Annica Nilsson hat geschrieben:
Hej. Jag skulle vilja sticka modellen Clementine Stickad DROPS fyrkantskofta i tunnare garn. Man ska använda 2 garner tillsammans. Jag skulle vilja sticka den i garn grupp a eller möjligtvis grupp b. (Tycker att den blir för tjock och varm i det garnet som avses.) Hälsningar Anki Manki
13.11.2019 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annica! Vi har mange andre lignende mønstre i tynnere strikkefasthet, for eksempel:
Carole Rousseaux hat geschrieben:
Dommage, impossible de convertir le fichier pdf en fichier image
27.02.2018 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rousseaux, nos modèles et photos ne sont pas disponibles sous la forme de pdf, vous pouvez les imprimer tels quels en cliquant sur l'icône appropriée, pour les enregistrer en format pdf, il vous faudra utiliser une imprimante virtuelle. Bon tricot!
27.02.2018 - 14:02
Benedetta hat geschrieben:
Buonasera, sono a cm 65 cm,taglia S.Devo aumentare 45 m ma non riesco a capire se devo aumentare sul dir o sul rov. La spiegazione dice che gli aumenti sono sul dir ma non è chiaro dalle indicazioni (aggiustato in modo che l'ultimo f sia sul dir del lavoro).Grazie x il vostro aiuto
13.11.2017 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Molto probabilmente le istruzioni sono corrette: quindi si aumentano le 45 m sul rovescio, e al ferro successivo, sul diritto del lavoro, si impostano le coste. Se preferisce, può aumentare le maglie su un ferro sul diritto del lavoro, lavorare il ferro di ritorno sul rovescio e al ferro successivo sul diritto del lavoro, inizia le coste 2 m dir / 2 m rov. Buon lavoro!
14.11.2017 - 09:59
Carola hat geschrieben:
Annettte: Es sollte heissen " 1 M. links".
06.07.2016 - 17:37
Annette hat geschrieben:
Hallo, in der ersten Reihe (Rückreihe) werden 8 M Kraus rechts gestrickt, dann 1 Masche rechts, dann folgt das Muster A1, zum Schluss wieder 8 M Kraus rechts. Meine Frage: wie - und wo - wird die einzelne Rechte Masche in den folgenden Reihen gestrickt? Wird diese immer am Anfang einer Reihe gestrickt oder immer an der gleichen Stelle - also einmal am Anfang und in der nächsten Reihe am Ende? Vielen Dank!
06.07.2016 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, die Masche wird immer an dieser Stelle gestrickt und sie dient dazu, dass das Muster symmetrisch wird. Wenn Sie das Diagramm anschauen, sehen Sie, dass am Anfang (rechte Seite) eine Masche mehr ist - diese wird durch die Masche in glatt rechts am Ende des letzten Mustersatzes (oder eben in der Rück-R vor dem ersten Mustersatz) ausgeglichen.
09.07.2016 - 15:04Ann hat geschrieben:
When I am binding off the sleeve, do I bind off 4 stitches at the beginning and end of the row or just the beginning? It says to bind off 4sts 4 times in total so that I am left with 18 sts. I have 50 sts now so if I bind off 4 sts 4 times that would leave me with 36 sts not 18. I just can't figure this part out. Please help.
06.06.2016 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, you bind off 4 sts at the beg of the row on each side a total of 4 times, you will bind off 4 sts on each side a total of times x 2 sides = 4x4x2= 32 sts bound off. 50-32=18 sts remain. Happy knitting!
07.06.2016 - 08:53Sandra hat geschrieben:
When sewing the sleeve do I sew it so that the edging done in garter stitch on the body part is visible from the outside of the sweater or is sewn on the inside of the sleeve and is not visible? Thanks.
06.06.2016 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, the garter sts at the armhole have to be visible. See here a video on how to sew sleeves. . Happy knitting!
07.06.2016 - 07:52
Sandra hat geschrieben:
When knitting the jacket part, you have to divide the stitches for the left front, right front, etc. It says to knit 53 stitches in stockinette stitch, 7 sts in garter stitch and so on. I'm assuming that because this is done on the RS, I would need to purl the 7 stitches? These are the stitches for the armholes.
30.05.2016 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you will work 2 rows in garter sts over the 7 sts under armholes, on 1st row from RS, K the 7 sts, and on next row from WS, K these 7 sts, then on next row from RS the middle of the 7 sts in garter st (K these sts). Happy knitting!
31.05.2016 - 08:52
Sandra hat geschrieben:
Hi. When doing the jacket part and it says to work until piece measures 6". Does this mean 6 inches from the beginning of the project or 6 inches from when I start knitting in stockinette stitch? Thank you.
