Caroline hat geschrieben:
Bonjour j’ai fini A1 mais je ne comprends pas les tour 4 et 5. Pourriez vous m’expliquer s’il vous plaît
12.10.2018 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, aux tours 4 et 5 après A.1 on va diminuer ainsi: Tour 4: *1 bride dans chacune des 11 brides suivantes, écoulez les 2 brides suivantes ensemble*, répétez de *-* tout le tour. Tour 5: *1 bride dans chacune des 10 brides suivantes, écoulez les 2 brides suivantes ensemble*, répétez de *-* tout le tour. Bon crochet!
15.10.2018 - 08:07
Zila Doucette hat geschrieben:
Hi - I am relatively new at crochet and I absolutely LOVE this set and want to make a couple. Do you consider it to be easy enough for a beginner? Also, is the size of the yarn 100g the weight? Thanks, Zila
11.10.2018 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zila, you'll find some videos explaining the different techniques used in that pattern, follow diagram as explained in the written pattern starting from the bottom corner on the right side towards the left on every round. You'll find here all informations about the yarn, feel free to contact your DROPS store - even per mail or telephone - for any individual assistance. Happy crocheting!
12.10.2018 - 07:33Cloudy hat geschrieben:
Yaaay I finished the beret and it's perfect. For those who found it was too big i had the same problem so I continued decreasing in the final rounds after knitting tog 11th and 12th stitches I decreased 10th and 11th, 9th and 10th until I got the desired fit and then did the last row which was the REVERSE CROCHET .....perfect!!
03.08.2018 - 09:16Cloudy hat geschrieben:
Thank you so much for answering my questions I will persevere 🤗🤗
02.08.2018 - 16:43Cloudy hat geschrieben:
So does the 3 chain that you do at the beginning of each row count as a stitch? Would that be 3 chain then the dc in the chain space?
02.08.2018 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cloudy, at the beg of row 3 (and then 6, and 9) you can sl st until 1st ch-space and then replace the 1st dc with 3 chains. Happy crocheting!
02.08.2018 - 14:25Cloudy hat geschrieben:
Thank you for info re: R2 In R3 is it 9 dc in the ch3 space from R2? I wish there was an easier way of reading these graphs. They can be so confusing!
02.08.2018 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cloudy, correct, you work 9 dc (US-English) in the 3-ch-spaces from round 2. Happy crocheting!
02.08.2018 - 14:12Cloudy hat geschrieben:
Hi there, can you please explain rows 2 and 3 in the A.1 graph for the beret. I don't understand what the 3 little dots are in R.2. As I understand the dots are meant to be slip stitches but that just doesn't make any sense. Thank you
01.08.2018 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cloudy, each little line in row 2 in A.1 is for 1 chain, ie on row 2 you will work: *1 tr (UK-English)/dc(US-English), 3 ch, 1 tr/dc in same ch-space, 1 ch, skip next ch-space, 1 tr/dc, 3 ch, 1 tr/dc in same ch-space, 1 ch*, repeeat from *-* around. Happy crocheting!
01.08.2018 - 14:01
Elidia hat geschrieben:
Lo que no acabo de entender es lo que tengo que hacer después de los 18cm cuando termino el cuello. Me imagino que debo empezar a hacer los arcos, los cuales recibiran, en la próxima vuelta, los abanicos de finalización... Es eso? Es que muchas veces se quiere explicar tanto en una receta que acabamos por no entender lo más sencillo :)
12.06.2018 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elidia. Después de los 18 cm trabajar una terminación para el cuello, que consiste en 2 vueltas, explicadas en el patrón. Una vez trabajadas, el cuello está listo.
23.06.2018 - 21:02
Rebecca hat geschrieben:
I need HELP. I REALLY want to make this amazing hat but I can not read the chart. I do know my stitches, but having trouble translating to a written pattern. Is there a Written pattern somewhere or would anyone be interested in translating this chart to a written pattern?? I am sure that I am not the only person in this position. I plan to make about 8-9 of the sets, as Christmas gifts, but I REALLY need the written pattern. Please help all you can. Thanks so very much...
13.05.2018 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, start reading diagram at the bottom corner on the right side ('see Row 1) and read towards the left on every round. Repeat diagram a total of 4 times in width (insert marker if you need too), ie at the end of 1st round you will have (1 dc, 2 ch) x4 a total of 4 times = 16 dc with 2 ch between each dc. Happy crocheting!
14.05.2018 - 10:25
Stima hat geschrieben:
Jag har nog löst problemet på min förra fråga men det var klurigt!
18.03.2018 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stina, Härligt att du har löst det, lycka till :)
20.03.2018 - 09:46
Victoriana#victorianaset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht aus: Gehäkelter DROPS Baskenmütze und Kragenschal in „Karisma“.
DROPS 149-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM einer fM-Runde wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang geschlossen. Das erste Stb der Stb-Runde wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. RUNDE MIT STB UND LM: Jede Runde mit Stb und Lm wie folgt häkeln: Arbeit wenden, um auf der Rückseite zu häkeln: 4 Lm (= 1. Stb + 1.Lm), den 1.Lm-Bogen überspringen (= letzte Lm der vorherigen Rd), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *. Von * - * wdh und die Rd mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen (= 4-Lm-Bogen der vorherigen Runde) und 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang schließen - d.h.es wird abwechselnd von der Vorder- und Rückseite gehäkelt, damit sich ein schöner Runden-Anfang bzw. Abschluss ergibt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. 1.RUNDE: 4 Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln und mit einer Kettmasche in die 1. Lm zum Ring schließen. 8 fM in den Ring häkeln- SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM über die ganze Rd= 16 fM. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 24 fM. 4.RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 32 fM. Dann A.1 häkeln (= 4 Rapporte in der Runde). Nach A.1 sind 32 Lm-Bogen in der Runde. Wie folgt weiterhäkeln: 1.RUNDE: 4 Stb in jeden Lm-Bogen= 128 Stb. 2.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 Stb abn = 126 Stb. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 13. und 14.Stb zusammenhäkeln = 117 Stb. 4.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 12. und 13.Stb zusammenhäkeln = 108 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 11. und 12.Stb zusammenhäkeln = 99 Stb. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 11 Stb abn = 88 Stb. 7.-10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb 11.RUNDE: mit doppeltem Faden eine Rd KREBSMASCHEN häkeln - siehe oben . --------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arb wird mit Karisma und Nadel 4 rund gehäkelt. LOCKER 1 Lm-Kette mit 228 Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 4 Lm (= 1. Stb + 1. Lm), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang = 114 Stb + Lm. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 18 cm wie unter «RUNDE MIT STB UND LM» beschrieben häkeln. Nun wird die Abschlussbordüre wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 228 fM. 2.RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, *2 fM überspringen, 6 Stb in die nächste fM, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 38 Bogen. Eine weitere Bordüre an der anderen Seite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #victorianaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.