Michelle hat geschrieben:
Pour un enfant de 10 ans quelle longueur de pied
26.10.2025 - 10:54
MICHÈLE hat geschrieben:
Bonjour Vous faites voir deux hauteurs pour les chaussettes, les explications sont pour les petites ou pour les plus hautes ? Merci pour votre réponse.
18.09.2025 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, la hauteur de la tige dépend de la taille, sur la photo, on a 2 modèles: une version enfant et une version adulte; la tige mesure 22-25-27-29-31-33 cm de hauteur totale avant le talon. Bon tricot!
18.09.2025 - 18:38
Bonnand Francine hat geschrieben:
Bonjour, ce sont mes premières chaussettes et je ne comprends pas cette phrase :"À 13-16-18-20-22-24 cm de hauteur totale, diminuer 1 m env dans chaque section 3 m env = 40-40-44-44-48-52 m. " car je ne vois pas comment on passe de 50 à 40 mailles. Merci de votre réponse
23.10.2021 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonnard, vous avez les cotes 2 mailles endroit/3 mailles envers, donc vous avez dans votre taille 10 sections de 3 mailles envers. Vous allez diminuer une maille (en tricotant 2 mailles ensemble a l'envers) au debut de chaque de ces sections envers. Maintenant les cotes sont 2 m end/2 m env et il vous reste 40 mailles sur les aiguilles. Bon tricot!
25.10.2021 - 12:39
María José Gómez Resúa hat geschrieben:
Que es disminuir todas las secciones de 3r a 2 r?. Gracias
15.10.2021 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hola María José. el elástico tiene 2d, 3r. A los 2d se le llama sección de derecho y a los 3r sección de revés. Cuando queremos disminuir de 3r a 2r, estamos trabajando 2pjr en los 3r de cada una de estas secciones, quedando un elástico de 2d, 2r.
17.10.2021 - 19:46
Maria Luis Torres hat geschrieben:
Qual vai altura em cm do cano de uma meia para uma pessoa de 4 anos?
02.11.2020 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Depende do número de calçado. Por exemplo, a altura do cano da meia para o número 29 é de 14 cm. (Medido depois de feito o calcanhar). Bons tricôs!
03.11.2020 - 11:30Nathalie hat geschrieben:
Merci pour votre aide et vos beaux modèles , ils sont magnifique . J'ai utilisé drop Nord 04 et 16.
12.12.2017 - 18:48
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, lorsque l'on fait les diminutions de la pointe du pied ,on fait 2 diminutions par tour ( 1 de chaque côté) tout les 2 tours?
12.12.2017 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, pour la pointe, on diminue 4 m par tour, 1 de chaque côté de chaque marqueur (on a 2 marqueurs espacés chacun de 16-24 m (cf taille) pour le dessus et autant pour le dessous du pied). On diminue 3-4-5 fois tous les 2 tours puis 3-4 fois tous les tours en fonction de la taille. Bon tricot!
12.12.2017 - 16:07
Waiting for Santa |
|
![]() |
![]() |
DROPS Weihnachten: Gestrickte DROPS Wollsocken in 2 Fäden ”Fabel” mit Rippenmuster. Größe 29 - 46.
DROPS Extra 0-1069 |
|
|
FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 5-5-5-5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 5-5-5-5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 4-4-4-4-5-5 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 4-4-4-4-5-5 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. Die Fersenabnahmen in dieser Weise weiterstricken, d.h. stricken bis 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 10-10-10-10-10-12 M übrig sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 50-50-55-55-60-65 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden natur und 1 Faden rot oder grau (= 2 Fäden) anschlagen, es wird also durchweg doppelfädig gestrickt. 2 Rd re stricken, dann im Rippenmuster (= 2 M re, 3 M li im Wechsel) stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 13-16-18-20-22-24 cm in allen Linksrippen je 1 M abnehmen, sodass aus 3 Links-M 2 Links-M werden (= 40-40-44-44-48-52 M). Weiter im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 22-25-27-29-31-33 cm hat. Nun die ersten 18-18-18-18-22-22 M für die Ferse auf der Nadel lassen (die 2 ersten und 2 letzten dieser M sind Rechts-M), die letzten 22-22-26-26-26-30 M stilllegen (= Fußrücken). Über die Fersen-M 5-5-5-5-5½-6 cm glatt re hin- und zurückstricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 0-0-0-0-2-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 18-18-18-18-20-22 M). 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Dann die FERSENABNAHME arbeiten - siehe oben! Nach der Fersenabnahme aus der einen Fersenwand 10-10-10-10-11-12 M auffassen, die 22-22-26-26-26-30 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und aus der anderen Fersenwand 10-10-10-10-11-12 M auffassen (= 52-52-56-56-58-66 M). Beidseitig der 22-22-26-26-26-30 Fußrücken-M je 1 Markierer anbringen. Die Fußrücken-M weiter im Rippenmuster stricken, die restlichen M glatt re stricken - GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die letzten 2 M vor den Fußrücken-M re verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren M-Glieder einstechen statt in die vorderen) und die ersten 2 M nach den Fußrücken-M re zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 10-9-10-8-7-9 x arbeiten (= 32-34-36-40-44-48 M). Dann die 22-22-26-26-26-30 Fußrücken-M im Rippenmuster und die 10-12-10-14-18-18 M der Fußsohle glatt re weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-18-20-22-24 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (= es fehlen noch 4-4-4-4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Nun an beiden Seiten des Fußes je 1 Markierer so anbringen, dass 16-17-18-20-22-24 M sowohl auf der Fußoberseite als auch auf der Fußunterseite sind. Nun alle M glatt re stricken – GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers für die Spitze wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diesen M), 2 M re verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise die Abnahmen an beiden Markierern in jeder 2. Rd insgesamt 3-3-3-3-4-5 x arbeiten, danach in jeder Rd insgesamt 3-3-3-4-4-4 x (= 8-10-12-12-12-12 M übrig). In der nächsten Rd fortlaufend 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1069
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.