30.05.2016 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, measure the 6" from the beg of work, ie from cast on edge. Happy knitting!
30.05.2016 - 14:10
Mertens Nancy hat geschrieben:
Zou deze vest willen maken met 2 draden drops air garen en met breinaald 10. Hoeveel bollen wol heb ik dan nodig voor de maat S/M?
16.12.2015 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Beste Nancy. Ik zou deze niet met 2 draden, maar 1 draad Air breien, of het wordt te strak. Je kan hier lezen hoe je de hoeveelheid kan berekenen
17.12.2015 - 14:30
Clementine#clementinecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Viereckjacke in ”Brushed Alpaca Silk” und ”Fabel” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 165-22 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. Die 1. R in A.1 ist eine Rück-R. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 M gearb wird, den Umschlag in der nächsten R verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 233-269-305-323 M auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk und 1 Faden Fabel (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg 2-fädig gestr. Wie folgt ab der Rück-R str: 8 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), 1 M glatt re, A.1 (= 18 M) über die nächsten 216-252-288-306 M (= 12-14-16-17 x in der Breite), enden mit 8 M kraus re (= Blende). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 161-185-209-221 M auf der Nadel. Dann glatt re weiterstr, mit beidseitig je 8 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-17-21-21 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - wie folgt str: wie zuvor über die ersten 53-60-67-72 M, 7 M kraus re, 41-51-61-63 M glatt re, 7 M kraus re, wie zuvor über die letzten 53-60-67-72 M. Die Rück-R ebenso arb. In der nächsten Hin-R die mittlere Masche der 7 Kraus-re-M für den Armausschnitt abketten (= 159-183-207-219 M). Nun wird jedes Teil einzeln weitergestr. LINKES VORDERTEIL: Die ersten 56-63-70-75 M der R (= Rück-R) auf der Nadel lassen (d.h. bis zur abgeketteten M) und die restlichen 103-120-137-144 M stilllegen. Glatt re str, dabei 3 M kraus am Armausschnitt und 8 Blenden-M kraus re am vorderen Rand str. Bei einer Gesamtlänge von 32-35-40-41 cm die M stilllegen und das rechte Vorderteil str. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 56-63-70-75 stillgelegten M der R (= Rück-R) auf die Nadel legen (d.h. ab der abgeketteten M) und wie das linke Vorderteil str. Das Maß/die Anzahl der R an das linke Vorderteil anpassen. Die M stilllegen und das Rückenteil str. RÜCKENTEIL und RUMPFTEIL: Die restlichen 47-57-67-69 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen. Glatt re str, mit beidseitig je 3 M kraus re. Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 32-35-40-41 cm hat, das Maß/die Anzahl der R an die Vorderteile anpassen. Den Faden abschneiden und alle Teile zurück auf Rundnadel Nr. 6 legen. 8 Blenden-M kraus re str, 45-52-59-64 M glatt re, 3 M kraus re, 1 neue M anschlagen, 3 M kraus re, 41-51-61-63 M glatt re, 3 M kraus re, 1 neue M anschlagen, 3 M kraus re, 45-52-59-64 M glatt re, enden mit 8 Blenden-M kraus re (= 161-185-209-221 M). 1 R wie folgt str: die 7 Kraus-re-M an der unteren Ärmelmitte kraus re str, beidseitig je 8 Blenden-M kraus re str und die restlichen M glatt re str. Die nächste R ebenso str (= 1 Krausrippe über den 7 Kraus-re-M an der unteren Ärmelmitte). Dann glatt re str, mit beidseitig je 8 M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 65-69-75-77 cm, daran angepasst, dass die letzte R eine Hin-R ist, zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Wie folgt str: 8 M kraus re, die nächsten 145-169-193-205 M glatt re und GLEICHZEITIG bei diesen M 45-53-57-61 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen -, enden mit 8 M kraus re (= 206-238-266-282 M). In der nächsten R wie folgt str: 8 M kraus re, Rippenmuster (= 2 M re/2 M li) bis noch 10 M übrig sind, 2 M re, enden mit 8 M kraus re. 6 cm in dieser Weise im Rippenmuster str, dann die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 30-32-34-36 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk und 1 Faden Fabel (= 2 Fäden) anschlagen. Glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re (diese bis zum fertigen Maß kraus re str). Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 4½ cm noch weitere 9-9-10-10 x wdh (= 50-52-56-58 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-59-60 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 M insgesamt je 4 x (= 18-20-24-26 M). Die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 57-59-62-63 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #clementinecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.