Primera hat geschrieben:
Auch mich hat das Modell sofort fasziniert. Das zweite Rückenteil habe ich in Kraus Links gestrickt. Dabei klappt es ganz gut mit dem spiegelgleichen verkürzten Reihen.
19.03.2014 - 15:34
Hanne hat geschrieben:
Hej. tænker at strikke denne opskrift, men har ikke lyst til at gå igang før der er svaret på om de 7 cm før asymmetrien starter er korrekt.
18.03.2014 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne. Mønstret er korrekt og endvidere uddybet per dd. God fornøjelse.
29.04.2014 - 20:18
Ute K. hat geschrieben:
Habe Probleme bei der spiegelverkehrten Arbeit. Komme nicht weiter beim 2. Satz der verkürzten R.,da ich am Ende der Reihe bin.Krausrippe über alle geht nicht da Rück-R.
16.03.2014 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, wir sind daran, zu dieser Anleitung weitere Video-Tutorials zu erstellen sowie den Anleitungstext ausführlicher zu formuliernen. Vielen Dank für Ihre Geduld!
18.03.2014 - 08:50
Rian hat geschrieben:
Ik herhaal mijn vraag nog een keer omdat ik nog geen antwoord heb gekregen. Het is blijkbaar een lastig punt, gezien de meerdere vragen over dit onderdeel in het patroon. Bedankt alvast! Ik ben met het rechterachterpand bezig na de eerste set van de verkortte toeren. Ik kan nu niet aan de goede kant beginnen met 1 ribbel Delight over alle steken. Hoe los ik dat op?
13.03.2014 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rian. Wij zijn bezig om het gedeelte voor het rechter achterpand uit te schrijven om verder verwarring te voorkomen. Helaas neemt dat nog even wat tijd in beslag, dus wij vragen nogmaals jij - en andere - om wat geduld ;-). Wij komen zsm terug als meer bekend is.
13.03.2014 - 16:54
Lena hat geschrieben:
Jag har följt kommentarerna här för att få hjälp med mönster 155-1. Måtten verkar inte stämma. Om jag påbörjar "krysset" redan efter 7-8 com hamnar "midjan" på höften! Är det en felskrivning? Även mönstret är svårtolkat, jag har tittat på instruktionsvideon och har klarat vä framstycke ( men med konstigt mått som sagt) men hö framstycke förstår jag inte. Kommer det att komma en rättelse och ett förtydligande av mönstret?
12.03.2014 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Mønstret er korrekt. Vi har endvidere uddybet beskrivelsen nu. God fvornøjelse.
29.04.2014 - 20:19
Karianne hat geschrieben:
Hi again. I still don't know how to make the right side according to the pattern. I have changed the order of the techniques on the right side, so that I use the 2. and 3. technique on the 1. and 4. sections and the 1. and 4. on the 2. and 3. sections. It looks like the picture, but I have to cut the tread and start from the opposite side before the 2. part, and after the 3. I hope you will explain more about the right side.
12.03.2014 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Karianne. We are working on an addition to this pattern to make it completely clear how you work the right side. It does take a little time to get ready, but bare with and we will come back asap. Thanks for your patience.
13.03.2014 - 17:09
Karianne hat geschrieben:
I have just started on my second jacket. On the first one, the mid-section, the cross, was on my hips because you are suppose to start the asymmetrical part after just 7 or 8 cm. That can't be right? On your picture I can count about 15 stipes of each color before the midsection starts, and the first button is also below this section (If you look at her hips). I will also make the top section shorter. Different shapes :-)
12.03.2014 - 16:46
Nekane hat geschrieben:
Ya he deshecho varias veces las franjas de vueltas acortadas de la parte de la cintura porque no me quedan ni tan siquiera parecidas a la foto. Además, no se explica cómo hacer la mitad derecha, pero empezando con las vueltas cortas por el revés no queda bien. ¿Podríais hacer un video explicativo donde se vea cómo hay que hacer las franjas de la cintura? Ya he visto los vídeos existentes y no hay ninguno que resuelva mis dudas para esta zona.
