Karin Robbers hat geschrieben:
Er staat dat ik van de lichte kleur drie bollen Paris nodig heb. Ik heb echter maar anderhalve bol gebruikt en ja de stekenverhouding klopte.
04.06.2016 - 19:53
Karin Robbers hat geschrieben:
Er zit een fout in het patroon. Bij de rand staat bij de grote maat dat je in het eerste stokje twee vasten moet haken en dan een vaste in 14 stokjes. Dat moet 13 zijn. Je moet namelijk zes keer meerderen. 84 stokjes gedeeld door 6 is 14. Dus in 1 stokje 2 vasten en dan in 13 1 vaste. In elk van de volgende toeren moet het steeds 1 vaste minder zijn dan er staat.
04.06.2016 - 19:52
Jonna hat geschrieben:
Ik ben een beginner. Ik begrijp het verschil tussen Toer 3 en Toer 4 niet. Toer 3 geeft aan 2 stk in de volgende stk en Toer 4 geeft aan 2 stk in de eerste stk. Wat is het verschil tussen de eerste en de volgende steek?
13.05.2016 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jonna. In toer 3 haak je 2 stk in volgend stk, 1 stk in volgend stk (= 1 stk) en in toer 4 haak je 2 stk in eerste stk, 1 stk in elke van de volgende 2 stk
17.05.2016 - 12:10
Frida hat geschrieben:
Hei, Fin solhatt, men er det mulig å hekle bremmen litt større ?
05.07.2015 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Du kan forsøge, det er bare at fortsætte med bremmen på samme måde. Men det er muligt at den ikke kommer til at holde og vil falde lidt ned. Men prøv gerne!
08.07.2015 - 15:12
Marie Gregersen hat geschrieben:
Jeg har fået lavet den fineste hat, men mit problem er at skyggen ikke vil folde rundt. Den hænger bare ned i øjnene. Jeg kan godt folde den der op men efter få minutter klasker den sammen igen. Hvad er fejlen og kan jeg gøre noget for at den vil sidde ordenligt? Ser frem til at høre fra jeg☺️
14.06.2015 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, kan det være hæklet en anelse for løst, jo blødere den er jo mere vil den falde ned. Du kan prøve at hækle lidt mere fast prøv evt en hæklenål mindre. God fornøjelse!
07.08.2015 - 11:14
Jocelyn hat geschrieben:
It's finished! I really like the fact that because the brim is in dc, it stays in position and isn't too floppy. Just hope my sister likes her birthday present! I love your patterns - and your yarn, I used Bromull-Linen. Thank you.
15.05.2015 - 08:54
Jocelyn hat geschrieben:
I'm working on S/M size and have got to row10. Do I repeat Stripes 1 until the piece measures 17cm? It measures 12cm at the moment. My tension seems to be ok. It says, 'When stripes-1 has been done and piece measures approx 17-18 cm, continue as follows:'. Help please. Thanks 8-)
09.05.2015 - 18:59Jocelyn hat geantwortet:
Hello again. I've just realised what I have done wrong! I started Stripes 1 from the beginning, instead of from the end of the increasing. Whoops - silly me! 8-).
09.05.2015 - 19:18
Helena hat geschrieben:
Jag får inte till hatten, hu virkar jag själva kullen, om jag virkar efter mönstret blir hatten till en docka. jag har garnet drops paris o virknål 4 mm. Hur får jag hatten som på bilden? hade tänkt att jag ska använda den på lördag , men det får jag nog lägga ner. Tackar på förhand för hjälp Med vänlig hälsning Helena
23.04.2015 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena, Virka ett prov först och se om du få 16 st på 10 cm, då skall du få till det. Lycka till!
13.05.2015 - 14:23Yulia Olsen hat geschrieben:
There is a mistake, or I am completely out of the pattern: for the size M/L, in the brim, it is not next 14, 15 or so on dc, but 1 less per row, like 13, 14, 15... Also Round 1, after the first 2dc there are 13 dc, not tr.... I am really annoyed. But the hat looks nice in the picture. Besides, the crochet I use is nr 3.5. Maybe I use it too loosely. But for the gauge it is the 16 tr per little more than 9 rows...
