Charlotte hat geschrieben:
Est ce que cela veut dire qu'il faut faire le broomstick lace à part ? Et ensuite le coudre. J'ai essayé directement sur le bonnet et ça n'est pas possible de mettre tout le rang du bonnet sur l'aiguille car c'est en rond. Merci
27.10.2021 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, dans ce modele on le fait directement sur le bonnet. Si c'est trop complique, vous pouvez bien sur le faire separement et coudre a la fin. Bon crochet!
27.10.2021 - 14:45
Charlotte hat geschrieben:
Je parlais du bonnet.
27.10.2021 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, excuse-moi. Dans le bonnet, broomstick lace est tricote en allers et retours, donc cette partie en bas doit etre cousue dans chaque rang de mailles serrees. Cordialement!
27.10.2021 - 09:00
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour, pour le bonnet je ne comprends pas la fin. D'après ce que je comprends du début on crochette en rond mais à la fin il est noté d'assembler et de coudre. Je ne comprends pas cette partie. Pouvez vous préciser svp ? Merci
27.10.2021 - 07:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, a la fin vous devez simplement coudre 2 extremites plus courtes du tour de cou. Cordialement!
27.10.2021 - 08:28
Pattygzz hat geschrieben:
Hay un video para éste gorro, dónde lo encuentro?
23.04.2021 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pattygzz . No hay un video paso a paso del gorro . Al final del patrón puedes encontrar unos vídeos explicativos para que te ayuden a realizar la labor.
24.04.2021 - 19:18
Luz Elena Trujillo Tovar hat geschrieben:
Preferiría que sea en vídeo las instrucciones...porque no se entiende escritas...gracias
04.02.2021 - 08:26
Cla hat geschrieben:
"Proseguire a lavorare 1 m.b nel filo posteriore di ogni m.b finché il lavoro non misura 15-16-17 cm." si intende 15 cm dal centro del lavoro, cioè in totale 30 cm di diametro?
01.02.2021 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cla, la misura si intende dalla catenella iniziale. Buon lavoro!
01.02.2021 - 19:31
Claudia hat geschrieben:
The numbers of stitches indicated in the hat pattern are for which of the indicated head sizes?
30.01.2021 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Claudia, for all sizes. The beginning of the hat is the same for 3 sizes, until round 8. Happy crocheting!
30.01.2021 - 19:37
Clara hat geschrieben:
Salve non capisco le istruzioni relative alla confezione del beretto. Cucire quali lati insieme? Grazie
11.12.2020 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia, il cappello si lavora dalla punta in giù: deve cucire il lato per confezionarlo. Buon lavoro!
12.12.2020 - 11:30
Caroline hat geschrieben:
Hej! Ska virka mössan storlek L/XL (visst blir det ingen ökning av fm då?), när börjar jag virka fram och tillbaka, visst virkar jag runt tom kvastskaftsmönstret börjar?
05.09.2019 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline, nej ingen ökning efter 9:e varv. När arb mäter 17 cm börjar du virka fram och tillbaka. Lycka till :)
06.09.2019 - 10:27
Karen Veldhuizen hat geschrieben:
Ik snap de 16 patroon herhalingen in de rondte bij de bezemsteelkant niet. Ik haak de S/M versie en heb 48 vasten. Ik moet steeds 5 vasten samenhaken vanaf naald 20 volgens het bezemsteelkant filmpje. Als ik dit 16 keer doe, kom ik op 80 vasten, maar ik heb er maar 48. Graag wat meer uitleg.
16.02.2019 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karen,
In het filmpje worden 5 steken samen gehaakt, maar in het patroon moet je 3 steken samen haken, dan kom je wel uit.
26.02.2019 - 09:49
Cozy Crimson#cozycrimsonset |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Mütze und Kragenschal in ”Snow” mit Schlingenmuster.
