BAYON hat geschrieben:
Ou se trouve le diagramme je ne le trouve pas. merci pour votre réponse
30.03.2025 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bayon, le diagramme A.1 se trouve à droite du schéma des mesures, juste sous la manche. Bon tricot!
31.03.2025 - 09:10
Siv Magnusson hat geschrieben:
Mönster Long Beach Modell w-529 Finns ingen bild på Diagram A1. mvh Siv
22.10.2024 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Siv. Du hittar diagram A.1 till höger om måttskissen. Mvh DROPS Design
23.10.2024 - 08:58
Linda M hat geschrieben:
I would like to use Drops Belle yarn in place of Drops Paris. Can you give me any suggestions or ideas about how this will change knitting this jumper?
14.06.2024 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Linda, Drops Belle yarn belongs to yarn group B and Drops Paris to yarn group C, which are thicker yarns. You will need to adjust your needle size upwards when using Belle, until you get the correct number of stitches and rows on 10 x 10 cm. Hope this helps and happy knitting!
14.06.2024 - 07:25
Enrica Mazza hat geschrieben:
Il diagramma non è visibile, dove lo trovo?
19.08.2023 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Enrica, può trovare il diagramma in fondo alla pagina, di fianco allo schema delle taglie. Buon lavoro!
19.08.2023 - 10:22
İrfane hat geschrieben:
Bitte kömben ise mir weiter helfen ich kömbe night weiter? GRÖSSE M: für Vorder- und Rückenteil 3 x in jeder Rd aufn und für die Ärmel in jeder 3. Rd 1 x aufn. 2 Rd ohne Aufnahmen str = 248 M. Werden die aufnahmen gleichzeitig mit raglan aufnahmen gemacht?
15.05.2023 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe İrfane, für Raglan nehmen Sie in M zuerst 20 Mal 8 Maschen abwechslungsweise in jeder 2. und in jeder 3. Runde und dann nehmen Sie so: bei den 2 nächsten Runden nehmen Sie nur für Vorderteil und Rückenteil (= je 4 Zunahmen) zu und bei der nächsten Runde nehmen Sie 8 Maschen für Raglan zu (= Vorder-, Rückenteil und Ärmel) - es sind jetzt 248 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
16.05.2023 - 09:01
Ellen hat geschrieben:
I don’t understand the pattern .. there is no explanation. The A1 diagram has numbers to indicate the size but what is the pattern ? I have read the whole pattern and can’t find any directions
20.01.2023 - 03:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, the pattern consists on diagram A.1 shown at the right side of the measurement chart, it is worked over 2 stitches and 4 rows. Read more about diagrams here. Happy knitting!
20.01.2023 - 08:30
Verena hat geschrieben:
Hallo leibes Drops-Team, kann es sein, dass die Grafik für das Strickdiagramm fehlt? Oder ist das nur bei mir so? Vielen Dank im Voraus. Verena
03.01.2023 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, das Strickdiagram A.1 finden Sie neben der Skizze, unter den Ärmel; A.1 wird über 2 Maschen und 4 Reihen gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2023 - 11:56
Jeffrey T Enle hat geschrieben:
I don't see any instruction on sewing the bind off and cast on stitches under the arm. What is recommended? Thank you.
02.05.2022 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs T Enle, yes please, this will be added asap, you have to close the seam under raglan sleeve - this video shows two different techniques. Happy knitting!
03.05.2022 - 10:15
Liv Grethe Waage hat geschrieben:
Hei\r\n\r\nHvor er diagrammet (mønsteret ) til denne oppskriften ? \r\nFinner bare forklaringen , men ikke mønsteret ?
19.04.2022 - 20:25
Maria hat geschrieben:
Grazie per la risposta, ma mi sfugge qualcosa. Il lavoro non è a legaccio? Ho capito male? Grazie mille. Maria
26.10.2021 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, la lavorazione segue il diagramma, ma durante la lavorazione in tondo non ci sono giri sul rovescio del lavoro, è come se si lavorasse sempre sul diritto del lavoro. Buon lavoro!
