Simone hat geschrieben:
Primeiramente estou confusa na hora de fazer as diminuições , poderiam explicar detalhadamente ? E outra dúvida é na quantidade de ponto se é necessário para tamanho S 208 pontos ?
10.08.2015 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Junto da foto, tem um separador "Vídeos". Clique nesse separador e poderá ver videos que mostram detalhadamente como fazer as diminuições neste modelo. Depois dos aumentos, o modelo S fica mesmo com 208 pontos mas é bom conferir se tem a mesma amostra da indicada no modelo. Bom tricô!
10.08.2015 - 17:34
Lissi Hvenegaard hat geschrieben:
I denne opskrift mener jeg, at der er en fejl, hvor I skriver hvilke diagram man skal bruge. Idet der bliver 4 vrangmasker ved siden af hinanden, når man starter meddiagram 3. Der mangler også oplysning om flere indtagninger, idet jeg mener, at I mangler at skrive, at der også skal tages ind ved siden af diagram nr. 4
19.07.2015 - 15:55
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, j'en suis au col. Je ne comprends pas combien de mailles je dois relever pour la taille M. 88 mailles + les 10 mailles de chaque côté. Merci pour votre réponse.
01.07.2015 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, pour le col, vous reprenez les 10 m en attente des 2 devants et relevez les mailles le long de l'encolure (des 2 devants et du dos), soit environ 88-109 m au total pour le col. Bon tricot!
01.07.2015 - 16:40
Lena Mörk hat geschrieben:
Varför är inte kommentarerna översatta till Svenska?????
23.06.2015 - 12:48
Manon Ruel hat geschrieben:
Bonsoir, Je suis rendu au devant droit. J'aimerais savoir ce que vous voulez dire par: «glisser 10m côté milieu devant sur un arrêt de mailles? Merci Manon
04.06.2015 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ruel, tricotez les 10 premières m (= bordure devant) du rang sur l'endroit et mettez-les sur un arrêt de mailles, tricotez les mailles suivantes du rang, le rang envers suivant, puis au début du rang suivant sur l'endroit, commencez les diminutions pour l'encolure. On reprend à la fin les mailles en attente et on relève les mailles pour le col tout le long de l'encolure. Bon tricot!
04.06.2015 - 08:43
Manon Ruel hat geschrieben:
Dernière question, enfin je l'espère. Comment dois faire pour répartir sur les rangs les mailles qui doivent être rabattues? Est-ce que je dois faire: Rang 1, 1x 2m et 1x1m sur le même rang et faire la même chose à l'envers OU Rang 1 end. 1x2m, rang 2 env. 1x2m, rang 3 end. 1x1m, rang 4 env. 1x1m Je monte jusqu'à ce que mes 28m au total soient rabattues? Merci encore une fois
01.06.2015 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ruel, pour les emmanchures dos, taille XL, rabattez 2 m en début de rang sur l'endroit, tournez et rabattez 2 m en début de rang sur l'envers, répétez ces 2 rangs 5 fois au total (= 5 fois 10 m rabattues de chaque côté), puis rabattez 1 m en début de rang sur l'endroit, tournez et rabattez 1 m au début du rang suivant sur l'envers, et répétez ces 2 rangs 4 fois au total (= 4 m rabattues de chaque côté). Bon tricot!
01.06.2015 - 16:23
Manon Ruel hat geschrieben:
Je veux savoir c'est quoi la différence entre rabattre 5 fois 2 mailles et 4 fois 1 maille???
30.05.2015 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ruel, Quand on rabat 5 x 2 m, on rabat 2 m en début de rang, 5 fois au total (= 10 m rabattues) - quand on rabat 4 x 1 m, on rabat 1 m en début de rang, 4 fois au total (= 4 m rabattues) - pour les emmanchures, on va rabattre à chaque fois au début de chaque rang de chaque côté = sur l'endroit et sur l'envers, on aura donc 14 m rabattues de chaque côté soit 28 m en moins au total. Bon tricot!
01.06.2015 - 09:33
Manon Ruel hat geschrieben:
Bonjour, drops 161-2 modèle w-538, Je suis rendue à l'étape de tricoter séparément le dos et les devants. Pour se faire dois-je mettre mes mailles du devant en attente sur une épingle? Pour débuter mon dos dois-je prendre une nouvelle balle de laine? Est-ce que je devais enlever mes marquers lorsque je rabat mes 3 mailles de chaque côte. de mes marqueur? merci
30.05.2015 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ruel, pour tricoter le dos, vous pouvez effectivement mettre les mailles des devants sur 1 ou 2 arrêts de mailles - il vous faudra commencer une nouvelle pelote. Vous pouvez retirer les marqueurs des côtés ou les conserver jusqu'à l'assemblage des manches, au choix. Bon tricot!
01.06.2015 - 09:25Alice hat geschrieben:
Faut-il vraiment que 850 g de PARIS pour tricoter cette ravissante veste (taille M)? J'avance dans mon tricot, mais au fur et à mesure de la consommation des pelotes, j'ai de plus en plus l'impression que les 20 pelotes commandées (donc 3 supplémentaires par précaution) ne vont pas suffir! Et le bain 303 n'est plus dispo, j'en ai bien peur.
