Samantha Pilling hat geschrieben:
I am struggling to grasp this hat pattern i have never worked from charts like this before and i am wondering if there is a full written version of this pattern???
13.08.2013 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Philling, to help you to understand the pattern, please have a look on the video we made for this pattern. It should help you to follow diagram with diagram text. Happy knitting!
13.08.2013 - 16:43
Gaetane hat geschrieben:
Ou et quand mettre les marqueurs? Merci
12.08.2013 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, les marqueurs se placent au 7ème rang des diagrammes, lorsqu'on les tricote la 4ème fois en hauteur, dans la maille qui reste quand on tricote 2 m ens (A.1 - il reste 1 m), les surjets doubles (A.2 - 14 en taille S/M et 15 en taille L/XL), et le surjet simple (A.3 - 1 fois) soit 16 m en taille S/M et 17 m en taille L/XL. Bon tricot !
13.08.2013 - 08:33
Anna hat geschrieben:
För varje varv jag gör så får jag en maska mer för varje gång. ska det bli så eller vad gör jag för fel?
30.07.2013 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Se vor instruktionsvideo, klik på billedet her under. God fornøjelse!
08.08.2013 - 11:33
Emmelie hat geschrieben:
Börjar förstå mönstret men när det står så här: 1 omslag mellan 2m 2 m räta tills Vad betyder det?
30.07.2013 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Se vor instruktionsvideo her:
Lace pattern (150-42) from Garnstudio Drops design on Vimeo.
08.08.2013 - 11:31
Emmelie hat geschrieben:
Detta kommer att bli en utmaning. Förstår dock inte hur diagrammet på hur jag ska sticka som. Skulle vara tacksam om det inte var förkortningar på allt och kanske någon blid så man kan lista ut hur man ska göra och inte bara efter en text
30.07.2013 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Titta i vår ordlista så får du hjälp med förkortningarna. Se även under fliken "videor" på mönstret, där tror jag du kan få mycket hjälp. Lycka till!
29.08.2013 - 11:50
Roya hat geschrieben:
Bei der Abn hab ich nicht gut verstanden .2 R glatt re und in der nächten R 2 M zusammen stricken ?
28.07.2013 - 01:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Roya, man strickt 2 R glatt re, dann kommt eine Abnahme-R wie beschrieben, dann 3 R glatt re und wieder eine Abnahme-R. Dann nochmals wdh.
29.07.2013 - 09:04
Rieke hat geschrieben:
Schönes "luftiges" Muster, auch schön in der Übergangszeit
18.06.2013 - 14:10
Jorunn hat geschrieben:
Stilig, jeg vil lære dette mønsteret for å bruke i en genser:)
13.06.2013 - 09:31
Madeleine hat geschrieben:
Spännande utmaning.
10.06.2013 - 21:16
Mela hat geschrieben:
Wunderschöne Mütze!
04.06.2013 - 13:58
Autumn Mist#autumnmistset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in „Lima“ mit Lochmuster.
DROPS 150-42 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3 Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 95-101 M mit Nadel 4 mit Lima anschlagen. KRAUS RECHTS stricken – siehe oben – bis zu einer Gesamthöhe von 5-6 cm. In der nächsten Hin-R zu Nadel 5 wechseln und wie folgt stricken: 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt), MUSTER A.1 (= 2 M) – siehe oben – A.2 (= 6 M) bis noch 7 M übrig sind (= 14-15 Rapporte in der Breite), A.3 (= 5 M), schließen mit 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt). 4 Mustersätze in der Höhe stricken und dabei GLEICHZEITIG in der vorletzten Musterreihe, diejenige M markieren, die nach jeder Abn zurückbleibt = 16-17 Markierungen. Im Muster bis zu einer Gesamthöhe von 19-20 cm weiterstricken. Nach einem ganzen oder halben Rapport von A.2 enden. Nun wird glatt re weitergestrickt: * 2 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen. 3 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen, 1 R re *, von * - * noch 1 x wdh (= insgesamt 2 x stricken). Dann 2 R glatt re ohne Abn stricken und in der nächsten R nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen = 15-16 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. Festziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht knappkantig in der Rand-M schließen. KRAGENSCHAL : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 131 M auf Rundnadel 5 mit Lima anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, MUSTER A.1 (= 2 M) - siehe oben - Diagramm A.2 (= 6 M) bis 7 M übrig sind (= A.2 wurde insgesamt 20 x gestrickt), Diagramm A.3 (= 5 M), 2 M kraus re. Nach ca. 40 cm (es sind 12 Rapporte in der Höhe gestrickt) 2 Krausrippen stricken. Die Arb misst nun ca. 42 cm. Locker abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Kragenschal im äußeren Glied der Rand-M zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnmistset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.