DROPS 158-13 |
|
HÄKELINFO: In jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns beendet. SCHLINGENMUSTER: 1. R (= Rück-R): Die erste Lm auf Stricknadel Nr. 20 legen, * 1 M auffassen, indem der Faden mit der Häkelnadel durch das vordere M-Glied der nächsten M gezogen und locker auf die Stricknadel Nr. 20 gelegt wird *, von *-* über die ganze R wdh. Alle M befinden sich nun locker auf der Stricknadel. 2. R (= Hin-R): * Die Häkelnadel durch die ersten 3 M auf der Stricknadel führen, 1 Kett-M häkeln (damit werden die 3 M zusammengebunden), die M von der Stricknadel gleiten lassen und 1 Lm, 3 feste M (fM) um die 3 Schlingen-M, 1 Lm häkeln *, von *-* wdh, bis noch 3 M auf der Stricknadel liegen, die Häkelnadel durch diese letzten 3 M auf der Stricknadel führen, 1 Kett-M häkeln (damit werden die 3 M zusammengebunden), 1 Lm häkeln, die M von der Stricknadel gleiten lassen und 3 fM um die 3 Schlingen-M häkeln. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. 4 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 7 mit Snow anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 6 feste M (fM) um den Lm-Ring. HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 fM in das hintere M-Glied jeder fM (= 12 fM). 3. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 18 fM). 4. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten 2 fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 24 fM). MASCHENPROBE BEACHTEN! 5. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten 3 fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 30 fM). 6. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten 4 fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 36 fM). 7. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten 5 fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 42 fM). 8. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten 6 fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 48 fM). Für Größe S/M und M/L sind die Zunahmen nun abgeschlossen. Größe L/XL: 9. RD: * 1 fM in das hintere M-Glied der nächsten 7 fM, 2 fM in das hintere M-Glied der nächsten fM *, von *-* wdh (= 54 fM). Die nächste Rd wie folgt häkeln: 1 fM in das hintere M-Glied jeder fM und dabei gleichzeitig 0-3-0 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 48-51-54 fM). Weiter 1 fm in das hintere M-Glied jeder fM häkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 15-16-17 cm hat. Nun wird in Hin- und Rück-R weitergehäkelt. Wie folgt häkeln: Über alle M im SCHLINGENMUSTER häkeln – siehe oben (= 16-17-18 Rapporte in der Breite). 3. R (= Rück-R): 1 fM in das vordere M-Glied jeder fM (= 48-51-54 fM). 4. R (= Hin-R): 1 fM in das hintere M-Glied jeder fM. Diese 4 R insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten. Den Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Naht beim Schlingenmuster schließen, beim Zusammennähen nur die R mit fM erfassen, nicht die Schlingen-R. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R von oben nach unten gehäkelt. 66-75 LOCKERE Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel, dann 1 Stb in jede Lm (= 63-72 Stb, die 3 ersten Lm = 1 Stb). Dann im SCHLINGENMUSTER häkeln – siehe oben (= 21-24 Rapporte in der Breite). Die 1.-2. Muster-R werden bis zum fertigen Maß wiederholt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 18 cm - daran angepasst, dass die nächste R die 2. R im Muster ist - wie zuvor über die nächsten 9-12 M häkeln (= 3-4 Rapporte des Musters), * dann 4 fM um die 3 M auf der Stricknadel *, von *-* noch weitere 2 x wdh (= 3 Rapporte des Musters), wie zuvor über die nächsten 24-27 M häkeln (= 8-9 Rapporte des Musters), * dann 4 fM um die 3 M auf der Stricknadel *, von *-* noch weitere 2 x wdh (= 3 Rapporte des Musters), wie zuvor über die letzten 12-15 M häkeln (= 4-5 Rapporte des Musters) (= 69-78 fM in der R). Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, es werden nun 23-26 Rapporte des Musters in der Breite gehäkelt. Bei einer Gesamtlänge von 26 cm - daran angepasst, dass die letzte R die 2. R des Musters ist - den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Kragenschal an der Seite zusammennähen, dabei nur die R mit fM und mit Stb erfassen, nicht die Schlingen-R. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cozycrimsonset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.