26.10.2021 - 21:09
Long Beach#longbeachsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Paris“ mit Lochmuster, von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 154-2 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel oder einem Nadelspiel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt) Alle R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLAN: In jeder Aufnahme-Rd werden 8 M aufgenommen. Auf jeder Seite der 3 glatt re gestrickten M, die das RÜCKENTEIL, VORDERTEIL und die ÄRMEL trennen, wird aufgenommen, indem man einen Umschlag macht. Dieser Umschlag wird in der nächsten R verschränkt gestrickt, um ein Loch zu vermeiden. Die aufgenommenen Maschen werden fortlaufend in Muster A.1 integriert. In jeder 2. und 3. Runde insgesamt 20-20-22-20-22-14 x aufn. Dann wird wie folgt gestrickt und für Ärmel und Vorder-/Rückenteil unterschiedlich aufgenommen: GRÖSSE S: 3 weitere Rd ohne Aufnahmen str = 232 M auf der Nadel. GRÖSSE M: für Vorder- und Rückenteil 3 x in jeder Rd aufn und für die Ärmel in jeder 3. Rd 1 x aufn. 2 Rd ohne Aufnahmen str = 248 M. GRÖSSE L: für Vorder- und Rückenteil 4 x in jeder Runde aufn, keine Aufnahmen für die Ärmel = 264 M. GRÖSSE XL: für Vorder- und Rückenteil 9 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel in jeder 3.Rd aufn = 288 M.. GRÖSSE XXL: für Vorder- und Rückenteil 9 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel 2 x in jeder 3.Runde aufn = 304 M. GRÖSSE XXXL: für Vorder- und Rückenteil 23 x in jeder Runde aufn und für die Ärmel 11 x in jeder 2. Rd aufn = 332 M. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite der 3 M glatt re gestrickten M an der Ärmelunterkante abn. Wie folgt vor den 3 M abn: bis 2 M vor den 3 M str, 1 M abheben, 1 M re str und die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach den 3 M abn: 2 M re zusammen str. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. 84-84-84-92-96-96 M mit Rundnadel 5,5 mit Paris anschlagen und 2 Krausrippen rund str. 1 Rd re stricken und für alle Größen gleichmäßig verteilt 12 M abn = 72-72-72-80-84-84 M. 1 Runde li str– GLEICHZEITIG wie folgt Markierungen setzen: die 1.Markierung am Rd-Anfang (= Anfang des Rückenteils), die 2.Markierung nach 18-18-18-18-20-20 M (= Ende des Rückenteils), die 3.Markierung nach 3 M, die 4.Markierung nach 12-12-12-16-16-16 M (= linker Ärmel), die 5.Markierung nach 3 M, die 6.Markierung nach 18-18-18-18-20-20 M (= Ende des Vorderteils), die 7.Markierung nach 3 M, die 8.Markierung nach 12-12-12-16-16-16 M (= rechter Ärmel). Dann nach Diagramm A.1 über Vorderteil, Rückenteil und Ärmel str, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite der 3 M glatt re, die Vorderteil, Rückenteil und Ärmel trennen, die RAGLANAUFNAHMEN - wie oben beschrieben - arbeiten. Nach den Raglan-Aufnahmen sind 232-248-264-288-304-332 M auf der Nadel. In der nächsten Rd A.1 über die 58-64-70-76-82-94 M für das Rückenteil str, 3 M abk, A.1 über die 52-54-56-62-64-66 M des rechten Ärmels str und die Ärmelmaschen auf eine Hilfsnadel stilllegen. 3 M abk, A.1 über die 58-64-70-76-82-94 M des Vorderteils str, 3 M abk, A.1 über die 52-54-56-62-64-66 M des linken Ärmels str, die Ärmelmaschen auf eine Hilfsnadel stilllegen und 3 M abk. Nun Rumpfteil und die Ärmel einzeln fertig str. RUMPFTEIL: Die nächste R wie folgt str: A.1 über die nächsten 58-64-70-76-82-94 M (=RÜCKENTEIL), 4 neue M unter dem rechten Ärmel anschlagen, A.1 über die nächsten 58-64-70-76-82-94 M str (=VORDERTEIL) und 4 neue M unter dem linken Ärmel anschlagen = 124-136-148-160-172-196 M. In die Mitte der 4 neuen M unter jedem Ärmel eine Markierung setzen und diese der Arb folgen lassen. Zur Runde schließen und bis zu einer Gesamthöhe von 41-43-45-47-49-51 cm A.1 über alle M str. Nun 2 Krausrippen über die 4 M auf jeder Seite der Markierungen str und A.1 über die andren M str wie gehabt (= 8 M auf jeder Seite werden kraus re gestrickt). In der nächsten Rd die Arb an den Markierungen teilen und Vorder- und Rückenteil einzeln fertig stricken - mit je 4 M kraus rechts an beiden Seiten = 62-68-74-80-86-98 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 54-56-58-60-62-64 cm, dann 2 Krausrippen str. 1 R re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 10-10-12-14-14-14 M aufn = 72-78-86-94-100-112 M. 1 R re stricken, dann locker abk. Die Arb misst nun ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten M wieder aufn = 52-54-56-62-64-66 M, 3 neue M anschlagen, zur Runde schließen und mit einer Rundnadel oder einem Nadelspiel weiterstr = 55-57-59-65-67-69 M. Die 3 neuen Maschen an der Ärmelunterkante werden glatt re gestrickt und die restlichen M nach Diagramm A.1 wie gehabt. An der Ärmelunterkante eine Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Nach 2 cm auf jeder Seite der 3 M glatt re an der Ärmelunterkante je 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME oben. Diese Abnahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch 15-16-16-18-19-19 x wdh (=insgesamt 16-17-17-19-20-20 x) = 23-23-25-27-27-29 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von ca. 41 cm ab der Markierung, dann 1 Rd re stricken, 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li. 1 Rd re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 M aufn = 27-27-29-31-31-33 M, 1 Runde li str und locker abk. Die Arb misst nun ca. 43 cm (die gleiche Länge für alle Größen, da Vorder- und Rückenteil in den großen Größen bereits breiter sind). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #longbeachsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.