04.05.2015 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alice, pensez à bien vérifier et surtout à bien conserver la bonne tension pendant la réalisation de la veste, soit 17 m x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm. Bon tricot!
04.05.2015 - 15:37
Manon Ruel hat geschrieben:
Bonjour à vous, Merci de m'aider dans mon projet. C'est grandement apprécié. Pourquoi A2 a 14 rangs et que A1 et A3 en ont seulement 12. Est-ce normal et pour quelle raison. Comment puis-je terminer A2 en hauteur su A1 et A3 n'ont pas le même nombre de rangs?
02.05.2015 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ruel, A.1 et A.3 sont des torsades qui se tricotent sur un nombre différent de mailles. Répétez ces diagrammes en hauteur, et en même temps, tricotez A.2, puis A.4 puis A.5.(les torsades se tricotent jusqu'à la fin, en même temps que les différents points ajourés.) Bon tricot!
04.05.2015 - 08:45
Weekend Love#weekendlovejacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Paris” mit Zopfmuster, Lochmuster und Kragen. Größe S - XXXL.
DROPS 161-2 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. PERLMUSTER: 1. R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh. 2. R: re M li und li M re str. Die 2. R fortlaufend wdh. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 30, 38, 46 und 54 cm. GR. M: 32, 40, 48 und 56 cm. GR. L: 34, 42, 50 und 58 cm. GR. XL: 34, 43, 52 und 60 cm. GR. XXL: 35, 44, 53 und 62 cm. GR. XXXL: 36, 45, 54 und 64 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: VOR DEM STRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf Rundnadel gestr. 198-212-224-246-260-274 M (einschl. beidseitig je 10 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1 Rück-R li str, dann alle M im PERLMUSTER (siehe oben) str. Nach 8-8-9-9-9-9 cm im Perlmuster ab der nächsten Hin-R glatt re str (die je 10 Blenden-M werden bis zum fertigen Maß im Perlmuster gestr), GLEICHZEITIG 10-10-10-12-12-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-M zunehmen) = 208-222-234-258-272-286 M. 1 Rück-R li str. Dann wie folgt str: 10 Blenden-M im Perlmuster, 6-6-7-7-7-8 M glatt re, A.3 über 12 M, A.2 über 20 M, A.1 über 6-6-6-12-12-12 M, 5-8-10-11-14-16 M glatt re, 1 Markierer setzen (= Seite), 23-27-30-35-39-43 M glatt re, A.3 über 12 M, A.2 über 20 M, A.1 über 12 M, 23-27-30-35-39-43 M glatt re, 1 Markierer setzen (= Seite), 5-8-10-11-14-16 M glatt re, A.3 über 6-6-6-12-12-12 M, A.2 über 20 M, A.1 über 12 M, 6-6-7-7-7-8 M glatt re und 10 Blenden-M. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, A.4 über A.2 str, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen, diese Abnahmen alle 9-9-9-7-7-7 cm noch weitere 3-3-3-5-5-5 x wdh (insgesamt 4-4-4-6-6-6 x arb). BITTE BEACHTEN: Mit den Knopflöchern am rechten Vorderteil bei einer Gesamtlänge von 30-32-34-34-35-36 cm beginnen - siehe KNOPFLÖCHER oben! Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde und die Abnahmen an den Seiten der Jacke fertig sind, sind 168-182-194-210-224-238 M auf der Nadel. A.5 über A.4 str. Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm beidseitig jedes Markierer je 3 M abketten (= je 6 M pro Armausschnitt abgekettet) und jedes Teil einzeln weiterstr. RÜCKENTEIL: = 68-76-82-88-96-104 M. Im Muster weiterstr, GLEICHZEITIG beidseitig am Anfang jeder R für die Armausschnitte wie folgt abketten: je 2 M 1-2-3-5-6-7 x und je 1 M 2-3-3-4-5-5 x (= 60-62-64-60-62-66 M). Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 18-20-20-16-18-20 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 20-20-21-21-21-22 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 44-47-50-55-58-61 M. Im Muster weiterstr, GLEICHZEITIG an der Seite der Jacke für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 40-40-41-41-41-42 M). Die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re str, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm 10 M am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen, dann am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 3 x und 1 M 4 x. Nach allen Abnahmen sind noch 20-20-21-21-21-22 M für die Schulter übrig. Im Muster weiterstr und bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte str, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 42-44-46-48-50-52 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus e, siehe oben) str, dann zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: 9-10-11-12-13-14 M glatt re, A.3 über 6 M, A.5 über 12 M, A.1 über 6 M, 9-10-11-12-13-14 M glatt re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 4-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 10-11-12-13-15-16 x arb (= 62-66-70-74-80-84 M). Bei einer Gesamtlänge von 47-46-46-44-44-43 cm - BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen - beidseitig am Anfang jeder R wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 3 x, je 1 M 1-2-3-4-5-6 x, dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 55-55-56-56-57-57 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x abketten, danach die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-56-57-57-58-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen und die Ärmelnähte schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. KRAGEN: 88 bis 109 M (einschl. der stillgelegten M der Vorderteile) mit Rundnadel Nr. 5 aus dem gesamten Halsausschnitt auffassen. 1 Rück-R li str, dann im Perlmuster str. Bei einer Länge des Kragens von 8 cm die M im Perlmuster abketten, d.h. re M li und li M re abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #weekendlovejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.