Estelle hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas je dois crocheter A1 puis A2 +A3+A2 et ensuite A2+A4+A2 et ainsi de suite?
17.07.2024 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Estelle, quand vous avez terminé le diagramme A.1, vous allez crocheter les diagrammes A.3 puis A.4 (en hauteur) et en même temps, augmenter de chaque côté comme indiqué dans le diagramme A.2; ainsi les motifs vont venir se placer en quinconce au fur et à mesure des augmentations. Bon crochet!
29.07.2024 - 10:24
Anette Wernicke hat geschrieben:
Hvornår starter udtagning, og hvor i diagrammet kan jeg se det? Synes opskriften er meget svær, når der kun er diagram at gå ud fra
12.06.2024 - 06:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Økningene starter helt i begynnelsen av A.1 og det økes på hver rad. Når A.1 er heklet 1 gang i høyden, fortsettes det videre med A.3 over hver av rutene i mønsteret, samtidig som økningene i hver side fortsetter som vist i A.2. mvh DROPS Design
17.06.2024 - 13:35
Anette Wernicke hat geschrieben:
Jeg synes, det er mærkeligt, man kun har diagrammet at hækle ud fra. Der står intet om, hvordan man starter, og jeg har virkelig svært ved at se noget om udtagningen? Synes det er ærgerligt, for det gør det svært for mig at hækle det ellers så fine skal. En beskrivelse ville være godt, så man havde denne plus diagrammet.
12.06.2024 - 06:05
Pavlína hat geschrieben:
Návod na háčkování není dost srozumitelný. Zvlášť není jasné, jak použít vzory na krajích podle A1 a A2. B ylo by lepší, kdyby byl ukázaný celý návod.
17.08.2022 - 11:37
Marina hat geschrieben:
Hallo, es ist so wunderschön! Ich habe nun A.1 gehäkelt. Das war super erklärt. Nun kapiere ich aber nicht wie ich weiterfahren muss. Ich gehe davon aus, dass ich mit A.2 starte, danach sehe ich aber nicht wo ich weiterfahren muss... das ist scheinbar ein Übergang von A.2 zu A.3 und am anderen Ende wieder A.2? oder wie ist das gemeint? Anhand des Fotos sehe ich wie es aussehen muss, nur weiss ich nicht wie es zu übertragen ist... Ich habe den Überblick verloren.... Danke!
11.11.2020 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, nach A.1 häkeln Sie jetzt zuerst A.2, dann wiederholen Sie A.3 (= 6 Reihen) in der Breite und enden Sie mit A.2 (A.2 muss spiegelverkehr gelesen werden, dh immer mit 6 Luftmaschen am Anfang der Reihe anfangen und immer mit 1 Dreifach-Stb enden. Zwischen beide A.2 häkeln Sie nun A.3, dann A.4, A.5 ... dh A.2 zeigt wie man beidseitig zunimmt. Viel Spaß beim häkeln!
11.11.2020 - 14:31
Vandevorst hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais une fois on dit qu il faut suivre les augm a1 avec A4 et vous me dites les augmentations a2 Ce sont les deux derniers rangs d a2 qui me laissent perplexe 8 m puis 6m ne reconstituent pas le dessin qui est de 7 puis de 5
17.07.2020 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vandevorst, les augmentations de A.1 et de A.2 sont les mêmes, montrées différemment - dans A.2 on augmente avec 8 ml en début de rang et 2 mailles en l'air + 1 double-bride en fin de rang, on va continuer à augmenter de chaque côté comme dans A.1 (ou A.2 début/fin de rang), en revanche, les motifs doivent être effectivement décalés = en quinconce comme on le voit dans A.1). Bon crochet!
17.07.2020 - 14:13
Michelle Vandevorst hat geschrieben:
Je ne parviens pas à faire les augmentations quand je fais le a4 Tout est décalé auriez-vous des explications plus claires svp
16.07.2020 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vandevorst, vous devez toujours continuer à augmenter comme dans A.2 de chaque côté, ensuite crochetez simplement A.4 au-dessus de A.3 (mettez des marqueurs pour délimiter A.3 si ça peut vous aider à bien repérer les mailles à crocheter en A.4). Bon crochet!
