Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis entrain de faire la taille M . Le diagramme est sur 16 mailles et il est noté que les diagrammes de décalent de 2 mailles tricotées en jersey et répéter un nouveau rapport tous les 18 rangs. Je ne comprends pas vu que les diagrammes se font sur 16 rangs Merci pour votre aide.
07.02.2025 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, il vous faudra 18 rangs pour pouvoir avoir suffisamment de mailles pour commencer un nouveau motif du point ajouré. Bon tricot!
10.02.2025 - 09:15
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis entrain de faire la taille M . Le diagramme est sur 16 mailles et il est noté que les diagrammes de décalent de 2 mailles tricotées en jersey et répéter un nouveau rapport tous les 18 rangs. Je ne comprends pas vu que les diagrammes se font sur 16 rangs Merci pour votre aide.
07.02.2025 - 23:05
Marga Van Dijk hat geschrieben:
Kunt u mij zeggen op welke manier ik de delen en mouwen moet samen naaien welke steek kan ik hier het beste voor gebruiken
19.05.2020 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marga,
Je kunt dit het beste met maassteken doen, zoals in deze video.
20.05.2020 - 08:57
Mieke hat geschrieben:
Dus bij naald 21 moet ik het patroon gaan herhalen?
02.01.2020 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Ja, dat klopt, want je hebt een herhaling van 10 steken in de breedte en elke 2 naalden in de hoogte verschuift het patroon 1 steek.
08.01.2020 - 09:02
Mieke hat geschrieben:
Ik wil de trui in maat L gaan breien maar begrijp het patroon niet. Elke 20ste naald moet ik het patroon in de hoogte herhalen. Het patroon bestaat uit 18 nld. Hoe moet ik nld. 19 breien?
25.12.2019 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Het lijkt er inderdaad op dat het niet klopt in de beschrijving wbt. het aantal naalden in de hoogte, dit moeten we even nakijken bij de design afdeling. Maar op zich heb je daar geen last van, want je kant het patroon gewoon voortzetten. Het idee is dat de omslag met de mindering steeds een steek opschuift en dat het aantal steken dat hiertussen zit gelijk blijft.
26.12.2019 - 16:18
Berith hat geschrieben:
Når man tager ind til ærmegab på hø. forstykke, er det vel på hø. side at man tager 1 maske ind og modsatte side til v- halsen?
12.03.2015 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berith, højre forstykke (når du har det på). Dvs at højre side fra retsiden er mod midt foran og venstre side fra retsiden en mod ærmet. God fornøjelse!
21.05.2015 - 11:19
Olivia hat geschrieben:
When you are binding off the neck on the back of the sweater do you do the bind off on a RS or WS row?
18.04.2014 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olivia, depending on your tension and number of rows, you may reach the given measurement on a RS or on a WS row. Happy knitting!
19.04.2014 - 10:01
Olivia hat geschrieben:
If you repeat the m chart A1/A2 every 18th row you have 6 stitches between each new yarnover strip but 7 between the originals, should you introduce a new row every 20th set of stiches?
22.10.2013 - 05:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olivia, in size M, you work the 16 rows in diag + 2 more rows as before (with yo and dec) then start a new repeat on row 19 (back to row 1 in A1/A2). Happy knitting!
22.10.2013 - 21:01
Vanhée hat geschrieben:
Bonjour ce modèle est super et doit être très léger à porter
18.06.2013 - 15:23
Adelheid hat geschrieben:
Sieht toll aus
15.06.2013 - 18:51
Eva Jacket#evajacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in „Alpaca“ und „Kid-Silk“ mit Lochmuster und ¾ lange ÄRMELN. Größe S - XXXL.