12.03.2014 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nekane. Espero que este video resuelva tus dudas:
19.03.2014 - 09:46
Solveig hat geschrieben:
Hej! På höger bakstycket ska man göra förkortade varv från avigsidan - det förstår jag, men hur fortsätter man? De två varven med Delight efter de förkortade varven kommer väl också att börja från avigsidan och det är ju inte så snyggt när man byter färg på avigan? Det blir väl likadant när man fortsätter med avsnitt två - fult. Från rätan? Har försökt hitta någon rättelse eller förklaring, men inte hittat någon. Videorna visar ju inte "tvärtom"-varven? Tacksam för snabbt svar:)
09.03.2014 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig. Vi har uddybet beskrivelsen per dd. Se om det ikke virker nu. God fornøjelse.
29.04.2014 - 20:20
Kathrin hat geschrieben:
Hei! Jeg får det ikke til å strikke høyre bakstykke :-( Kan ikke dere lage en beskrivelse på den???
09.03.2014 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kathrin. Den er uddybet nu. God fornøjelse med den
29.04.2014 - 20:20
Cross My Heart#crossmyheartjacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte DROPS JACKE mit kurzen Ärmeln in „Delight“ und „Alpaca“ mit verkürzten Reihen, Streifen und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 155-1 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R re stricken. STREIFEN: * 1 Krausrippe - siehe oben - (= 2 R) Delight, 1 Krausrippe (= 2 R) Alpaca *, von * - * wdh. BEMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die Fäden immer hinter der Arb liegen. TIPP ZUM FADENWECHSEL: Damit die Farbverläufe bei Delight schön werden, ist es wichtig, dass beim Knäuelwechsel der neue Knäuel mit der gleichen Farbe beginnt, wie der alte geendet hat. Es kann sich lohnen, bis zu der betreffenden Stelle etwas Garn abzuwickeln. Achten Sie auch darauf, dass die Farbverläufe bei den einzelnen Teilen passend sind. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden in Hin-R am rechten Vorderteil eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die 3.und 4.M von der vorderen Mitte her re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 7, 13, 19, 25, 31 und 37 cm. GRÖSSE M: 10, 16, 22, 28, 34 und 40 cm. GRÖSSE L: 7, 14, 21, 28, 35 und 42 cm. GRÖSSE XL: 10, 16, 22, 28, 34, 40 und 46 cm. GRÖSSE XXL: 7, 14, 21, 28, 35, 42 und 49 cm. GRÖSSE XXXL: 11, 18, 25, 32, 39, 46 und 53 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in 4 Teilen gestrickt. Das linke und rechte Rückenteil werden zum Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht. LINKES RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 44-48-52-56-64-68 M mit Rundnadel 4 mit Delight anschlagen. Die Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben. Nach 7-7-7-8-7-8 cm (die letzte R soll eine Rück-R sein und der nächste Streifen wird mit Alpaca gestrickt) weiterhin die Streifen str aber GLEICHZEITIG wie folgt weiterstricken: Abschnitt 5 VERKÜRZTE REIHEN 1.R: Stricken bis noch 2 M zu stricken sind, Arbeit wenden. 2. R: Zurück stricken. 3. R: Zurück stricken aber nicht über die 4 letzten M stricken, Arbeit wenden. 4. R: Zurück stricken. So weiter stricken, mit jeweils 2 M weniger in jeder 2. R, bis in Hin- und Rück-R nur noch über die letzten 2 M auf der Nadel gestrickt wird. Nun kraus re über alle M stricken. Abschnitt 6 LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTICKEN – ES WERDEN DIE VERKÜRZTEN REIHEN GESTRICKT UND DABEI WIRD GLEICHZEITIG ABGENOMMEN. 1. R: die 2 ersten M locker auf die re Nadel heben, den Faden hinter diese 2 M legen, über die restlichen M str, Arbeit wenden. 