17.07.2020 - 08:36
Rita hat geschrieben:
Hallo, ik ben een absolute beginner en twijfel over de gebruikte afkortingen: l = losse, v= vaste, stk = stokje, maar wat betekenen "v in st eronder" ; "v in st l-lus eronder" , "stk in st" en stk om l-lus"? Als beginneling wil ik erg graag dit patroon proberen, ik vind het supermooi! Of is dit te hoog gegrepen voor een starter?
01.06.2020 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Wat je denk ik het beste even kunt doen is de video volgen die erbij staat. Er is speciaal voor deze omslagdoek een video gemaakt. Als je dit goed kunt volgen, kun je proberen om de omslagdoek te haken. Als je het erg lastig vindt is het misschien meter om eerst een envoudiger patroon te kiezen, met minder variatie aan steken.
05.06.2020 - 12:14
Jolanda hat geschrieben:
Als je de aanbieding van alpaca koopt zijn dit dan verschillende kleuren of krijg je gewoon 1 kleur die je wilt?
03.05.2020 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jolanda,
Meestal kun je de hoeveelheid en kleuren naar keuze kopen in de aanbieding. Het hangt er vanaf wat voor aanbieding je verkooppunt heeft en wat er op voorraad is. Hiervoor kun je dus het beste even contact opnemen met de winkel die het garen verkoopt.
05.05.2020 - 11:59
Dany6109 hat geschrieben:
Bonjour , je suis complètement bloqué . J'ai fais la partie A 1 , puis A 3 en suivant les augmentations de A 2 . Puis j'ai commencé le A 4 , mais les augmentations qu'il faut suivre sur A 1 ne correspondent pas . Pouvez vous m'envoyer une photo qui montre la bordure du châle en totalité . Ou un graphique complet . Je vous remercie , cordialement .
18.04.2020 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dany6109, vous devez crocheter les augmentations de A.2 en début de rang avant A.4 et après A.4, vérifiez bien vos rangs et cochez-les si besoin, le motif doit correspondre. Bon crochet!
20.04.2020 - 09:39
Water Pearl#waterpearlshawl |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Tuch in ”Alpaca” mit Lochmuster.
DROPS 162-23 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.6. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R von unten ab der Spitze nach oben gehäkelt. Mit Alpaca mit Häkelnadel Nr. 3 wie im Diagramm A.1 gezeigt häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.3 über jede der Rauten des Musters häkeln, GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Tuchs weiterhin die Zunahmen wie in A.2 gezeigt weiterarb. BITTE BEACHTEN: Die Zunahmen in A.2 an der anderen Seite gegengleich häkeln (im Diagramm ist nur die linke Seite gezeigt). Wenn A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.4 häkeln. BITTE BEACHTEN: Das Rautenmuster verschiebt sich wie in A.2 gezeigt, d.h. ½ Rapport zur Seite, sodass das Netzmuster zwischen den Rauten eine Zickzacklinie bildet. Die Zunahmen beidseitig wie in A.1 gezeigt weiterarb. Wenn A.4 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.5 2 x in der Höhe häkeln. Dann A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Zunahmen beidseitig wie in A.2 weiterarb. Nun liegen, in Verlängerung der Spitze, 3 Musterrauten in der Höhe übereinander. Wenn A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.4 häkeln. BITTE BEACHTEN: Das Rautenmuster verschiebt sich wie in A.2 gezeigt und wie zuvor in der Arb! Die Zunahmen beidseitig wie in A.1 gezeigt weiterarb. Wenn A.4 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.6 1 x in der Höhe häkeln (= 1 ½ Musterrauten in der Höhe). Dann einen Rand ganz oben wie folgt häkeln: 1 fM in jedes Stb bis das Netzmuster beginnt, * 3 Lm, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* am oberen Rand entlang wdh, bis nur noch Stb in der R darunter übrig sind, je 1 fM in jedes Stb häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waterpearlshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.