Uta hat geschrieben:
Liebes Drops Team, Ich bin bei den Raglanzunahmen und habe nachgerechnet: nach den Zunahmen in den Krausrippen hatte ich 134M (Gr.M), wie beschrieben. Allerdings verwirren mich die Maschenangaben nach den Raglanzunahmen: wenn ich 1x 16 M zunehmen soll, bin ich bei 150M dann folgen 19x 8M ( insgesamt 302M) und schließlich 4x 8 M ergeben bei mir 332M und nicht 310... Ich habe 15x M zugenommen, jetzt 286M auf der Nadel und keine Ahnung wie ich weitermache. LG
07.02.2019 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, am Ende nehmen Sie nur 1 Mal 8 Maschen nach 4 Runden (dh nicht 4 x 8 M), dh nach 19 x 8 M, stricken Sie noch 3 Runde ohne Zunahme dann arbeiten Sie die letzte Zunahme bei der nächsten Runde. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2019 - 11:09
Alice Legrand hat geschrieben:
Bonjour, pour le raglan je ne comprends pas la partie qui dit : " et 1 fois dans toutes les tailles tous les 4 tours"? Que signifie dans toutes les tailles? Merci!
06.01.2019 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Legrand, vous augmentez pour le raglan 1-2-3 fois (cf taille) 2 m de chaque côté de chaque marqueur tous les 2 tours, puis vous augmentez 18-19-21-23 fois 1 m de chaque côté de chaque marqueur tous les 2 tours et enfin 1 fois tous les 4 tours (= 4 tours après la dernière augmentation). Bon tricot!
07.01.2019 - 12:01
Eveline hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het lijf (ik maak de trui in XL): je moet vanaf de mouwinzet 1x na 4 cm aan elke zijkant meerderen en daarna nog 5x na elke 3 cm. Er staat: na alle meerderingen meet het werk 29 cm, maar volgens mij is dat (1x4)+(5x3)= 19 cm? Of moet ik daarna nog 10 cm breien voordat ik met A1 begin?
03.12.2018 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eveline,
Het is inderdaad de bedoeling dat je door breit tot de aangegeven afmetingen. Dit stond niet aangegeven in het patroon en ik heb het nu aangepast. Veel breiplezier!
06.12.2018 - 10:49
Cecile hat geschrieben:
I am at the point when I start the short rows in the back. Is this a wrap and turn? The directions only say turn. I am assuming that after I do the first row of short row (elevation in back) I will purl on the wrong side.
10.11.2018 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cecile, the short rows on the elevation are not worked wrap & turn - see video but you can use this technique if you rather. Happy knitting!
12.11.2018 - 11:03
Heidi Byvold hat geschrieben:
Jeg har prøvd meg på forhøyning for første gang....Får det ikke til å stemme. Når jeg strikker det slik jeg forstår, så blir det to rader mer på venstre side av MB enn på høyre ( sett fra retten). Jeg har prøvd nå å strikke 30 masker rett, snu, strikke 60 m vrangt, snu, strikke 65 m rett, snu, strikke 70 m vrang, snu, strikke 75 rett, snu, strikke 80 m vrang, snu og så rett 40 m til MB. Da får jeg det til å stemme🤔Men det er jo ikke sånn det står i oppskriften?
28.03.2018 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, du skal kun strikke forhøjning over ialt 60 masker, du starter med 20, strikker 40 tilbage, lægger 5 masker på for hver gang du vender til du har strikket over 60 masker. God fornøjelse!
26.04.2018 - 11:02
Roody hat geschrieben:
Hei! Takk for svar. Det vil hjelpe meg med å fortsette litt videre. Men du mener 1 maske hver 4.omgang x1 etter at man er ferdig med å strikke de 19. Ganger med 1 maske økning på hver side av merket anna hver gang?
29.10.2017 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, ja det stemmer du øger en gang til efter de 19 gange og sidste gang er det efter 4 pinde. God fornøjelse!
15.11.2017 - 14:04
Roody hat geschrieben:
Hei! Lurer på hva de mener i det feltet om Raglan og ...hver 4.omgang 1 gang i alle størrelser=288-310-338-366-400-432 mArb måler 20-21-22-23-24-25 cm fra skulder. Hvis man skal i en størrelse M som jeg strikker øke hver 2.omgang med 1 M på hver side av merket, så må man øke med 2 hver 4.omgang i følge oppskriften ikkesant?
28.10.2017 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Roody, Du øker (hver 2. pinne) først 2 masker på hver side av merkene x 1; 1 maske på hver side x 19; også 1 maske (hver 4. pinne) x 1. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
29.10.2017 - 06:02
Jeanette Orderud hat geschrieben:
Hei! Jeg får ikke førhøyningen i nakken til å stemme. Ser at dette er blitt rettet, men forstår bare ikke hvordan det kan stemme? Det blir jo ikke likt på begge sider og det skal det vel være?
23.06.2017 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeanette. Hvilken str strikker du? Når jeg ser på str. S, så har du like mange forhøyninger på hver side. På denne modellen er det forhøyning etter 20 masker (1.gangs det snus) og 25 masker (3.gangs det snus) i den ene siden og 25 masker (2.gangs det snus) og 30 masker (4.gangs det snus) i den andre siden, sett fra midt bak). God Fornøyelse!
26.06.2017 - 11:41Zoe Davison hat geschrieben:
Hi, I'm at the start of the elevation. I've knit 24sts. How do I execute the turn?