2. R: Zurück stricken aber nicht über die 2 letzten M stricken, Arbeit wenden. 3. R: die 2 ersten M locker auf die re Nadel heben, den Faden hinter diese 2 M legen, über die restlichen M str, Arbeit wenden. 4. R: Zurück stricken aber nicht über die 4 letzten M stricken, Arbeit wenden. So weiter stricken, dabei in jeder 2. R jeweils 2 M weniger stricken, bis auf der linken Nadel noch 2 M übrig sind. ABNAHMEN: Man nimmt am Ende Hin-R mit Delight ab (BEMERKUNG: alle Größen: in der ersten verkürzten Reihe mit Delight werden keine Abnahmen gemacht. Größe S und XXL: im letzten Streifen mit verkürzten Reihen werden die 2 ersten M re zusammen gestrickt, sodass noch 2 M übrig sind und in Größe L wird im letzten Streifen mit Delight nicht abgenommen) indem man die 2 letzten M re zusammenstrickt, bis noch 36-40-44-46-52-56 M übrig sind (= 8-8-8-10-12-12 M abgenommen ). Abschnitt 7 LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTICKEN – ES WERDEN DIE VERKÜRZTEN REIHEN GESTRICKT UND DABEI WIRD GLEICHZEITIG AUFGENOMMEN. Die ersten 34-38-42-44-50-54 M befinden sich auf der rechten Nadel. Wie folgt stricken: 1. R: 2 M stricken, Arbeit wenden. 2. R: über diese 2 M zurückstricken. 3. R: 2 M von der rechten Nadel auf die Nadel nehmen, über die 4 M stricken, Arbeit wenden. 4. R: über diese 4 M zurückstricken. So weiter stricken, dabei in jeder 2. R 2 M stricken bis alle M auf die gleiche Nadel gehoben wurden und 1 Krausrippe über alle M gestrickt wurde. AUFNAHME: A m Ende jeder Hin-R mit Delight aufnehmen (BEMERKUNG: Es wird auf die gleiche Art ausgenommen, auf die auch abgenommen wurde. Im ersten Streifen mit Delight wird in keiner Größe aufgenommen. In Größe L wird im letzten Streifen mit Delight nicht aufgenommen), indem man 2 M in die letzte M der Nadel strickt, bis 44-48-52-56-64-68 M auf der Nadel sind (= 8-8-8-10-12-12 M aufgenommen). Abschnitt 8 1. R: über die 2 ersten M stricken, Arbeit wenden. 2. R: über diese 2 M zurückstricken. Arbeit wenden. 3. R: über die 4 ersten M stricken, Arbeit wenden. 4. R: über diese 4 M zurückstricken, Arbeit wenden. So weiterstricken, mit jeweils 2 M in jeder 2. R, bis 1 Krausrippe über alle M gestrickt wurde. Nun die Streifen bis zum fertigen Maß über alle M str. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 34-36-38-41-44-47 cm. Dann am Ende jeder Hin-R am linken Rand der Arb (von der Vorderseite aus gesehen) wie folgt neue M für den Ärmel anschlagen: 0-1-2-3-3-1 x 1 M, 5-4-3-2-0-0 x 2 M. In der nächsten Hin-R 5-4-3-2-0-0 M anschlagen = 59-61-63-65-67-69 M auf der Nadel. BEMERKUNG: Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Nach 48-51-54-58-62-66 cm für den Halsausschnitt am Anfang der ersten Hin-R am rechten Rand der Arb (von der Vorderseite aus gesehen) wie folgt M abketten: 17-17-18-18-19-19 M abk = 42-44-45-47-48-50 M übrig, in der nächsten Hin-R 1 M abk = 41-43-44-46-47-49 M übrig. Nach 50-53-56-60-64-68 cm abk. RECHTES RÜCKENTEIL: SIEHE TIPP ZUM FADENWECHSEL – oben. Wie das linke Rückenteil str, aber spiegelverkehrt. Man nimmt an der rechte Seite der Arbeit für die Ärmel auf (von der Vorderseite aus gesehen). Für den Halsausschnitt wird an der linken Seite der Arbeit (von der Vorderseite aus gesehen) abgenommen. Die verkürzten Reihen werden wie folgt gestrickt: Abschnitt 1 1. R: die 2 ersten M locker auf die rechte Nadel heben, den Faden hinter die 2 M legen, die restlichen M stricken, Arbeit wenden. 2. R: Zurück stricken aber die 2 letzten M nicht stricken, Arbeit wenden. 3. R: die 2 ersten M locker auf die rechte Nadel heben, den Faden hinter die 2 M legen, die restlichen M stricken, Arbeit wenden. 