Eilen hat geschrieben:
Hvis man ønsker teppet litt større? Hva gjør man da etter omg 21. 😊
26.03.2018 - 07:04
Marjolijn hat geschrieben:
Tussen toer 10 en 11 mist volgens mij een toer... In toer 10 haak je stk,2l,sla 1 over en 1stk in volgende stk. Toer 11 moet je 9stk haken in de stk van vorige toer maar daar heb je l en geen stk.... Klopt niet helemaal volgens mij 😳
21.09.2016 - 16:26
Tarah Matson hat geschrieben:
Just wanted to let you know that you forgot to put the ch2 step in the edge. It should read: *3 DC, CH1, 3DC in same stitch, CH2, skip the next 4DC*. Thank you so much for such great patterns! I also made "Biscuit" and am loving it!!!!
29.09.2015 - 01:27
Ulrike Müller hat geschrieben:
Ich finde die gezeichneten Anleitungen einfach besser. Das Modell ist schön. Vielleicht nicht in der Farbe.
15.10.2014 - 13:43
Carine Bex hat geschrieben:
Beste, Graag zou ik deze mat nog een aantal rondjes groter maken. Kunnen jullie me vertellen hoe de stekenverhoudingen dan zijn? Vr gr, Carine
10.04.2014 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carine. Ik kan je helaas niet helpen met uitschrijven van het patroon bij individuele aanpassingen.
11.04.2014 - 09:44
Tinie hat geschrieben:
Prachtig kleed, maar hoe verder als je hem nog groter dan 125cm wilt maken?
07.02.2014 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tinie. Je moet dan doorgaan zoals eerder maar met meer stk tussen elke meerdering.
12.02.2014 - 14:00Mizza hat geschrieben:
Cloud Nine pattern Hi there - I understand that US English and UK English use different terms to describe the same stitches. Which format do you use for your patterns? For example, when you say "Tr" do you mean UK English traditional treble stitch? The stitches don't look very long in the pattern and I suspect that they are really doubles, which means that you are using American terms. Please confirm.
19.01.2014 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mizza, our patterns are translated both in US-English and in UK-English, just choose the language you are more comfortable with. Happy crocheting!
20.01.2014 - 10:10
Peter hat geschrieben:
All round rugs look like this! There are many variations everywhere!
26.08.2013 - 08:40Marcela hat geschrieben:
Shame on you! Give credit to the author!
23.08.2013 - 17:23
Trine hat geschrieben:
Kjempefin
25.06.2013 - 20:15
Cloud Nine#cloudninerug |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Teppich aus „Polaris“.
DROPS 151-46 |
|
HÄKELINFO 1: In jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang schliessen. HÄKELINFO 2: In jeder Rd mit Stb wird das 1. erste Stb durch 3 Lm ersetzt, Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schliessen. HÄKELTIPP: Der Teppich kann weiter verkleinert werden, indem man nach einer reinen Stb-R endet und dann die Muschelkante häkelt. ---------------------------------------------------------- TEPPICH 105 CM: 4 Lm mit Polaris mit Nadel 12 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schliessen. 1.RUNDE: SIEHE HÄKELINFO 1! 10 fM in den Ring häkeln. 2.RUNDE: SIEHE HÄKELINFO 2! 2 Stb in jede fM häkeln= 20 Stb. 3.RUNDE: * 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 30 Stb. 4.RUNDE: 1 Stb, * 3 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 15 Lm-Bogen in der Rd. 5.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen = 45 Stb. 6.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 60 Stb. 7.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 30 Lm-Bogen in der Rd. 8.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb und 2 Stb in jeden Lm-Bogen= 90 Stb. 9.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 8 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 100 Stb. 10.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 50 Lm-Bogen in der Runde. 11.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 9 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh – BEMERKUNG: jeder Bogen der vorherigen Runde zählt hier als 1 Stb = 110 Stb. 12.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächste 10 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 120 Stb. 13.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 60 Lm-Bogen in der Runde. 14.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 5 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh– BEMERKUNG: jeder Bogen der vorherigen Runde zählt hier als 1 Stb = 140 Stb. 15.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 13 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 150 Stb. MUSCHELKANTE: * 3 Stb in das erste Stb, 1 Lm, 3 Stb in das gleiche Stb, 2 Lm, die nächsten 4 Stb überspringen*, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 30 Bogen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun ca 105 cm im Durchmesser. TEPPICH 125 CM: Wie den TEPPICH 105 cm häkeln bis einschliesslich der 15. Rd und dann weiter wie folgt: 16.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 75 Lm-Bogen. 17.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 9 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh– BEMERKUNG: jeder Bogen der vorherigen Runde zählt hier als 1 Stb = 165 Stb. 18.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 10 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 180 Stb. 19.RUNDE: 1 Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 90 Lm-Bogen. 20.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 8 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh– BEMERKUNG: jeder Bogen der vorherigen Runde zählt hier als 1 Stb = 200 Stb. 21.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 19 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 210 Stb. MUSCHELKANTE: * 3 Stb in das erste Stb, 1 Lm, 3 Stb in das gleiche Stb, die nächsten 4 Stb überspringen*, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 42 Bogen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun ca 125 cm im Durchmesser. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudninerug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.