Frosty Morning Cardigan#frostymorningcardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” und ”Alpaca” mit Taillierung, Streifen, Lochmuster, Raglanärmeln und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 165-45 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. STREIFEN: * 2 R mit Alpaca, 2 R mit Delight *, von *-* fortlaufend wdh. TAILLIERUNG: An den 4 Markierern wird für die Taillierung abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt abnehmen, dabei 2 M VOR dem 1. und 3. Markierer beginnen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt NACH dem 2. und 4. Markierer abnehmen: 2 M re zusstr. ZUNAHMETIPP-1: An den 4 Markierern wird für die Taillierung zugenommen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt zunehmen: je 1 Umschlag VOR dem 1. und 3. Markierer und NACH dem 2. und 4. Markierer. In der nächsten R die Umschläge li verschr str, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: An der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 1 M glatt re, 1 Umschlag, str bis noch 1 M in der Rd übrig ist, 1 Umschlag, 1 M glatt re. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Es wird beidseitig jedes A.3 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach A.3 abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor A.3 abnehmen, dabei 2 M vor A.3 beginnen: 2 M re zusstr. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 2, 9, 16, 23, 30, 37, 43, 49 und 55 cm. GR. M: 2, 9, 16, 23, 30, 37, 44, 51 und 57 cm. GR. L: 3, 10, 17, 24, 31, 38, 45, 52 und 59 cm. GR. XL: 3, 11, 19, 26, 33, 40, 47, 54 und 61 cm. GR. XXL: 3, 11, 19, 27, 35, 42, 49, 56 und 63 cm. GR. XXXL: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 51, 58 und 65 cm. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab dem vorderen Rand. 223-241-262-286-310-337 M (einschl. je 5 M beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster str wie folgt: 5 Blenden-M KRAUS RECHTS (siehe oben), 1 M li, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 7 M übrig sind, 1 M re, 1 M li, 5 Blenden-M kraus re. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge des Rippenmusters von 3 cm 2 R glatt re str, die je 5 Blenden-M dabei weiter kraus re str. Nun im Muster wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, A.1 bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. R des Musters 12-10-11-11-11-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen, 5 Blenden-M kraus re = 211-231-251-275-299-327 M. BITTE BEACHTEN: In der 7. R des Musters die letzte M vor den Blenden-M re str! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt re in STREIFEN (siehe oben) weiterstr, die beidseitig je 5 Blenden-M weiter kraus re str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-8-10-10 cm 4 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer nach den ersten 31-32-34-35-35-36 M, den 2. Markierer nach den nächsten 48-56-62-72-84-96 M, den 3. Markierer nach den nächsten 53-55-59-61-61-63 M und den 4. Markierer nach den nächsten 48-56-62-72-84-96 M (es sind noch 31-32-34-35-35-36 M nach dem letzten Markierer in der R). In der nächsten Hin-R mit den Abnahmen für die TAILLIERUNG (siehe oben) beginnen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) noch weitere 6-6-6-6-5-5 x wdh = 183-203-223-247-275-303 M. Bei einer Gesamtlänge von 22 cm (für alle Größen) vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen in jeder 4.-4.-6.-6.-8.-8. R noch weitere 6-6-6-6-5-5 x wdh = 211-231-251-275-299-327 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 38-39-39-40-41-43 cm hat - daran angepasst, dass die nächste R die letzte R mit Delight ist! Die nächste R (= Rück-R) wie folgt str: 50-55-60-65-71-78 M str (= linkes Vorderteil), 10-10-10-12-12-12 M für den Armausschnitt abketten, 91-101-111-121-133-147 M glatt re str (= Rückenteil), 10-10-10-12-12-12 M für den Armausschnitt abketten und die letzten 50-55-60-65-71-78 M str (= rechtes Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 57-57-60-60-63-66 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen und wie folgt in Rd im Rippenmuster str: * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 1-1-2-0-1-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-56-58-60-62-64 M. Dann im Muster nach Diagramm A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= untere Ärmelmitte). Weiter glatt re in Streifen str, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 9.-7.-7.-6.-6.-5. Rd insgesamt 12-14-14-16-16-17 x arb = 80-84-86-92-94-98 M. Bei einer Gesamtlänge von 41-39-39-38-38-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) - daran angepasst, dass die nächste Rd die 2. Rd mit Delight ist - in der nächsten Rd die mittleren 10-10-10-12-12-12 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 5-5-5-6-6-6 M beidseitig des Markierers) = 70-74-76-80-82-86 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen. Mit einer Hin-R beginnen und weiter in Streifen (d.h. die 2 ersten R mit Alpaca), glatt re und mit den Blenden-M kraus re wie zuvor wie folgt str: Die M des rechten Vorderteils str, die M des ersten Ärmels str und dabei an der ersten und letzten M des Ärmels je 1 Markierer anbringen, die M des Rückenteils str, die M des zweiten Ärmels str und dabei an der ersten und letzten M des Ärmels je 1 Markierer anbringen und die M des linken Vorderteils str = 331-359-383-411-439-475 M und 4 Markierer in der Arb. Ab der nächsten Hin-R A.3 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln str (der Pfeil im Diagramm muss mit der markierten M übereinstimmen) und dabei mit den RAGLANABNAHMEN beginnen (siehe oben, = 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) noch weitere 5-6-7-7-8-8 x wdh = 283-303-319-347-367-403 M. Nach der letzten Abnahme 1 Rück-R li str (die je 5 Blenden-M weiter kraus re str) und dabei GLEICHZEITIG 20-26-28-32-36-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) = 263-277-291-315-331-363 M. Nun im Muster A.4 str und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen, die je 5 Blenden-M weiter kraus re str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). BITTE BEACHTEN: Die letzte M vor der Blende (betrachtet von der Vorderseite) glatt re str! In der vorletzten R des Diagramms 4-6-8-28-30-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 187-195-203-211-221-231 M. Nun wird bis zum fertigen Maß mit Alpaca weitergestr. Im Muster A.5 str, die beidseitig je 5 Blenden-M weiter kraus re str. (BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die letzte M vor der Blende glatt re str). Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Nun im Muster A.1 str, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re. In der 1. R des Musters 30-28-36-34-44-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 157-167-167-177-177-187 M. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, werden über den hinteren Halsrand verkürzte R kraus re gestr, damit der hintere Halsrand höher wird. Dafür mit einer Hin-R beginnen und re str, bis noch 20-20-22-22-24-26 M auf der Nadel sind. Wenden, re zurückstr, bis noch 20-20-22-22-24-26 M an der anderen Seite auf der Nadel sind. Wenden, re str bis noch 36-36-40-40-44-48 M auf der Nadel sind. Wenden, re zurückstr, bis noch 36-36-40-40-44-48 M an der anderen Seite auf der Nadel sind. Wenden und bis R-Ende re str, dann 2 R glatt re str, mit den je 5 Blenden-M kraus re, GLEICHZEITIG in der 2. R die M-Zahl so anpassen, dass 157-166-166-178-178-187 M auf der Nadel sind. Dann wie folgt im Rippenmuster str: 5 Blenden-M kraus re, 1 M li, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 7 M übrig sind, 1 M re, 1 M li, 5 Blenden-M kraus re. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die Jacke hat eine Gesamtlänge von ca. 56-59-60-62-64-66 cm ab der Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostymorningcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.