Ofelia Eggenschwiler hat geschrieben:
Hello, I would like to change the colours: instead of No. 11 No. 09 and instead of No. 05 No. 08. Since the colours are brighter than original, can you please advise which Dorp Big merino should I order for the borders? I was wondering whether amerhyst No. 10 or pflaume No. 11 or jeans blau No. 07may look better and fit better to the squares than the original no. 5 (mokka). Thank you.
20.09.2015 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Eggenschwiler, please contact your DROPS store for any help and advices choosing your colours, they will be able to help you matching your wishes. Happy crocheting!
21.09.2015 - 11:10Stephanie Gilchrist hat geschrieben:
Love this blanket. It works up easily and quickly. It looks stunning once finished. Thank you once again.
02.07.2015 - 17:39
Lysiane hat geschrieben:
Rebonjour, merci pour votre réponse, mais c'est autour d'un carré que c'est fort lâche.
22.06.2015 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lysiane, pensez à bien conserver la même tension tout le long du motif, ajustez le crochet si nécessaire - 1 carré doit mesurer 17x 17 cm. Bon crochet!
22.06.2015 - 18:24
Lysiane hat geschrieben:
Bonjour, j'utilise un crochet no 6, avec le 7, c'était trop lâche. Mais le tour de finition n'est pas beau, il fait gondoler l'ensemble. Que dois-je faire? Merci. Lysiane
21.06.2015 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lysiane, la bordure tout autour de la couverture doit être plate, attention à ne pas trop serrer ni être trop lâche. Bon crochet!
22.06.2015 - 10:55Linda Socher hat geschrieben:
Beautiful pattern- but I think I see color variations of pink and orange that aren't in the yarn combos listed under materials.
04.02.2015 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Socher, both colours 10 and 11 do have some pink/dark pink and orange/rust shades. Happy crocheting!
05.02.2015 - 14:48
Anna hat geschrieben:
TOER 3: 1 hv in eerste l-lus, 3 l (= 1 stk), 2 stk samen in dezelfde l-lus (dus haak 1 stk maar wacht met de laatste doorhaling, haak volgende stk en haal laatste omsl door alle 3 st op haak), * 3 l, HAAK 3 STK SAMEN – zie uitleg boven - IN VOLGENDE l-lus *. Dit moet zijn NIET de volgende l-lus maar de l lus NA de dstk groep van de vorige toer!
10.04.2014 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Toer 3 is correct. De volgende l-lus is in de vorige toer gemaakt - zie ook tekening.
11.04.2014 - 14:36Anna hat geschrieben:
TOER 2: 4 l (= 1 dstk), haak 1 dstk in dezelfde st, * 2 l, HAAK 2 DSTK SAMEN – zie uitleg boven - in volgende v *, herhaal van *-* de hele toer en eindig met 1 hv in 4e l van het begin van de toer = 12 dstk-groepen met 2 l tussen elke. Maar voordat de toer beïndigd wordt moeten er nog 2 lossen gehaakt worden. Dit staat wel in het diagram, maar NIET in de tekst (ook niet in het Noors). Fint hvis dere kan skrive det imellom. Takk!
10.04.2014 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Je hebt gelijk. Ik heb het genoteerd en doorgestuurd. We zullen het patroon zsm aanpassen. Takk for det ;-)
11.04.2014 - 13:44
Klaartje hat geschrieben:
Ik ben het met Melanie (21.07.2013) eens wat betreft de de hoeveelheid Big Merino. Ook ik heb aan 250gr. te beslist te weinig!
23.02.2014 - 16:16
Marjoleine Zijlstra hat geschrieben:
Ik begin net met haken en zou het zo leuk vinden als er een filmpje werd geplaatst van het hele proces van een vierkantje stap voor stap, dat maakt t insteken voor een leek zoalsik wellicht mamakkelijker:-)
28.01.2014 - 19:27
Trude Grøtting hat geschrieben:
Det må være oppgitt feil garnmegde på Big Merino i denne oppskriften. Jeg har brukt 1 nøste på 6. omg på 8 firkanter. 5 nøster er oppgitt i oppskrift og skal holde til 40 firkanter, sammensying og heklekant rundt?
23.01.2014 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trude. Det skulle vaere nok til teppet (dine firkanter har den angivne str?). Men vi skal notere det og afvente om der er flere der har oplevet dette. Tak for din melding.
