Pieggi hat geschrieben:
Modèle très sympa a tricoter. c est une autre manière de travailler sans couture. J ai bien apprécié ! J ai choisi la laine Big merino, elle est toute douce . jeu recommande ce modèlle
03.08.2014 - 19:06
Pieggi hat geschrieben:
Modèle très sympa a tricoter. c est une autre manière de travailler sans couture. J ai bien apprécié ! J ai choisi la laine Big merino, elle est toute douce . jeu recommande ce modèlle
03.08.2014 - 19:02
Sylvia hat geschrieben:
Welchen deutschen Konfektionsgrößen entsprechen die angegebenen Größen S, M, L? Gibt es auf der Webseite eine Maßtabelle (in cm) für die Größen?
19.06.2014 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylvia, die Maße zu den angegebenen Größen finden Sie zu jeder Anleitung immer ganz unten in der Maßskizze.
20.06.2014 - 16:34
Ellen Lauridsen hat geschrieben:
Den nederste kant hvor jeg har strikket 6 pinde ret ( i begyndelsen af arbejdet) ruller kanten op. Hvordan får jeg kanten til at falde naturligt?? Opskriften er nøje fulgt. Vh. Ellen Lauridsen
09.02.2014 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Du kan prøve at fugte kanten, lægge et håndklæde på og arbejde forsigtigt med et varmt strygejern.
11.02.2014 - 00:45
Bea hat geschrieben:
Hej igen, nu har jag börjat på tröjan och är nästan där man ska börja med knapphål. Jag förstår tyvärr inte vad som menas med "4e m från mitt fram". När jag börjar sticka "räta" sidan, då börjar jag med att sticka höger framkant, så jag antar att jag får göra ett knapphål då. Men är det 4e maskan från ytterkanten eller? Som sagt, vad menas med "från mitt fram"? Tack i förhand
29.01.2014 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bea. Mitt fram = er ytterkanten/forkanten. Saa 4e m från mitt fram er som du skriver den 4e m.
30.01.2014 - 10:36
Bea hat geschrieben:
Hej, jag har köpt garn och skrivit ut mönstret till den jättefina koftan men nu undrar jag över storlekarna. Har ni någon lathund med mått på de olika storlekerna, så jag väljer rätt? Jag är nämligen osäker på om jag ska välja L eller XL då jag äger lika bra sittande plagg med dessa båda storleksbeteckningar. Tack i förhand
09.01.2014 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nederst under varje mönster finns det en måttskiss som visar måtten för den aktuella modellen. Den visar alltså plaggets mått, så sticka den storleken som har de mått som du vill ha. Lycka till!
09.01.2014 - 14:35Eurídice Sacramento Mariani hat geschrieben:
Modelo belíssimo, perfeito para todas as silhuetas, básico e atemporal. As explicações são perfeitas. Texto excelente e claro! Trabalhei com revistas de tricô e crochê e nem sempre vi textos tão bons. Parabéns!
12.12.2013 - 15:59
Christin hat geschrieben:
Laut Anleitung folgen den verkürzten Reihen jedoch eine Hinreihe re gestrickt, eine Rückreihe li gestrickt und erneut eien Hinreihe re gestrickt. Erst dann soll wieder eine komplette Krausrippe angefügt werden. Daraus ergeben sich doch einige Reihen in "rechts-Optik" kurz vor der Abschlusskante..verstehe ich das richtig, soll das so sein? Auf dem Bild wirkt es nicht so. Viele Grüße, Christin
08.11.2013 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christin, es ist nur eine Rück-R links, die an der Halskante gestrickt wird. Diese Reihe erscheint also nur als eine glatt re Linie und ist Designelement so gewollt. Sie können das aber natürlich gerne anders stricken.
09.11.2013 - 17:16
Silke hat geschrieben:
Hallo, ich komme leider mit meiner Rundnadel (80cm, Nr. 5) nicht zurecht, nachdem ich alle Maschen (für Vorder-, Rückenteil und Ärmel) aufgenommen habe, ist der Platz beim Stricken der Ärmel zu eng. Muss ich mir kurze Nadeln besorgen, damit ich die Rundung der Ärmel weiter stricken kann? Danke schon mal vorab. Grüße Silke
14.10.2013 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, haben Sie die 8 M unter dem Arm abgenommen? Die Maschen an den Ärmeln spannen nur in den ersten paar Reihen etwas, dann legt sich das.
15.10.2013 - 13:07
Claudia hat geschrieben:
Ein sehr schönes Model ist das. Ob ich das auch mit Bouclé-Garn arbeiten kann? Viele Grüße! Claudia
06.10.2013 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, von der Maschenprobe her können Sie das Modell auch in DROPS Alpaca Bouclé stricken. Von der Struktur und Optik her wird es dann natülich ganz anders. Wir würden uns über ein Foto auf unserer Facebookseite freuen, wenn Sie das Modell aus dieser Qualität arbeiten.
