlagen. Dann am Ende jeder 6. R (= Rück-R) 3 M 0-0-1-2-4-5 x anschlagen = 105-107-112-118-126-131 M. Am Ende der nächsten Rück-R 38-41-40-39-35-35 M anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter kraus re über alle M str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 9-10-11-12-14-16 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann SCHÖßCHEN str – siehe oben. Wenn 1 Rapport Schößchen zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str (= Rück-R). Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 17-19-21-23-26-28 cm hat – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun am Anfang der nächsten Hin-R 5 M für den Halsausschnitt abketten = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 25-27-29-31-36-38 cm hat. Nun am Ende der nächsten Rück-R 5 M neue M für den Halsausschnitt anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 32-35-38-41-47-49 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann wieder 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str. Dann weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-43-45-47-52-54 cm hat. Nun am Anfang der Hin-R 38-41-40-39-35-35 M für den Armausschnitt abketten = 105-107-112-118-126-131 M. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 42-46-50-54-62-66 cm hat. Locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Das linke Vorderteil wird quer ab der Seite bis zum vorderen Rand gestr. 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str und neue M für den Armausschnitt wie beim Rückenteil anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Bei einer Gesamtlänge von 6-7-8-9-12-14 cm 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Weiter über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 13-15-17-17-19-21 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Dann str, bis die Arb eine Länge von 3-3-3-5-6-6 cm nach dem letzten Schößchen hat (die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Nun am Ende der nächsten Rück-R 23-23-23-23-28-28 neue M anschlagen = 166-171-175-180-189-194 M. 6-6-6-6-8-8 cm über alle M str. Locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das rechte Vorderteil wird quer ab dem vorderen Rand bis zur Seite gestr. 166-171-175-180-189-194 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. 3 cm Streifen über alle M str. Dann in der nächsten Rück-R wie folgt Knopflöcher einarb: 24 M str, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag, 20-20-20-22-22-22 M str *, von *-* noch weitere 4 x wdh, die R zu Ende str (= 4 Knopflöcher). Kraus re und mit Streifen über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 6-6-6-6-8-8 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 23-23-23-23-28-28 M abketten = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 9-9-9-11-12-13 cm hat. Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17-18-19-20-20-21 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist). Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr und GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4-4-3-2-2-2 cm ab dem letzten Schößchen die ersten 38-41-40-39-35-35 M der Hin-R für den Armausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Länge von 6-7-8-9-12-14 cm nach dem letzten Schößchen hat. Locker abketten ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-R kraus re gestr. 55-57-60-62-62-66 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str. Bei einer Gesamtlänge von 5-5-5-7-9-7 cm je 1 M beidseitig alle 5-4-3½-2½-2-2 cm insgesamt 9-11-12-15-17-18 x zunehmen = 73-79-84-92-96-102 M. Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-47-45-44 cm je 3 M beidseitig für die Armkugel abketten. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen. Dann beidseitig in jeder 2. R wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M je 2-2-2-2-1-0 x und 1 M je 10-12-14-15-24-28 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-55-55-56-56-57 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten. Dann die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-56-56-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magicautumncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.