Heather Eeles hat geschrieben:
When sewing in the sleeves, how do I treat the cast off stitches on the body? Are they part of the sleeve top seam or part of the sleeve side seam? I want to work the sleeves "top down" so I need to know if I must include the cast off stitches when I pick up for the sleeves.
28.04.2016 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Edes, when sewing the sleeve in the pattern, the top of the sleeve will be sewn to the sts cast off for armholes. Happy knitting!
28.04.2016 - 17:49
Karin hat geschrieben:
Hej! Varför bli det olika antal maskor kvar för axeln på bak resp . framstycket?
01.12.2015 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, Ja det bør være samme maskeantal både foran og bagpå. Vi skal se på den og lave en rettelse, men du kan sikkert selv justere det så længe. Tak for info!
02.12.2015 - 11:37
Chantal hat geschrieben:
Est-il possible de trocoter le devant et le dos ensemble sur une aiguille circulaire, au lieu des les faire séparément? Je tricote depuis longtemps mais c'est mon premier chandail.
21.07.2015 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, c'est tout à fait possible, toutefois, quand la styliste a écrit le modèle ainsi, il est souvent préférable de suivre les indications (plus simple à suivre et moins de risque d'erreurs pour les motifs). Bon tricot!
27.07.2015 - 16:24
Christine Blanlot hat geschrieben:
Bonjour, Puis je tricoter ce modèle avec deux aiguilles à tricoter : je naime pas les aiguilles circulaires ? Merci de votre réponse. Cordialement. Christine
24.02.2015 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanlot, on tricote ici chaque pièce en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Vous pouvez ainsi utiliser des aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées, pensez à bien conserver la bonne tension. Bon tricot!
25.02.2015 - 09:18
Lenya hat geschrieben:
..das sollte nicht "gut" sondern "kurz" heißen - Entschuldigung!
19.02.2015 - 16:52
Lenya hat geschrieben:
Der Pullover ist wunderschön geworden. Aber der untere Saum rollt sich nach außen und das obwohl ich alles genau nach Anleitung gestrickt habe. Was kann ich jetzt noch dagegen tun? Und noch eine kleine Anmerkung: die Ärmel sind wirklich sehr gut (das sieht man auch beim Bild sehr gut) - ich habe sie einige Reihen länger gestrickt.
19.02.2015 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Sie können den Pulli bzw. den unteren Rand anfeuchten und mit Stecknadeln festgesteckt trocknen lassen, oder den Pulli/unteren Rand unter feuchten Tüchern trocknen lassen, dann sollte sich nichts mehr rollen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das passiert, je nachdem, wie fest man strickt. Und schön, dass Ihnen der Pulli so gut gelungen ist!
20.02.2015 - 16:02
Liss hat geschrieben:
Jeg har problemer med diagrammerne på s. 4! Det ser superenkelt ud - men vender det på hovedet? eller er det spejlvendt? Umiddelbart kan jeg ikke få er V-mønster som på billedet... Kan jeg få det uddybet?
06.01.2015 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liss. Du skal strikke först A.2 ("spidsen" mod höjre) og saa A.1 ("spidsen" mod venstre), saa faar du ogsaa v-mönstret som du ser paa billedet.
07.01.2015 - 15:34
France hat geschrieben:
(À 21 cm de hauteur totale, tricoter ainsi sur l'endroit: 1 m lis au point mousse, 45-49-53-58-64-70 m jersey, A.2, A.1, 45-49-53-58-64-70 m jersey, terminer par 1 m lis au point mousse.) Je ne comprends pas pourquoi on commence par A2 puis A1, ça me donne un motif en "V" à l'envers. Ne faudrait-il pas faire A1 puis A2? Merci de votre aide
19.12.2014 - 22:16France hat geantwortet:
Je vous ai récemment écrit (19.12.2014). Ne prenez pas la peine de répondre à ma question, j'ai réalisé mon erreur. La séquence est bien A2 - A1. Merci
21.12.2014 - 23:48
Nicole hat geschrieben:
Ich komme mit der Größe nicht klar! Könnt ihr mir sagen , welcher deutscher Größe die angegebene Größe M entspricht. Ich hab 40/42 und hab L angefangen zu Stricken, aber das erscheint mir sehr weit. Danke für die Antwort
02.10.2014 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, der Pullover fällt recht luftig und locker. Die Maße finden Sie, wenn Sie dem Hinweis oben im Kopf hinter den Größenangaben folgen: "Siehe Maße im Diagramm". In der Schnittzeichnung sind nämlich alle relevanten Maße eingetragen, sodass Sie die zu Ihren Maßen am besten passende Größe auswählen können.
06.10.2014 - 09:00
Christine Jost hat geschrieben:
Just looking
28.09.2014 - 00:58
Lazy Sunday Afternoon#lazysundayafternoonsweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Lima” oder "Belle" mit Querrippen und Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 158-9 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. Die Diagramme zeigen die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die Verschiebung der Links-M in jeder R um 1 M nach links (betrachtet von der Vorderseite) fortsetzen, bis die Rand-M an der linken Seite erreicht ist, GLEICHZEITIG in jeder 7. R mit einem neuen Rapport beginnen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die Verschiebung der Links-M in jeder R um 1 M nach rechts (betrachtet von der Vorderseite) fortsetzen, bis die Rand-M an der rechten Seite erreicht ist, GLEICHZEITIG in jeder 7. R mit einem neuen Rapport beginnen. MUSTER-1: 1. R (Rück-R): re stricken 2. R (Hin-R): re stricken 3. R (Rück-R): li stricken 4. R (Hin-R): re stricken 5. R (Rück-R): li stricken 6. R (Hin-R): re stricken Die 1. - 6. R fortlaufend wdh. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Nach den ersten 2 kraus re gestrickten M und vor den letzten 2 kraus re gestrickten M wird abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Vor 2 M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach 2 M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 106-114-122-132-144-156 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Lima oder Belle anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 21 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 45-49-53-58-64-70 M glatt re, Diagramm A.2, Diagramm A.1, 45-49-53-58-64-70 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. Die Verschiebung der Links-M von A.1/A.2 weiterarbeiten – MUSTER lesen -, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm hat, daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. Dann MUSTER-1 stricken (siehe oben), GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, je 2 M abketten (= 102-110-118-128-140-152 M). Muster-1 wird bis zum fertigen Maß weitergestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65-67 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die mittleren 32-32-34-34-36-36 M stricken, die restlichen beidseitig je 35-39-42-47-52-58 M wie zuvor stricken. Dann die mittleren 28-28-30-30-32-32 kraus re-M abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken (= 37-41-44-49-54-60 M pro Schulter). Die 2 M am Halsrand weiter kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Gesamtlänge von 47-49-50-52-53-55 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die mittleren 6 M stricken, die restlichen beidseitig je 48-52-56-61-67-73 M wie zuvor stricken. Dann die 2 mittleren kraus re-M abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken (= 50-54-58-63-69-75 M pro Schulter). Die 2 M am Halsrand werden weiter kraus re gestrickt. In der nächsten Hin-R für den Halsausschnitt 1 M neben den 2 kraus re-M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen –, diese Abnahme in jeder Hin-R noch weitere 12-12-13-13-14-14 x wdh (= 37-41-44-49-54-60 M für die Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 48-50-52-54-54-56 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Lima oder Belle anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm beidseitig neben der Rand-M je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 4-3½-3-2½-2-1½ cm noch weitere 6-7-8-9-11-12 x wdh (= 62-66-70-74-78-82 M). Glatt re stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 36-35-34-33-31-29 cm hat (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazysundayafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.