DROPS 149-4 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. BEMERKUNG: Suchen Sie das richtige Diagramm für Ihre Größe STRICKTIPP: Sobald die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen, werden nur noch die bereits begonnenen Lochdiagonalen weitergeführt und keine neuen mehr begonnen. BEACHTEN SIE BITTE! Achten Sie darauf, dass in den ersten 4 R des Diagramms A.1/A.2 nicht für den Halsausschnitt abgenommen wird. TIPP ZUR ABNAHME (gilt für den Halsausschnitt): Neben den 2 äußeren kraus re-M abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt VOR 2 M abn: 2 re zusammenstricken Wie folgt NACH 2 M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende in einer Hin-R eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M re zusammenstricken und dann 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 4, 11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm. GRÖSSE M: 6, 13, 20, 27, 34, 41 und 48 cm. GRÖSSE L: 7, 14, 21, 28, 35, 42 und 49 cm. GRÖSSE XL: 9, 16, 23, 30, 37, 44 und 51 cm. GRÖSSE XXL: 4, 11, 18, 25, 32, 39, 46 und 53 cm. GRÖSSE XXXL: 5, 12, 19, 26, 33, 40, 47 und 54 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 93-95-107-115-125-137 M mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) mit Rundnadel 4 anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln, dann die Hin-R wie folgt stricken: 2-2-3-2-2-2 M glatt re, über die nächsten 44-45-50-55-60-66 M Diagramm A.2 stricken - siehe oben - (= 4-5-5-5-6-6 Rapporte in der Breite), 1 M glatt re, über die nächsten 44-45-50-55-60-66 M Diagramm A.1 stricken (= 4-5-5-5-6-6 Rapporte in der Breite ) und schließen mit 2-2-3-2-2-2 M glatt re. Das Muster A.1/A.2 verschiebt sich fortlaufend bis zu den 2-2-3-2-2-2 M seitlich, die bis zum Schluss glatt re gestrickt werden. In jeder 22. - 18. - 20. - 22. - 20. - 22. R strickt man einen neuen Rapport von A.1/A.2 in der Höhe. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 45-46-47-48-49-50 cm stricken. Dann auf jeder Seite 1-1-1-2-2-4 M für das Armloch abk = 91-93-105-111-121-129 M. Weiter im Muster stricken, aber die äußeren 5 M auf jeder Seite werden nun bis zum fertigen Maß glatt re gestrickt. Nach 57-59-61-63-65-67 cm – LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP - wird 1 Krausrippe über die mittleren 27-27-29-29-29-29 M gestrickt: es bleiben 32-33-38-41-46-50 M auf jeder Seite, die wie gehabt gestrickt werden. Dann die mittleren 23-23-25-25-25-25 M für den Halsausschnitt abk = es bleiben je 34-35-40-43-48-52 M für die Schulter. Die Schultern werden einzeln fertig gestrickt. Weiterhin kraus re über die 2 äußeren M am Halsausschnitt, das Muster und 5 M glatt re stricken. Nach 59-61-63-65-67-69 cm 2 R glatt re mit 2 M kraus rechts auf der Seite des Ausschnitts stricken. Abketten. Die Arb misst nun 60-62-64-66-68-70 cm. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 51-52-58-62-67-73 M (inkl. 5 Blenden-M) mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) mit Rundnadel 4 anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und die Hin-R wie folgt stricken: 5 M kraus rechts (= Blenden-M), das Diagramm A.1 über die nächsten 44-45-50-55-60-66 M (= 4-5-5-5-6-6 Rapporte in der Breite ) und schließen mit 2-2-3-2-2-2 M glatt re. Das Muster A.1 verschiebt sich fortlaufend bis zu den 2-2-3-2-2-2 M glatt re. In jeder 22.-18.-20.-22.-20.-22. R strickt man einen neuen Rapport von A.1 in der Höhe. Nach 4-5-6-9-4-6 cm das erste KNOPFLOCH einarbeiten- siehe oben. Im Muster weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 45-46-47-48-49-50 cm. Dann auf der linken Seite 1-1-1-2-2-4 M für das Armloch abk = 50-51-57-60-65-69 M. Weiter im Muster stricken, aber die äußeren 5 M an der linke Seite bis zum fertigen Maß glatt re stricken. Nach 47-49-50-52-54-55 cm – beachten Sie den STRICKTIPP - die 3 äußeren (der 5) Blendenm an der rechten Seite abk = 47-48-54-57-62-66 M übrig auf der Nadel. Weiter wie folgt stricken: 2 Blendenm am Hals kraus re, das Muster und 5 M glatt re, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R für den Halsausschnitt 1 M neben den 2 Blendenm in kraus rechts abn- siehe TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder Hin-R 12-12-13-13-13-15 x wdh (= insgesamt 13-13-14-14-14-16 x) = es bleiben 34-35-40-43-48-50 M für die Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Das linke Vorderteil wird wie das rechte Vorderteil gestrickt, aber spiegelverkehrt - d.h. man strickt nach Diagramm A.2 statt A.1 und es werden keine Knopflöcher eingearbeitet. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 42-42-44-48-48-50 M mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) mit Rundnadel 4 anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und weiter glatt re stricken. Nach 3 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Diese Aufnahmen noch 4-5-6-6-8-8 x (= insgesamt 5-6-7-7-9-9 x) alle 7-6-4-4-3-3 cm wdh = 52-54-58-62-66-68 M. Glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 35-35-33-32-30-29 cm stricken. Abketten. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen. Ärmel- und Seitennaht knappkantig schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #evajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.