Mari Suominen hat geschrieben:
Hei, s koosta tuli aivan liian pieni edes kokoa 34 tai XS normaalisti käyttävälle tyttärelleni (kuvaa en saa nyt tähän liitettyä, mutta voin lähettää), vaikka valmis työ on mittojen mukainen!!!
26.10.2021 - 19:32
Alexandra hat geschrieben:
Hallo, ich habe nun die Ärmelzunahmen rechts gemacht. Fällt die krause Randmasche nun weg? Verstehe ich richtig dass ich 20 Maschen kraus recht stricke und dann gleich im A1B Muster anfange? Vielen Dank!
04.06.2021 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexandra, wenn Sie die 53 Maschen beidseitig für die Ärmel angeschlagen haben, stricken Sie so: 20 M kraus rechts, A.1B bis 20 M übrig sind, 20 M krausrechts, dh die Randmaschen sind jetzt krausrechte Maschen, keine "extra" Masche. Viel Spaß beim stricken!
07.06.2021 - 07:04
Melanie hat geschrieben:
Liebes Drops Team, wieviel Maschen sollten in Reihe 13 (4. Musterreihe) in A1. A auf der Nadel sein? Und wie oft wird der Mustersatz wiederholt? Ich stricke Größe M/L Vielen Dank!
24.05.2021 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, nach der 12. Reihe in A.1A haben Sie 25 Maschen in jedem A.1, dh Sie sollen 152 Maschen haben: 1 Randmasche, 25 M in jedem von den 6 A.1, 1 Randmasche. Viel Spaß beim stricken!
25.05.2021 - 08:50
Melanie hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich habe mit 176 Maschen gestartet und hänge in Reihe 13 A. 1A. Ich habe eine Randmasche, 5x2 zusammengestrickt, dann 8 Umschläge und 7 rechte und wieder 5x2 zusammen wiederholt. Egal wie oft ich durchzähle bleiben 5 Maschen übrig. Haben Sie eine Idee wo der Fehler ist? Vielen Dank!
20.05.2021 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, bei der 13. Reihe haben Sie keine 29 Masche mehr in jedem A.1A, es wurde schon bei dem 5. Reihe 2 Maschen in jedem A.1A abgenommen (= (2 M re zs) x 5, (1 M re, 1 Umschlag) x 8, 1 M re, (2 M re zs) x 5 = 5+16+1+5=27 M in jedem A.1A. Viel Spaß beim stricken!
21.05.2021 - 07:41
FENIOUX hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire ce modèle mais je ne comprends pas comment faire les demi-devants pour cette veste, de plus, comment réaliser le col pour ouverture du cou ? Merci de m'expliquer cordialement isabelle fenioux le 09/03/2020
09.03.2020 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fenioux, regardez le schéma des mesures: le bas de l'ouvrage correspond au bas du dos/côtés du gilet, on monte les manches de chaque côté puis on les rabat et on termine par la partie du haut (A.2) = qui correspond au col/devants/côtés. On assemble ensuite le gilet sur les côtés ( C + C pour un côté et A+A pour l'autre côté (manches = B et D). Bon tricot!
09.03.2020 - 12:51
Anna De Filippo hat geschrieben:
Salve quando dite un gettato tra due maglie cosa si intende ? dopo aver lavorato 2 maglie insieme si deve fare il gettato? e bellissima la giacca complimenti. Un grazie mille dalla Germania Anna
24.01.2020 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. L'indicazione tra due maglie, fa riferimento alla maglia che precede e a quella che segue la maglia gettata, indipendentemente da come sono lavorate queste maglie. Le alleghiamo un video che spiega come lavorare una maglia gettata. Buon lavoro!
