Romy hat geschrieben:
Mit dieser Antwort komme ich klar. Dann stimmt aber die Beschreibung nicht. Denn da steht GLEICHZEITIG abnehmen. UND zunehmen???? Vielen Dank für Ihre Mühe
01.03.2023 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romy, oops Sie sind ja recht sorry die Zunahmen stricken Sie wie zuvor und gleichzeitig ketten Sie 3 oder 2 Maschen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe), Seiten sollen dann gleich sein.
01.03.2023 - 13:34
Romy hat geschrieben:
Bei der Jacke wird doch links und rechts noch extra dazu gestrickt. Es geht dann weiter bis in die Mitte. Aber diese abnahmen gehen von dem Kragen steil weg und nicht wie auf der Zeichnung schön oval.
27.02.2023 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romy, wenn man die Vorderteile separat strickt, muss man die Zunahmen wie zuvor weiterstricken, und dann, nach 10-25 cm (siehe Größe) wird man gleichzeitig 3 oder 2 Maschen (siehe Größe) am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) um dieses Oval-Form zu bilden. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2023 - 13:59
Romy hat geschrieben:
Warum bekomme ich bei der Seiten Zunahme eine unschõne Kante. Es verläuft nicht schön verlaufend. Habe schon öfter probiert.
25.02.2023 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romy, welche Seiten Zunahmen meinen Sie hier? Können Sie uns bitte mehr sagen? Danke im voraus für Ihr Verständnis.
27.02.2023 - 10:14
Marg Callens hat geschrieben:
What yarn would you suggest to use as replacement for discontinued yarn for the Rain Ripples vest pattern?
03.01.2019 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Callens, you can use 2 strands DROPS Alpaca Bouclé to replace 1 strand DROPS Puddel (see here). Use our yarn converter to get the new amount of yarn for your size. Happy knitting!
03.01.2019 - 08:36
MJ hat geschrieben:
Jeg lagde et spørgsmål op for to uger siden og har ikke fået svar! Det oprindelige spørgsmål kan I bare ignorere - det har jeg selv løst. MEN...hvordan starter man på denne vest? Jeg har forsøgt mig med både strømpepinde og magic wire, men jeg kan overhovedet ikke komme af sted med at starte med blot fire masker - det ender i ét stort rod som jeg ikke kan komme videre med. Hjælp???
05.04.2018 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei MJ. Beklager for manglende svar, og godt å høre at du har funnet ut av det selv. Arbeidet begynner midt i sirkelen. Du skal legge opp 4 masker på 4 settpinner = 1 maske på hver pinne. Første omgang skal det økes med 1 kast etter hver maske = 2 masker på hver pinne, totalt 8 masker. God fornøyelse.
10.04.2018 - 08:30
MJ hat geschrieben:
Jeg skal strikke denne med to tråde Bouclé og har lige lavet en strikkeprøve. På pinde nr 10 (!) måler det 10 cm i bredden men kun 7,5 cm i længden. Der står i opskriften at striberne skal lægges ind efter hver 12. Række Bouclé strik. Skal jeg øge det antal? Der står også at jeg skal tage ud på hver 4. Pind - bør jeg øge det, så jeg fx tager ud på hver 5. Eller 6. Pind i stedet, for at kompensere for den manglende længde i min strikkeprøve...?
23.03.2018 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej, godt at høre at du har løst det :)
09.04.2018 - 11:28Anja hat geschrieben:
Hallo, ich habe Puddel, wie vorgeschlagen, durch Alpaca Bouclé plus Brushed Alpaca Silk ersetzt. Bei der Maschenprobe mit NR 8 benötige ich allerdings 9 Maschen und 16 Reihen und nicht, wie in der Anleitung angegeben, 12 Reihen. Wie kann man dieses Problem lösen? MfG Anja
14.12.2016 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, Sie können mal mit kleinere Nadeln versuchen, oder versuchen etwas enger zu stricken. Ihr DROPS Laden hat sicher weitere persönnliche Tips für Sie. Viel Spaß beim stricken!
