Iris hat geschrieben:
Hallo, habe den Pullover gestrickt.Wunderbare Farben, tolle Wolle und superleicht zu stricken. Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Allerdings habe ich von jeder angegebenen Farbe jeweils 1 ganzes Knäuel übrig. Das ist etwas ärgerlich.Mal sehen, was sich daraus noch machen lässt.
02.01.2014 - 09:59
Svenja hat geschrieben:
Hallo, habe gerade angefangen diesen tollen Pulli zu stricken. So weite alles klar und verständlich, aber wo sollte ich an besten messen? Zwischen den "Spitzen" oder an der "Spitzenmitte" anlegen?
14.12.2013 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svenja, man misst unten an der Spitze. Im Diagramm sehen Sie, dass die Linie bis ganz nach unten geht.
16.12.2013 - 08:05
Marion hat geschrieben:
Sorry ik ben eruit, ik denk dat ik de omslagen mee had gerekend met tellen vermoed ik.
10.12.2013 - 11:17
Marion hat geschrieben:
Help ik weet het niet meer na 6x uithalen! na 1xtelpatr.16st,na2x 30st dus 2 tekort, na 3xherhalen 46st,en 4x 62st dus bij de 2e keer herhalen ga ik de mist in denk ik moet 64 st zijn in totaal. graag jullie mening
06.12.2013 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marion. Fijn om te zien dat je probleem opgelost is.
10.12.2013 - 13:42
Marion hat geschrieben:
Toch doe ik wat fout bij het telpatroon als het goed is word het 4x herhaald maar moet ik de laatste omhaal aan het einde vd naald doen? want doe ik het 1x telpatr heb ik wel 16 st erop staan
06.12.2013 - 17:27
Marion hat geschrieben:
Ik kom niet uit steeds al 3x uitgehaald ik denk dat ik de mist inga bij de telpatroon het is toch 16 st telpatroon? als ik 2 pennen heb gebreid komen er steeds minder steken op te staan je moet toch bij telpat.na steek 7 1 rechts afhalen naar de andere pen dan 2 steken samen r breien en dan toch de afgehaalde steek over de andere steek overhalen dus dan krijg je een gaatje (afkanten) of moet je hem terug op de pen weer zetten?
06.12.2013 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marion. Je mindert 2 st in het midden van de teltekening, maar je maakt ook 2 omslagen na de eerste st en na de laatste st in de herhaling. Op deze manier blijft het aantal st (= 16) gelijk.
06.12.2013 - 12:44
Marion hat geschrieben:
Graag wil ik weten bij de telpatr. wat de afk afgeh st overh, betekend dit kan ik niet terugvinden ik dacht zelf afgehaalde steek ?
03.12.2013 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marion. Dat klopt afgeh st overh = afgehaalde steek overhalen.
04.12.2013 - 17:06
Karin hat geschrieben:
Jeg er så skuffet over str.! Jeg bruker M til vanlig men den blir jo ikke så stor som den på bildet. Nå må jeg bestille ull til XL. Må jeg betale frakt på nytt?
30.09.2013 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Er din strikkefasthed korrekt? Med den rette strikkefasthed bliver din genser i str S/M 54 cm bred (se maalskitse nederst). Du kan altid tjekke dine maal her og vaelge den rette str.
01.10.2013 - 13:44
Marie Holmström hat geschrieben:
Jag undrar om ni gjort hålen vid omslagen stora eller små dvs om ni tagit upp omslagen i den främre el. bakre maskbågen?
11.09.2013 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Stora hål dvs sticka i främre maskbågen! Lycka till!
18.09.2013 - 13:21
Petra hat geschrieben:
Gefällt mir gut, sieht aber so groß aus... nehm ich da meine Größe oder eine Nummer kleiner oder soll der so oversized ausssehen?
04.09.2013 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, der Pullover ist als oversized Modell gedacht, aber natürlich können Sie ihn auch etwas kleiner stricken, Die genauen Massangaben finden Sie in der Skizze unten.
04.09.2013 - 14:14
Berry Delight#berrydelightsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Big Delight“ und „Vivaldi“ mit Zick-Zack Muster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-32 |
||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Siehe Diagramm für Ihre Größe. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle Maschen Platz haben. 67-75-83-91 M mit Rundnadel 8 mit einem Faden Big Delight und einem Faden Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen (4 R re) stricken – siehe oben. Die nächste Hin-R wie folgt: 1 Rand-M kraus re, A.1 über die nächsten 64-72-80-88 M, schließen mit 1 M glatt re und 1 Randmasche kraus re. In diesem Muster bis zu einer Gesamthöhe von 62-64-66-68 cm stricken. Dann die mittleren 31-35-39-43 M für den Halsausschnitt abk = 18-20-22-24 M pro Schulter übrig. Nun die Schulterpartien einzeln fertig stricken. Weiter mit A.1 bis zu einer Gesamthöhe von 64-66-68-70 cm, abketten. Auf jeder Seite des RÜCKENTEILS 18-19-20-21 cm ab Schulter gemessen eine Markierung setzen. An dieser Stelle werden die Ärmel eingesetzt. VORDERTEIL: bis zu einer Gesamthöhe von 58-60-61-63 cm wie das Rückenteil stricken. Dann die mittleren 23-27-31-35 M für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel stilllegen und jede Schulter einzeln fertig stricken. Alle M, die nicht ins Muster A.1 aufgehen, werden glatt re gestrickt. Weiter in jeder R für die Halsrundung abk: 1 x 2 M, 2 x 1 M = 18-20-22-24 M pro Schulter übrig. Weiter mit A.1 bis zu einer Gesamthöhe von 64-66-68-70 cm, dann abketten. Auf jeder Seite des Vorderteils eine Markierung anbringen, 18-19-20-21 cm ab der Schulter gemessen. An dieser Stelle werden die Ärmel eingesetzt. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 26-28-30-32 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Rundnadel 8 mit je 1 Faden Big Delight und 1 Faden Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen (4 R re) strichen, glatt re weiterstricken mit je 1 Randmasche kraus re. Nach 8 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 9-8-7½-6½ cm noch 4 x (insgesamt 5 Aufnahmen) = 36-38-40-42 M. Nach 47-45-42-40 cm (die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind), alle M abk. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel an den Markierungen einsetzen. Die Naht an der Ärmelunterkante und die Seitennähte knappkantig schließen. HALSKANTE: 60-70 M (inkl. der stillgelegten M) mit 1 Faden Big Delight und 1 Faden Vivaldi mit der kleinen RUNDNADEL 8 auffassen. 2 Krausrippen stricken und abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berrydelightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.