24.01.2020 - 08:42
Kati hat geschrieben:
Hallo zusammen. Die Drops Wolle liegt hier vor mir, aber es scheitert an den Rückreihen! Ich verstehe leider nicht, wie ich die Rückreihen stricken soll! Also RR alle Maschen links oder rechts? Oder ganz anders. Ich grübel heir schon seit Tagen. Ihr seid hoffentlich meine Rettung. LG Kati
21.01.2020 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kati, Diagramme lesen Sie von der unteren Ecke rechts nach links = Hinreihen, und Rückreihen lesen Sie links nach rechts, dh die Rückreihen in A.1 und A.2 bei diesem Model werden immer links gestrickt. hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2020 - 08:07
Tine hat geschrieben:
Hallo. Ich würde die Jacke gerne in der Drops Nord stricken, kann ich mich da an die Anleitung halten? MfG
05.12.2019 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tine, Sie können 1 Faden Brushed Alpaca Silk durch 2 Fäden Nord ersetzen - hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
05.12.2019 - 12:49
Veronique hat geschrieben:
Bonjour, Après avoir lu et relu le diagramme A.1A je ne retombe pas sur la diminution de 60 mailles( de 147 mailles montées de base à 87) mais de70.... Merci de m'éclairer car je voudrais vraiment réaliser ce modèle!
01.08.2019 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Veronique. Quand vous commencez le diagramme A.1a vous avez 29 mailles pour chaque répétition. Aux rangs: 5, 13, 21, 29, 37 et 41 du diagramme, vous diminuez 2 mailles sur chacun de ces rangs = 12 mailles diminuées dans chaque répétition et 60 m diminués au total. Vérifiez bien les jetés et les diminutions sur ces rangs. Bon tricot!
02.08.2019 - 17:10
MONIQUE FORT hat geschrieben:
J'ai réalisé ce modèle il y a déjà 3ans. Je le porte toujours avec plaisir. C'est un vrai poids plume mais quel confort...par contre la laine a bouloché assez rapidement. Je n'ai rencontré aucun problème pour sa réalisation.
05.03.2019 - 20:43
Let's Dance#letsdancecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Brushed Alpaca Silk” mit Wellenmuster. Größe XS - XXL.
DROPS 156-10 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Aufgrund der großen Anzahl der M wird auf der Rundnadel hin- und zurückgestrickt. Die Rundnadel Nr. 6 doppelt legen (oder zusätzlich zur Rundnadel Nr. 6 eine andere Nadel in etwa der gleichen Stärke verwenden) und mit dieser doppelten Nadel 147-176-205 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Dies erfolgt, damit die Anschlagkante elastisch wird. Die eine Nadel herausziehen und 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann Muster A.1A stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1A 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 87-104-121 M auf der Nadel und die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 24 cm. Nun Muster A.1B stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 31-32-33 cm hat, beidseitig je 56-53-53 neue M für die Ärmel anschlagen - dabei wieder wie beim ersten Anschlag 2 Nadeln verwenden (= 199-210-227 M). A.1B wie zuvor weiterstricken, jedoch die beidseitig äußersten je 23-20-20 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-47-50 cm 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! Bei einer Länge von ca. 13-15-17 cm - daran angepasst, dass die nächste R die 1. R von A.1B ist – beidseitig die äußersten je 56-53-53 M LOCKER abketten (es ist sehr wichtig, dass die Abkettkante locker wird, damit die Naht unter den Ärmeln nicht spannt) (= 87-104-121 M). Weiter A.1B stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, bis die Arbeit eine Länge von 17-20-23 cm ab dem Markierer hat. Nun A.2 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Nachdem A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 147-176-205 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken und LOCKER abketten, die Arbeit sollte nun auf beiden Seiten des Markierers (= Vorderseite + Rückseite) die gleiche Höhe haben. FERTIGSTELLEN: Die Ränder A und A innerhalb 1 Rand-M zusammennähen (siehe Maßskizze). B und B zusammennähen. Die übrig gebliebene Öffnung ist der Armausschnitt. Mit den Rändern C und D auf der anderen Seite wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letsdancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.