24.01.2014 - 09:56
Log Cabin#logcabinblanket |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke in „Big Delight“ mit Rändern aus “Big Merino“.
DROPS 150-54 |
|||||||||||||||||||
2 D-STB ZUSAMMENHÄKELN: 1 D-Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste D-Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 D- Stb abgenommen. 3 STB ZUSAMMENHÄKELN: 1 Stb in das erste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, 1 Stb in das nächste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- DECKE: 19 Quadrate in Big Delight Farbe 11 und je 7 Quadrate in Big Delight in Farbe 05, 06 und 10 häkeln = insgesamt 40 Quadrate. HÄKELQUADRAT: 4 Lm mit Nadel 7 mit Big Delight häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. Weiter wie in Diagramm A.1 dargestellt häkeln: 1.RUNDE: 1 Lm, 12 fM in den Ring häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang= 12 fM. 2. RUNDE: 4 Lm (=1 D-Stb), 1 D-Stb in die gleiche M häkeln, * 2 Lm, in die nächste fM 2 D-STB ZUSAMMENHÄKELN – siehe oben *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Lm und 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 12 D-Stb Gruppen mit 2 Lm dazwischen. 3.RUNDE: 1 Kett-M in den 1.Lm-Bogen, 3 Lm ( = 1 Stb), 2 Stb zusammen in den gleichen Lm-Bogen (d.h. 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen), * 3 Lm, in den nächsten Lm-Bogen 3 Stb ZUSAMMENHÄKELN – siehe oben, *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang= 12 Stb-Gruppen mit je 3 Lm dazwischen. 4.RUNDE: 5 Lm ( = 1 H-Stb + 3 Lm), 1 Lm-Bogen überspringen, * in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke) wie folgt häkeln: 3 Stb zusammen, 2 Lm, 3 Stb zusammen, 4 Lm, 3 Stb zusammen, 2 Lm und 3 Stb zusammen, 3 Lm **, 1 Lm-Bogen überspringen, in die Mitte der nächsten Stb-Gruppe 1 H-Stb häkeln, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen*, von * - * noch 3 x wdh, aber die letzte Wdh endet nach **. Dann 1 Kett-M in die 2. Lm vom Rd-Anfang häkeln. 5.RUNDE: 3 Lm ( = 1 Stb), 2 Stb zusammen häkeln in die gleiche M, * 2 Lm, in den nächsten Lm-Bogen 3 Stb zusammen häkeln, 2 Lm, in den nächsten Lm-Bogen 3 Stb zusammen häkeln, 2 Lm, in den nächsten Lm-Bogen (= Ecke) wie folgt häkeln: 3 Stb zusammen, 2 Lm, 3 Stb zusammen, 4 Lm, 3 Stb zusammen, 2 Lm und 3 Stb zusammen, 2 Lm, 3 Stb zusammen in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb zusammen in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm **, 3 Stb zusammen in das H-Stb *, von * - * noch 3 x wdh, aber die letzte Wdh endet nach **, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 6. RUNDE: Zu Big Merino wechseln und eine Rd mit fM wie folgt häkeln: 1 Lm, 2 fM in jeden Lm-Bogen häkeln und 1 fM oben in jede Stb-Gruppe häkeln, in den Lm-Bogen in jeder Ecke häkelt man 2 fM + 2 Lm + 2 fM. Die Fäden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wir folgt anordnen: 5 Quadraten in der Breite und 8 Quadrate in der Höhe – Sie können sich an unserem Vorschlag auf dem Foto orientieren. Die Quadrate mit Big Merino mit einem Stich in jede 2. M zusammennähen - achten Sie auf eine saubere und gleichmäßige Naht. HÄKELKANTE: Rund um die ganze Decke mit Nadel 7 mit Big Merino wie folgt eine Kante häkeln: 1. RUNDE: 1 fM in die erste M, * 2 Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von * - *rund um die ganze Decke wdh – BEMERKUNG: in die Lm-Bogen in den Ecken werden je 2 Lm-Bogen gehäkelt. Die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang schließen. 2.RUNDE: 5 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 1 Picot), 1 Lm -Bogen überspringen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * rund um die ganze Decke wdh – BEMERKUNG: achten Sie darauf, dass ein Picot mitten in jede Ecke kommt. Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #logcabinblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.