Patati0 hat geschrieben:
Dans le modele ils disent 225 grammes,cela correspond a combien de pelotes de laines,ex:1,2 ou 3?.
29.03.2014 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patati0, les fournitures sont toujours indiquées au poids, DROPS Alpaca Silk se présente sous forme de pelotes de 25, dans le cas d'une taille XL, il faut 225 g soit 225/25 g la pelote = 9 pelotes - cf nuancier Drops Brushed Alpaca Silk sous les fournitures. Bon tricot!
31.03.2014 - 09:03
Susanna Hönig hat geschrieben:
Jag tror att diagram A1 inte stämmer riktigt. Mönstret består av 4 varv.Det betyder att på 4-e varvet =rm från avigsidan är kombinerad med att omslaget släpps ned (från föregående varv) eller har jag missförstått det hela? Tack på förhand, Susanna
16.03.2014 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanna. Mønstret er korrekt og det er også det som står i beskrivelsen. I pind 3 har du lavet omslagene - og dem skal du slippe ned i den næste p (4e varv)
17.03.2014 - 16:42
Josette Van Meel hat geschrieben:
Ik ben het patroon gaan breien met Bomull-Lin. Klopt het dat er openingen zijn in het patroon? Dit is niet te zien op het plaatje van het patroon, ook niet als je het uitvergroot. Groetjes Josette
08.03.2014 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Josette. Je krijgt door de gevallen steken "openingen" in het werk. Op de foto lijkt het meer strepen, maar dat zijn dus de gevallen steken. Omdat je met Bomull-Lin breit ipv Alpaca Silk, zal deze st ook veel duidelijker zijn dat het model op de foto.
10.03.2014 - 12:49
Eva hat geschrieben:
Verstehe ich es richtig, daß das Diagramm A.1 aus jeweils 4 Reihen besteht?
26.02.2014 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, ja genau, Sie wiederholen fortlaufend die 4 R von Diagramm A.1.
26.02.2014 - 12:24
Eva hat geschrieben:
Werden die 16 Blenden-Maschen in einem gesonderten Muster gestrickt, oder weshalb werden sie extra erwähnt?
26.02.2014 - 07:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, die Blenden-M werden auch in A.1 gestrickt, es gibt keinen Unterschied zum Rest der Jacke. Sie werden nur deshalb erwähnt, damit klar ist, dass Blenden in der Jacke enthalten sind und nicht zusätzlich angestrickt werden. Viel Spaß beim Stricken!
26.02.2014 - 13:45
Chrissi hat geschrieben:
Ich würde dieses tolle Model gerne mit längeren Armen stricken. Wie muss ich dann die Zunahmen gestalten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße Chrissi
16.02.2014 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Chrissi, leider kann die Design-Abteilung keine zusätzliche Anleitung für längere Ärmel hinzufügen. Am besten fragen Sie in Ihrem Wollgeschäft nach, dort kann man Ihnen ggf. eine ausführlichere Hilfestellung bieten als das an dieser Stelle möglich ist. Viel Spaß beim Stricken!
18.02.2014 - 10:09
Jenny hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Design Team, ich würde gerne diese bezaubernde Jacke stricken, allerdings mit der Garnalternative Drops Paris. Muss ich mich nun beim Wollekauf an der Lauflänge oder an der Grammzahl orientieren???
10.02.2014 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, Sie müssen sich an der Lauflänge orientieren.
10.02.2014 - 09:56
Elisabeth Salomonsen hat geschrieben:
Super
01.02.2014 - 18:45
Valérie hat geschrieben:
Très belle couleur qui va à tous les teints!
20.01.2014 - 23:45
Brigitta hat geschrieben:
Tolle Jacke für große Größen.Würde ich gerne stricken !!!
11.01.2014 - 09:16
Maybellene#maybellenecardigan |
||||||||||
|
|
||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in „Brushed Alpaca Silk“ mit Fallmaschen und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 155-8 |
||||||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 182-192-202-218-234-250 M (inkl. 16 Blenden-M auf jeder Seite) mit Rundnadel 5,5 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 43-44-45-46-47-48 cm im Muster nach Diagramm A.1 über alle M str – siehe oben. Achten Sie darauf, nach einem ganzen Rapport von A.1 zu enden. Die ersten 54-56-58-62-66-70 M str und dann auf eine Hilfsnadel stilllegen (Vorderteil), dann die nächsten 74-80-86-94-102-110 M str (= RÜCKENTEIL) und die letzten 54-56-58-62-66-70 M für das andere Vorderteil auf eine Hilfsnadel stilllegen. Es bleiben 74-80-86-94-102-110 M. RÜCKENTEIL: = 74-80-86-94-102-110 M. Weiter nach Diagramm A.1 str – GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 R 4-4-2-2-0-0 neue M für die Ärmel anschlagen. Weiter abwechselnd 4 und 2 neue M am Ende jeder R anschlagen, bis auf jeder Seite insgesamt 36-34-32-30-28-26 M angeschlagen wurden = 146-148-150-154-158-162 M (Die weniger angeschlagenen Maschen bei den größeren Größen werden durch das breitere Rumpfteil wieder ausgeglichen). Weiter mit Muster A.1. Nach 70-72-74-76-78-80 cm - es soll ein ganzer Rapport von A.1 beendet sein - die mittleren18-16-18-18-18-18 M für den Halsausschnitt abk = 64-66-66-68-70-72 M für jede SCHULTER mit ÄRMEL. Jede Seite einzeln fertig stricken. Nach 72-74-76-78-80-82 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 54-56-58-62-66-70 M. Weiter im Muster nach Diagramm A.1 str - GLEICHZEITIG am Ende der nächsten Hin-R 4-4-2-2-0-0 neue M für den Ärmel anschlagen. Weiter abwechselnd 4 und 2 neue M am Ende jeder Hin-R anschlagen, bis insgesamt 36-34-32-30-28-26 M aufgenommen wurden = 90-90-90-92-94-96 M auf der Nadel. Nach 72-74-76-78-80-82 cm - nach einem ganzen Rapport von A.1 - die ersten 54-54-54-56-58-60 M in der Rück-R abk und die R fertig str = die verbleibenden 36 M sind für den Kragen. Kraus re mit verkürzten R über diese M stricken und mit einer Hin-R beginnen: * 2 R in Hin- und Rück-R über die ersten 26 M str, 2 R über alle M str *, von * - * bis zu einer Höhe von ca. 8 cm (an der kürzesten Stelle) wdh. Abketten. LINKES VORDERTEIL: wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt, das heißt die M für den Ärmel werden am Ende jeder Rück-R angeschlagen. Für den Kragen in einer Rück-R beginnen: * 2 R in Hin- und Rück-R über die ersten 26 M str, 2 R über alle M str *, von * - * bis zu einer Höhe von ca. 8 cm (an der kürzesten Stelle) wdh. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht und die Unterarmnaht schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und am Halsausschnitt hinten annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maybellenecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.