4. R: Zurück stricken aber die 4 letzten M nicht stricken, Arbeit wenden. So weiterstricken mit jeweils 2 M weniger in jeder 2. R, bis 2 R über die letzten 2 M gestrickt wurden. Den Faden abschneiden. Dann 1 Krausrippe über alle M stricken. 1.R = Hin-R . Abschnitt 2 LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTICKEN – ES WERDEN DIE VERKÜRZTEN REIHEN GESTRICKT UND DABEI WIRD GLEICHZEITIG ABGENOMMEN. VERKÜRZTE REIHEN: 1.R: Stricken bis noch 2 M übrig sind, Arbeit wenden. 2. R: Zurück stricken. 3. R: Zurück stricken aber nicht über die 4 letzten M stricken, Arbeit wenden. 4. R: Zurück stricken. So weiter stricken, mit jeweils 2 M weniger in jeder 2. R bis auf der rechten Nadel noch 2 M übrig sind. ABNAHMEN: Am Anfang jeder R von Hin-R mit Delight abnehmen (BEMERKUNG: im ersten Streifen mit Delight wird in allen Größen NICHT abgenommen. In Größe S und XXL die ersten 2 M im letzten Streifen mit VERKÜRZTE REIHEN re zusammenstricken sodass noch 2 M übrig sind und in Größe L wird im letzten Streifen mit Delight nicht abgenommen), indem man die 2 letzten M re zusammenstrickt, bis noch 36-40-44-46-52-56 M auf der Nadel sind (= 8-8-8-10-12-12 M abgenommen ). Abschnitt 3 LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTICKEN – ES WERDEN DIE VERKÜRZTEN REIHEN GESTRICKT UND DABEI WIRD GLEICHZEITIG AUFGENOMMEN. VERKÜRZTE REIHEN: 1. R: über die 2 ersten M stricken, Arbeit wenden. 2. R: über diese 2 M zurückstricken, Arbeit wenden. 3. R: über die 4 ersten M stricken, Arbeit wenden. 4. R: über diese 4 M zurückstricken, Arbeit wenden. So weiter stricken, mit jeweils 2 M mehr in jeder 2. R - bis 1 Krausrippe über alle M gestrickt wurde. AUFNAHME: Es wird am Anfang jeder Hin-R mit Delight aufgenommen (BEMERKUNG: auf die gleiche Art aufnehmen, wie abgenommen wurde. Im ersten Streifen mit Delight wird in allen Größen NICHT aufgenommen. In Größe L wird im letzten Streifen mit Delight nicht aufgenommen), indem man in die letzten M 2 M strickt, bis 44-48-52-56-64-68 M auf der Nadel sind (= 8-8-8-10-12-12 M aufgenommen). Faden abschneiden. Abschnitt 4 Die ersten 34-38-42-44-50-54 m befinden sich auf der rechten Nadel. Weiter wie folgt: 1. R (= Hin-R): 2 M stricken, Arbeit wenden. 2. R : über diese 2 M zurück stricken 3. R: 2 M von der rechten Nadel zurück auf die Nadel legen, über diese 4 M stricken, Arbeit wenden. 4.R: über die 4 M zurückstricken So weiter stricken, mit jeweils 2 M mehr in jeder 2. R, bis alle M auf die gleiche Nadel gehoben wurden und 1 Krausrippe über alle M gestrickt wurde. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Rückenteil. Nach 38-41-43-47-50-54 cm am Anfang jeder Rück-R für den Halsausschnitt am linken Rand der Arb (von der Vorderseite aus gesehen) wie folgt abk: 1 x 7 M, dann 3 x 2 M, dann 5-5-6-6-7-7 x 1 M = 41-43-44-46-47-49 M übrig. GLEICHZEITIG den ÄRMEL anstricken, wie beim rechten Rückenteil. Nach 50-53-56-60-64-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Rückenteil, aber die KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Nach 38-41-43-47-50-54 cm am Anfang jeder Hin-R am rechten Rand der Arb (von der Vorderseite aus gesehen) wie folgt für den Halsausschnitt abk: 1 x 7 M, dann 3 x 2 M, dann 5-5-6-6-7-7 x 1 M = 41-43-44-46-47-49 M übrig. GLEICHZEITIG den ÄRMEL anstricken, wie beim linken Rückenteil. Nach 50-53-56-60-64-68 cm abk FERTIGSTELLEN: Das rechte Rückenteil an das linke Rückenteil nähen. Die Schulter- und Seitennähte schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crossmyheartjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.