07.10.2013 - 08:50
Scarlet#scarletcardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS JACKE in „Nepal“ mit Krausrippen und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 150-6 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KRAUS RECHTS (rund auf einem NADELSPIEL): 1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd li TIPP ZUR ABNAHME (RUMPFTEIL): Wie folgt vor der Markierung abn: 2 re zusammen. Wie folgt nach der Markierung abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene M überziehen. RAGLAN: Es wird auf beiden Seiten der Markierungen abgenommen. Wie folgt vor der Markierung abn: 2 re zusammen. Wie folgt nach der Markierung abn: 1 M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die 4. M abk. In der nächsten R eine neue M über der abgenommenen anschlagen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 8, 16, 24, 32, 40, 48 und 56, cm GRÖSSE M: 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 58 cm GRÖSSE L: 12, 20, 28, 36, 44, 52 und 60 cm GRÖSSE XL: 13, 20, 27, 34, 41, 48, 55 und 62 cm GRÖSSE XXL: 15, 22, 29, 36, 43, 50, 57 und 64 cm GRÖSSE XXXL: 10, 18, 26, 34, 42, 50, 58 und 66 cm ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 153-171-183-201-219-231 M mit Rundnadel 4 mit Nepal anschlagen. 41-46-48-53-58-61 M von den Seiten 2 Markierungen anbringen: (RÜCKENTEIL = 71-79-87-95-103-109 M). 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und glatt re weiterstricken mit 6 M kraus rechts auf jeder Seite (= Blende) BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 2½ cm noch 5 x (= insgesamt 6 x) = 129-147-159-177-195-207 M. Gleichzeitig nach 8-10-12-13-15-10 cm mit dem Einarbeiten der Knopflöcher an der rechten Blende beginnen- siehe oben! Nach 25 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen, indem man in die M vor und nach der Markierung 2 M re strickt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 2-2½-2½-3-3½-3½ cm noch 4 x (= insgesamt 5 x) = 149-167-179-197-215-227 M. Nach 37-38-40-42-43-44 cm in einer Hin-R die mittleren 8 M auf jeder Seite für das Armloch abk (d.h. 4 M auf jeder Seite beider Markierungen abk) = 133-151-163-181-199-211 M. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 38-40-42-44-46-48 M mit NADELSPIEL 4 mit Nepal anschlagen. 3 Krausrippen stricken - siehe oben! Zu NADELSPIEL 5 wechseln. Den Rd-Anfang markieren (=Ärmelunterkante). Glatt re weiterstricken. Gleichzeitig nach 8 cm auf jeder Seite der Markierung je 1 M aufn indem man in die M vor und nach der Markierung 2 M re strickt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3½-3-3-3-2½-2½ cm noch 7-8-9-9-10-11 x (= insgesamt 8-9-10-10-11-12 x) = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 39-39-40-40-40-40 cm 8 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. 4 M auf jeder Seite der Markierung) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RAGLAN: Die ÄRMEL auf dieselbe RUNDNADEL 5 nehmen wie das RUMPFTEIL = 225-251-271-293-319-339 M. In allen Übergängen zwischen Ärmeln und Rumpfteil eine Markierung anbringen (= 4 Markierungen). Die 1.R ist eine Rück-R: Glatt re weiterstricken und 6 M kraus re auf jeder Seite (vordere Mitte), GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R für den RAGLAN abn (= 8 Abnahmen pro Abnahme-R) - siehe oben! Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder Hin-R noch 1-2-2-2-3-4 x (= insgesamt 2-3-3-3-4-5 x) = 209-227-247-269-287-299 M. Zu RUNDNADEL 4 wechseln und 6 cm kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Rück-R gleichmäßig verteilt (aber nicht über den Blenden-M) 28-32-36-44-52-52 M abn = 181-195-211-225-235-247 M. Nochmals 6 cm kraus re stricken und dabei GLEICHZEITIG in der letzten Rück-R gleichmäßig verteilt 32-32-32-36-40-40 M abn (aber nicht über den Blenden-M)= 149-163-179-189-195-207 M. 5 cm kraus re stricken. In der nächsten Hin-R gleichmäßig verteilt 45-54-70-72-76-88 M abn = 104-109-109-117-119-119 M. 1 Rück-R re stricken. Weiter verkürzte R stricken, damit der hintere Halsausschnitt flacher wird (1.R = Hin-R): Re stricken bis noch 25-27-27-29-30-30 M übrig sind, wenden und re zurück stricken bis noch 25-27-27-29-30-30 M auf der anderen Seite übrig sind. Wenden und re stricken bis noch 32-34-34-36-37-37 M übrig sind, wenden und re zurück stricken bis noch 32-34-34-36-37-37 M auf der anderen Seite übrig sind. Wenden und re stricken bis noch 39-41-41-43-44-44 M übrig sind, wenden und re zurück stricken bis noch 39-41-41-43-44-44 M auf der anderen Seite übrig sind. Wenden und re stricken bis noch 45-47-47-50-52-52 M übrig sind, wenden und re zurück stricken bis noch 45-47-47-50-52-52 M auf der anderen Seite übrig sind. Die Arbeit wenden und die ganze R re stricken, dann 1 R (Rück-R) li stricken und 1 R (= Hin-R) re. 2 R re über alle M stricken. Abketten in einer Rück-R. Die Arb misst nun ca. 58-60-62-64-66-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Ärmeln zusammennähen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #scarletcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.