Tone hat geschrieben:
Nydelig jakke. Denne vil jeg gjerne strikke!
24.06.2014 - 22:02
Brigitte Appeltans hat geschrieben:
Zeer mooi door zijn eenvoud, zeker eentje voor mijn favorieten!
09.06.2014 - 16:58
Markéta hat geschrieben:
Úžasné... doufám, že bude návod i v ČJ.
08.06.2014 - 14:04
Bente hat geschrieben:
En lang lynlås vil gøre en forskel i denne model
06.06.2014 - 21:03Mireille hat geschrieben:
Tres joli. Je ne trouve pas le patron sur le site toutefois. Ou est-il? Merci pour ces beaux patrons
06.06.2014 - 15:14
Frisoline hat geschrieben:
Charmant pour flâner en ville.
06.06.2014 - 13:16C Darmanin hat geschrieben:
Beautiful jacket!
05.06.2014 - 10:02Judith hat geschrieben:
Perfection! My search for the perfect knitted coat is over - can't wait to knit and wear it :-)
03.06.2014 - 23:31
Christina hat geschrieben:
This is fantastic for a relax day
03.06.2014 - 19:25
Christina hat geschrieben:
Simple and elegant, love it!
03.06.2014 - 19:18
By The Lake Jacket#bythelakejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke in 1 Faden ”Cloud” oder 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Strukturmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-6 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. An Anfang der R 1 M wie folgt abnehmen: 1 Rand-M kraus re, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. An Ende der R 1 M wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken, 1 Rand-M kraus re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.4. Die Diagramme zeigen die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R über der abgeketteten M 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 50 cm GR. M: 51 cm GR. L: 52 cm GR. XL: 53 cm GR. XXL: 54 cm GR. XXXL: 55 cm ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 62-66-72-76-86-90 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud (= einfädig gestrickt) oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= doppelfädig gestrickt) anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.2 (= 7 M) 4-4-5-5-6-6 x, glatt re über die nächsten 4-8-0-4-0-4 M, Muster A.1 (= 7 M) 4-4-5-5-6-6 x, 1 Rand-M kraus re. BITTE BEACHTEN: Beidseitig die Rand-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Verschiebung der Links-M in A.1-A.2 in der Höhe so lange wdh, bis sich die Verschiebungen an der rückwärtigen Mitte treffen. Bei einer Gesamtlänge von 12 cm beidseitig neben 1 Rand-M je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 7-7½-7-8½-6½-9 cm noch weitere 6-6-7-6-8-6 x wdh (= 48-52-56-62-68-76 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm - daran angepasst, dass ein vollständiger oder ein halber Rapport von A.1-A.2 gestrickt wurde - A.4 über A.2 und A.3 über A.1 stricken, diese Muster werden nun bis zum fertigen Maß gestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: je 3 M 0-0-1-1-1-1 x, je 2 M 1-1-1-1-2-3 x und je 1 M 2-3-1-3-3-4 x (= 40-42-44-46-48-50 M). Bei einer Gesamtlänge von 78-81-84-87-90-93 cm die mittleren 8-8-10-10-12-12 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 15-16-16-17-17-18 M für die Schulter übrig). Alle M bei einer Gesamtlänge von 80-83-86-89-92-95 cm locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 44-46-49-51-56-58 M (einschl. 6 M für die vordere Blende und 1 Rand-M an der anderen Seite) auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus re (= Blende), 2-4-0-2-0-2 M glatt re, A.1 5-5-6-6-7-7 x, 1 Rand-M kraus re. BITTE BEACHTEN: Die Rand-M an der Seite der Jacke und die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. Die Verschiebung der Links-M von A.1 in der Höhe wdh, bis die Verschiebung auf die Blenden-M trifft. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 12 cm hat, an der Seite der Jacke neben der Rand-M 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahme alle 7-7½-7-8½-6½-9 cm noch weitere 6-6-7-6-8-6 x wdh (= 37-39-41-44-47-51 M), GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm - angepasst an das Rückenteil - A.3 über A.1 stricken (A.3 wird bis zum fertigen Maß gestrickt) und mit dem Einarbeiten der KNOPFLÖCHER beginnen (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm am Anfang jeder Rück-R (d.h. am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt) für den Armausschnitt wie folgt abketten: 3 M 0-0-1-1-1-1 x, 2 M 1-1-1-1-2-3 x und 1 M 2-3-1-3-3-4 x (= 33-34-35-36-37-38 M). Bei einer Gesamtlänge von 80-83-86-89-92-95 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist - die ersten 15-16-16-17-17-18 M abketten (= Schulter), die R zu Ende stricken (= 18-18-19-19-20-20 M). Diese restlichen M für den Schalkragen nun kraus re stricken, GLEICHZEITIG verkürzte R stricken, dabei am Halsrand beginnen (1. R = Hin-R), wie folgt: * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken, in der nächsten Hin-R 14-14-14-16-16-16 M re stricken, wenden und re zurückstricken *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 10 cm ab der Stelle hat, an der für die Schulter abkettet wurde (gemessen an der kürzeren Seite). Alle M locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, es werden A.2 und A.4 statt A.1 und A.3 gestrickt. Keine Knopflöcher einarbeiten. Die verkürzten R beginnen mit einer Rück-R. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 26-26-30-30-34-34 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Dann glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9 cm beidseitig neben der Rand-M je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 6½-4½-5-4½-5-4 cm noch weitere 5-7-6-7-6-7 x wdh (= 38-42-44-46-48-50 M). Bei einer Gesamtlänge von 47-46-45-44-43-43 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel wieder ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 1 x und je 1 M 3-3-4-5-6-5 x. Dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 56 cm hat, dann beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die übrigen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 57 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen und die Ärmel am äußeren M-Glied der äußersten M einnähen. Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Blenden an der rückwärtigen Mitte für den Kragen zusammennähen - BITTE BEACHTEN: Die Naht muss auf der Außenseite erfolgen, damit sich nicht sichtbar wird, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bythelakejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.