Fiona Johnston hat geschrieben:
This is an excellent pattern. I have recently knitted a two-colour version for my 2 year old grandson. It is a perfect winter jumper for a child
06.08.2017 - 10:22
Ladena hat geschrieben:
Dobrý den, prosím o radu,jak plést raglánové sedlo na kruhových jehlicích dokola, tj. jen z lícové řady. V návodu je uvedena i strana rubová. Tomu bohužel nerozumím Děkuji. Ladena
13.06.2017 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Ladeno, kruhové sedlo pleteme v kruhových řadách (tj. jen z lícové strany) až do chvíle, kdy uzavřeme oka pro průkrčník - pak musíme zbylou horní část doplést v řadách (tj. lícové a rubové řady). Hodně zdaru! Hana
21.09.2017 - 06:58
Claire Brunelle hat geschrieben:
Bonjour, Je trouve ce modèle très joli et suis en train de le tricoter pour mon petit fils de 6 ans. J'ai tricoté le corps du chandail et les deux manches. J'ai de la difficulté à mettre les mailles des manches sur l'aiguille circulaire du corps car cela "tire" énormément. J'utilise les aiguilles 4 mm rondes de 60 cm. Y a-t-il une façon pour faciliter la tâche. Merci de vos conseils.
29.03.2017 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brunelle, les premiers rangs de l'empiècement peuvent être un peu plus serrés à tricoter, vous pouvez vous aider d'une autre aiguille circulaire/ d'aiguilles doubles pointes pendant les premiers tours, puis vous pourrez continuer avec une seule aiguille circulaire après quelques tours. Bon tricot!
29.03.2017 - 09:51
Mirjam Gille Fält hat geschrieben:
Raglan förklaras med minsking från rätsidan respektive avigsidan. Menar man framstycke och bakstycke eller ska detta inte stickas runt?
12.12.2016 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mirjam. Jo, du starter med at strikke rundt, men naar du har lukket af for halsen skal du strikke frem og tilbage. Derfor beskrivelse for begge.
12.12.2016 - 13:38
Karen hat geschrieben:
Kanten forneden ruller, hvordan får jeg den til at ligge pænt?
28.11.2016 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen. Det plejer at vaere nok at du bringer den i form naar du har vasket den naar den er faerdig. Ellers kan du presse den let naar den er faerdig (med et strygejern og et fugtigt viskestykke mellem).
29.11.2016 - 12:19
Laila Ilselil Rasmussen hat geschrieben:
Er nået til bærestykket, hvor der står" Læs resten af bærestk. før der strikkes videre" det stk mangler I opskrikten. Samtidig er man jo ved at brække armene, når alle stk. er sat på rundpinden. Hjælp mig
27.09.2016 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Laila. Opskriften er komplet. Resten af baerestykket er RAGLAN (indtagningerne), HALS og HALSKANTEN. Saa laes det igennem og du ser hvad du skal göre. Jeg forstaar ikke hvad du mener med at du er ved at braekke armene. Men hvis det er lidt stramt i förste pind (overgangene), saa plejer det at vaere vaek indenfor de förste par pinde. Har du ikke plads til alle m paa pinden, skift til en större pind.
27.09.2016 - 15:22
Alexa hat geschrieben:
Hallo! Ich stricke genau nach Anleitung, aber das Bündchen klappt nach oben. Wie verhindert man das? Dankeschön!
27.06.2016 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexa, wenn Sie noch ganz am Anfang sind, würde ich es mit einer anderen Nadelstärke probieren, ansonsten können Sie das Teil spannen.
30.06.2016 - 13:54
Brigitte hat geschrieben:
En fait, qu'appelez vous endroit et envers dans un ouvrage tricoté en rond?Comment les différencier.
20.03.2016 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, quand vous aurez mis les 9-17 m en attente pour l'encolure (empiècement), il vous faudra continuer en allers et retours et en même temps rabattre au début de chaque rang (sur l'endroit (= côté du tricot où vous tricotez depuis le début) et sur l'envers (tournez pour tricoter sur l'envers du travail) mais également continuer les diminutions du raglan tous les 2 rangs /tous les rangs. Bon tricot!
21.03.2016 - 09:58
Brigitte hat geschrieben:
Je ne comprends pas les dim. Pourquoi faut il faire dim sur l'envers? Puisque on tricotte en rond, tout est à l'endroit? Je suis bloquée. Merci de m'aider
19.03.2016 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, on tricote effectivement le raglan en rond jusqu'à l'encolure, puis on continue en allers et retours pour former l'encolure (en même temps on rabat les mailles au début de chaque rang côté encolure), on diminue donc à la fin sur l'envers car les dim. du raglan se termine par 3-7-9 fois tous les tours/rangs. Bon tricot!
21.03.2016 - 09:54
Steckler Marianne hat geschrieben:
Wie füge ich am besten die rundgestrickten Ärmel ein? Gruß Marianne Steckler
29.12.2015 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Schauen Sie sich dazu am besten das Video "Ärmel (auf einem Nadelspiel rundgestrickt) mit dem Rumpfteil auf eine Nadel nehmen" an, Sie finden es im Kopf neben dem Foto unter Videos.
03.01.2016 - 17:35
Clever Clark#cleverclarksweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover in mit Raglanärmeln und Strukturmuster in DROPS Cotton Merino für Kinder. Größe 1 - 10 Jahre.
DROPS Children 26-10 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. IN HIN-R: 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M li verschränkt zusstr, (es folgt der Markierer), 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. (126) 134-142-150-158-170 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von (16) 17-19-22-24-27 cm in Runden im Muster A.1 str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, Muster A.2 str. Bei einer Gesamtlänge von (20) 22-25-28-31-34 cm in der nächsten Rd wie folgt für die Armausschnitte arb: 3 M für den Armausschnitt abketten, (57) 61-65-69-73-79 M str (= Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, (57) 61-65-69-73-79 M str (= Rückenteil) und die letzten 3 M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. (34) 36-38-38-40-40 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von (6) 6-7-6-7-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen. Diese Zunahmen alle (1½) 2-2-2-2-2 cm insgesamt (9) 9-10-13-14-16 x arb (= (52) 54-58-64-68-72 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (17) 20-23-27-29-33 cm in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, im Muster A.2 str. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. (21) 25-29-33-36-40 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen Rd geendet wird wie beim Rumpfteil) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= (46) 48-52-58-62-66 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= (206) 218-234-254-270-290 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN REST ZUR PASSE LESEN! RAGLANABNAHMEN: Im Muster in Rd wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG in der 1. Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd/R insgesamt (13) 14-16-15-17-17 x arb und dann in jeder Rd/R insgesamt (3) 3-3-7-7-9 x arb. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (29) 31-35-39-42-46 cm die mittleren (17) 17-15-13-9-11 M des Vorderteils stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Die Arb in Hin- und Rück-R weiterstr, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M je (1) 1-1-1-2-2 x und 1 M je (0) 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und Halsausschnittabnahmen sind noch (57) 59-59-57-57-59 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. (33) 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 86 bis 92 M aus dem Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino auffassen (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils). 1 Rd li str und dabei gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass (62) 70-76-80-88-88 M auf der Nadel sind. 1 Rd re und 1 Rd li str, dann locker re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cleverclarksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.