29.09.2016 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davison, after you have knit the 24 sts from RS, turn piece and P 53 sts from RS (you are working now in rows), turn and K 5 more sts from RS = 58 sts, turn and P 5 more sts from WS = 63 sts, turn and K 5 more sts from RS = 68 sts, turn and P sts to beg of round. Turn and continue now in the round from mid back. See below how to work an elevation (with a different no of sts but technique is the same). Happy knitting!
30.09.2016 - 08:23
Christine hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricoté les rangs raccourcis pour la ré hausse du col comme indiqué mais mon marqueur de début de tour est décalé ... j'ai 10 m. d'un côté et 70 de l'autre (je suis la taille XL) alors que j'ai suivi scrupuleusement les indications donc mon marqueur devrait être au milieu du dos... pouvez-vous me dire quelle est mon erreur... Merci d'avance
17.02.2016 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, le nombre de mailles du 1er des rangs raccourcis a été corrigé (dans le texte + cf onglet "corrections") afin de commencer au milieu dos. Bon tricot!
18.02.2016 - 09:52
Come Here#comeheresweater |
|||||||
|
|||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Cotton Merino” mit Raglanärmeln und großem Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 157-34 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER (Großes Perlmuster): Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Rd von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jeder Raglanlinie (= 4 M, der Markierer liegt in der Mitte dieser M) je 2 M wie folgt zunehmen (= 16 M zugenommen pro Zunahme-R): VOR 2 glatt re-M und dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M vor diesen M beginnen und je 2 M re aus den nächsten 2 M herausstricken (= in jede M 2 x einstechen, d.h. 1 x in das hintere und 1 x vordere M-Glied) (= 2 M zugenommen). NACH dem Markierer und 2 glatt re-M wie folgt zunehmen: je 2 M re aus den nächsten 2 M herausstricken (= in jede M 2 x einstechen, d.h. 1 x in das hintere und 1 x vordere M-Glied) (= 2 M zugenommen). Beidseitig jeder Raglanlinie (= 4 M) je 1 M wie folgt zunehmen (= 8 M zugenommen pro Zunahme-Rd): VOR dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 2 M glatt re. NACH dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! ABNAHMETIPP: VOR dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, 1 M re. NACH dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. PASSE: 100-106-110-114-118-122 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Rd der 2. Krausrippe 10-14-18-22-29-35 M gleichmäßig verteilt zunehmen. Diese Zunahmen in der 3. Krausrippe wdh (= 120-134-146-158-176-192 M). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun hinten im Nacken verkürzte R wie folgt glatt re stricken, damit der hintere Halsausschnitt höher wird, mit einer Hin-R beginnen: 20-24-27-30-34-38 M stricken, wenden, 45-53-59-65-73-81 M stricken, wenden. Weiter jedes Mal vor jedem Wenden 5 M mehr stricken, bis über 60-68-75-80-88-96 M gestrickt wurde, wenden und bis zum Anfang der Rd stricken = hintere Mitte. Nun wie folgt in Rd weiterstricken (= ab der hinteren Mitte): 19-22-25-28-32-36 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 22-23-23-23-24-24 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 38-44-50-56-64-72 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 22-23-23-23-24-24 M glatt re, 1 Markierer anbringen, die letzten 19-22-25-28-32-36 M der Rd glatt re. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben! Die erste oben genannte Zunahme, d.h. beidseitig jedes Markierers je 2 M, in jeder 2. Rd 1-1-1-2-2-3 x arbeiten. Danach die zweite oben genannte Zunahme, d.h. beidseitig jedes Markierers je 1 M, in jeder 2. Rd 18-19-21-21-23-23 x arbeiten, danach in jeder 4. Rd 1 x für alle Größen arbeiten (= 288-310-338-366-400-432 M). Die Arbeit hat eine Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab der Schulter. Nun wie folgt arbeiten: Die ersten 40-44-49-54-60-66 M stricken, die nächsten 64-67-71-75-80-84 M stilllegen (= linker Ärmel), 12 neue M unter dem linken Arm anschlagen (in der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen), die nächsten 80-88-98-108-120-132 M stricken, die nächsten 64-67-71-75-80-84 M stilllegen (= rechter Ärmel), 12 neue M unter dem rechten Arm anschlagen (in der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen), die restlichen 40-44-49-54-60-66 M stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun sind 184-200-220-240-264-288 M für das Rumpfteil auf der Nadel. In Rd glatt re stricken. Bei einer Länge von 4 cm an beiden Seiten des Pullovers wie folgt je 2 M zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag, wie zuvor über das Rückenteil stricken bis noch 1 M vor dem nächsten Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag, die Rd zu Ende stricken (= 188-204-224-244-268-292 M). BITTE BEACHTEN: In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! Diese Zunahmen alle 2½-2½-3-3-3-3½ cm noch weitere 6-6-5-5-5-4 x wdh (= 212-228-244-264-288-308 M). Nach allen Zunahmen und bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm im Muster A.1 über alle M stricken. Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden glatt re auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Es sind 64-67-71-75-80-84 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und unter dem Arm 12 neue M anschlagen (= 76-79-83-87-92-96 M). In Runden glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd in der Mitte der neuen M 1 Markierer anbringen (d.h. es befinden sich je 6 M beidseitig des Markierers). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 2-2-2-1½-1½-1½ cm noch weitere 11-11-12-13-15-15 x wdh (= 52-55-57-59-60-64 M). Bei einer Länge des Ärmels von 32-32-32-31-31-30 cm 0-1-1-1-0-0 M abnehmen (= 52-54-56-58-60-64 M). Nun alle M im Muster A.1 stricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 37-37-37-36-36-35 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #comeheresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.