19.03.2015 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Olsen, for the brim you will inc 6 sts per round, ie work 2 sts in same st, then 1 st in next 14 sts, then 15 sts on next round, then 16 sts .. on next round - brim is worked with dc (UK-English)/sc (US-English). Happy crocheting!
20.03.2015 - 09:59
Karin Bruhn hat geschrieben:
Maritim inspireret sommerhat, da jeg sejler er dette lige rigtige model for mig. Vi skal beskytte os for for meget sol, den skal jeg lave. Flot flot hat....
05.02.2015 - 18:10
Summer Stripes#summerstripeshat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Hut in ”Bomull-Lin” oder ”Paris” mit Streifen.
DROPS 162-31 |
|
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. STREIFEN-1: 1.- 3. RD: dunkelblau/dark wash 4.- 6. RD: natur 7.- 9. RD: dunkelblau/dark wash 10. RD: natur Gr. S/M ist hier fertig, in Gr. L/XL wird noch 1 Rd dunkelblau/dark wash gehäkelt. STREIFEN-2: 1.- 4. RD: dunkelblau/dark wash 5.- 7. RD: natur 8.- 11. RD: dunkelblau/dark wash 12.- 14. RD: natur 15.- 18. RD: dunkelblau/dark wash 19.- 20. RD: natur 21.- 22. RD: dunkelblau/dark wash ---------------------------------------------------------- HUT: 5-5 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit dunkelblau/dark wash anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RD: 12-12 Stäbchen (Stb) um den Ring – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24-24 Stb. 3. RD: * 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36-36 Stb. 4. RD: * 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48-48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5. RD: * 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 3 Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 60-60 Stb. 6. RD: * 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 4 Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 72-72 Stb. Nun sind die Zunahmen in Gr. S/M fertig, in Gr. M/L wie folgt weiterhäkeln: 7. RD: * 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 5 Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 84 Stb. BEIDE GR.: Weiter 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG STREIFEN-1 häkeln – siehe oben. Wenn Streifen-1 zu Ende gehäkelt wurden und die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17-18 cm hat, wie folgt weiterhäkeln: Eine Krempe aus festen M (fM) und in STREIFEN-2 häkeln (siehe oben), wie folgt: 1. RD: * 2 fM in das nächste Stb, je 1 fM in die 11-14 nächsten Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 78-90 fM. 2. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 12-15 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 84-96 fM. 3. RD: 1 fM in jede fM = 84-96 fM. 4. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 13-16 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 90-102 fM. 5. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 14-17 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 96-108 fM. 6. RD: 1 fM in jede fM = 96-108 fM. 7. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 15-18 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 102-114 fM. 8. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 16-19 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 108-120 fM. 9. RD: 1 fM in jede fM = 108-120 fM. 10. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 17-20 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 114-126 fM. 11. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 18-21 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 120-132 fM. 12. RD: 1 fM in jede fM = 120-132 fM. 13. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 19-22 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 126-138 fM. 14. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 20-23 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 132-144 fM. 15. RD: 1 fM in jede fM = 132-144 fM. 16. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 21-24 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 138-150 fM. 17. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 22-25 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 144-156 fM. 18. RD: 1 fM in jede fM = 144-156 fM. 19. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 23-26 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 150-162 fM. 20. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 24-27 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 156-168 fM. 21. RD: 1 fM in jede fM = 156-168 fM. 22. RD: * 2 fM in die nächste fM, je 1 fM in die 25-28 nächsten fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 162-174 fM. Die Krempe misst ca. 12 cm. KORDELSCHNUR: 2 Fäden à 3 m in natur abschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, dann in der Mitte doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. Je einen Knoten in die beiden Enden schlagen. Die Kordel durch den letzten Streifen vor der Krempe fädeln, dabei die Kordel nach jeweils ca. 10 Stb unter 1 Stb durchziehen. Einen Doppelknoten machen oder eine Schleife binden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerstripeshat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.