Gigi hat geschrieben:
Pourquoi dans la vidéo on recommence 3 fois A2 Est-ce simplement une référence, j'ai un peu de problème avec les diagrammes.
26.11.2013 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gigi, A2 se répète en fonction du nombre de mailles. Dans la vidéo, on a monté moins de mailles, on répète 3 fois A2, pour le bonnet, on répète 14-15 fois le diag. A2 (cf taille) et pour le tour de cou 20 fois. Bon tricot!
26.11.2013 - 18:09
Renee hat geschrieben:
Ik snap dit niet: Brei 4 patroonherhalingen van het patroon in de hoogte en plaats TEGELIJKERTIJD een markeerder in de st die overblijft na elke mindering in de een na laatste nld in het patroon = 16-17 markeerders. kunt u mij hier mee helpen?
16.10.2013 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
U doet precies wat er staat. Als u de een na laatste nld breit in patroon, mindert u en maakt u omslagen. Als u mindert, van 3 naar 1 st, houdt u dus steeds 1 st over. Plaats in deze st steeds een markeerder.
18.10.2013 - 15:59
Katja hat geschrieben:
Ich verstehe leider nicht bei der Mütze , wo die Markierungen für die spätere Abnahme hingehören. Danke schonmal im voraus!
10.10.2013 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, bei allen Mustersätzen werden ja Maschen zusammengestrickt (und die Maschenzahl durch Umschläge wieder ausgeglichen) - in diese zusammengetrickten Maschen setzen Sie die Markierungen.
11.10.2013 - 09:53
Kathleen hat geschrieben:
I really like this pattern and would like to make the neck-warmer on a circular needle (knitted in the round). Can you please help me with regards to adjustments I need to make to the chart. Thank you
05.09.2013 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathleen, you could then just work following diag A.2 and cast on a nber of sts divisible by 6 - don't forget then you will always work on RS (white squares will be then K from RS every other row). Happy knitting!
05.09.2013 - 15:48
Eva hat geschrieben:
Ich habe etwas Probleme mit diesem Muster. Stricke nicht mit Lima sondern Merino... Ist das zu "voluminös" für das Muster? Oder habe ich einen Denkfehler drin, ich stricke die Mütze rund auf einem Nadelspiel, d. h. nur A.2 Richtig? Irgendwie sieht das bei mir nur nach kudelmuddel aus, und nicht nach "Karos" oder Sieht man das Muster erst nach dem man es mehrmals in der höhe gestrickt hat?
30.08.2013 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, die Mütze wird nicht rund sondern in Hin-und Rückreihen gestrickt. Wenn Sie in der Anleitung auf "Videos" klicken (in dem grauen Balken neben dem Foto), können Sie sich genau zeigen lassen, wie das Muster gestrickt wird.
30.08.2013 - 17:49
Gaetane hat geschrieben:
À quoi servent les marqueurs..? Merci
13.08.2013 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, les marqueurs servent de repère pour faire par la suite les diminutions du haut du bonnet, je cite "Diminuer en tricotant 2 m ens à l'end après chaque marqueur". Bon tricot !
14.08.2013 - 09:53
Gaetane hat geschrieben:
À quoi servent les marqueurs..? Merci
13.08.2013 - 18:03
Gaetane hat geschrieben:
Ou et quand mettre les marqueurs? Merci
12.08.2013 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, les marqueurs se placent au 7ème rang des diagrammes, lorsqu'on les tricote la 4ème fois en hauteur, dans la maille qui reste quand on tricote 2 m ens (A.1 - il reste 1 m), les surjets doubles (A.2 - 14 en taille S/M et 15 en taille L/XL), et le surjet simple (A.3 - 1 fois) soit 16 m en taille S/M et 17 m en taille L/XL. Bon tricot !
13.08.2013 - 08:33
Anna hat geschrieben:
För varje varv jag gör så får jag en maska mer för varje gång. ska det bli så eller vad gör jag för fel?
30.07.2013 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Se vor instruktionsvideo, klik på billedet her under. God fornøjelse!
08.08.2013 - 11:33
Emmelie hat geschrieben:
Detta kommer att bli en utmaning. Förstår dock inte hur diagrammet på hur jag ska sticka som. Skulle vara tacksam om det inte var förkortningar på allt och kanske någon blid så man kan lista ut hur man ska göra och inte bara efter en text
30.07.2013 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Titta i vår ordlista så får du hjälp med förkortningarna. Se även under fliken "videor" på mönstret, där tror jag du kan få mycket hjälp. Lycka till!
29.08.2013 - 11:50
Autumn Mist#autumnmistset |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in „Lima“ mit Lochmuster.
DROPS 150-42 |
||||||||||||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3 Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 95-101 M mit Nadel 4 mit Lima anschlagen. KRAUS RECHTS stricken – siehe oben – bis zu einer Gesamthöhe von 5-6 cm. In der nächsten Hin-R zu Nadel 5 wechseln und wie folgt stricken: 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt), MUSTER A.1 (= 2 M) – siehe oben – A.2 (= 6 M) bis noch 7 M übrig sind (= 14-15 Rapporte in der Breite), A.3 (= 5 M), schließen mit 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt). 4 Mustersätze in der Höhe stricken und dabei GLEICHZEITIG in der vorletzten Musterreihe, diejenige M markieren, die nach jeder Abn zurückbleibt = 16-17 Markierungen. Im Muster bis zu einer Gesamthöhe von 19-20 cm weiterstricken. Nach einem ganzen oder halben Rapport von A.2 enden. Nun wird glatt re weitergestrickt: * 2 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen. 3 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen, 1 R re *, von * - * noch 1 x wdh (= insgesamt 2 x stricken). Dann 2 R glatt re ohne Abn stricken und in der nächsten R nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen = 15-16 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. Festziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht knappkantig in der Rand-M schließen. KRAGENSCHAL : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 131 M auf Rundnadel 5 mit Lima anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, MUSTER A.1 (= 2 M) - siehe oben - Diagramm A.2 (= 6 M) bis 7 M übrig sind (= A.2 wurde insgesamt 20 x gestrickt), Diagramm A.3 (= 5 M), 2 M kraus re. Nach ca. 40 cm (es sind 12 Rapporte in der Höhe gestrickt) 2 Krausrippen stricken. Die Arb misst nun ca. 42 cm. Locker abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Kragenschal im äußeren Glied der Rand-M zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnmistset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.