15.12.2016 - 09:33
Konni PPitschka hat geschrieben:
Hallo stehen jetzt schon vor dem ersten Problem :-( Habe jetzt schon einige versuche unternommen wie ich den Anfang hinbekomme mit 4 Maschen ( nadelspiel ) in runden zu stricken Würde mich über einen Tipp freuen da ich die Weste echt interessant finde LG. Konni
24.05.2016 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Konni, Sie haben ja nur beim Anschalg so wenig Maschen auf der Nadel (pro Nadel 1 M), dann wird schnell zugenommen.
25.05.2016 - 08:44
Wally hat geschrieben:
Hallo liebes Team, habt ihr einen Tipp für mich was man tun kann damit ein Kleidungstück aus dieser Wolle nicht so doll fusselt. Lieben Dank für die schöne Anleitung. Wally
16.11.2014 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Wally, Sie können das Stück für einige Stunden (gut verpackt) in den Tiefkühler legen.
02.12.2014 - 18:30
Maublanc hat geschrieben:
Je trouve ce modèle d’apparence très chaude, on a envie de le porter...mais étant frileuse je ferais des manches.
03.07.2013 - 21:36
Rain Ripples#rainripplesjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Weste in „Puddel“ und „Lima“. Größe S - XXXL.
DROPS 150-37 |
|
TIPP ZUM ABKETTEN: Mit Puddel wie folgt abketten: * 3 M abketten, einen Umschlag um die Nadel machen, den Umschlag abketten*, von * - * wdh bis alle M abgekettet sind. STREIFEN: * 12 Rd Puddel, 3 Rd Lima *, von * - * wdh ---------------------------------------------------------- KREIS: Die Arbeit wird in der Streifenfolge gestrickt - siehe oben. Die Weste wird zunächst rund auf einem NADELSPIEL gestrickt, sobald es zu viele M sind, wechselt man zu einer RUNDNADEL. 4 M mit NADELSPIEL 8 mit Puddel anschlagen. Dann wie folgt stricken: 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re und 1 Umschlag = 8 M. Die nächste Rd wird glatt re über alle M gestrickt, die Umschläge verschränkt stricken. Die nächste Rd wie folgt stricken: * 1 re, 1 Umschlag *, von * - * fortlaufend wdh= 16 M. In jeder der 16 M eine Markierung anbringen. Weiter glatt re stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Rd beginnen nach jeder Markierung 1 M aufzunehmen, indem man einen Umschlag macht. Diese Aufnahmen in jeder 4.Rd wdh (= 16 neue M pro Aufnahme-Rd) – Stricken Sie die STREIFEN. Nach ca. 19-20-21-22-23-24 cm von der Mitte der Arb gemessen haben Sie ca. 96-112-112-112-128-128 M auf der Nadel. Achten Sie darauf, dass nun mit Puddel gestrickt wird. In der nächsten Rd das Armloch wie folgt einarbeiten: 16-17-18-19-19-21 M mit Puddel abk - SIEHE TIPP ZUM ABKETTEN - (= erstes Armloch) 25-29-31-33-33-37 M (= das sind die M im Nacken), 16-17-18-19-19-21 M abk (= das nächste Armloch), die restlichen M stricken (= unteres Rückenteil = ca. 39-49-45-41-57-49 M). In der nächsten Rd die gleiche Anzahl neue M über den abgeketteten M anschlagen (= 16-17-18-19-19-21 M) – weiter in Rd mit den Aufnahmen stricken – dabei an die STREIFEN denken, bis zu einer Gesamthöhe von ca. 50-51-52-53-54-55 cm von der Mitte aus gemessen = ca. 240-256-256-256-272-272 M pro Runde. In der nächsten Rd die mittleren 33-37-37-39-43-43 M oben im Nacken und die mittleren 57-65-65-59-63-63 M unten am Rücken abk – siehe TIPP ZUM ABKETTEN – und jede Seite einzeln fertig stricken. VORDERTEIL: Die Arbeit wird ab hier nur in Puddel gestrickt. = 75-77-77-79-83-83 M. Nun glatt re in Hin- und Rück-R über die M auf der Nadel stricken und über etwa 10-13-16-19-22-25 cm die Aufnahmen wie gehabt mit einem Umschlag arbeiten. GLEICHZEITIG insgesamt 6-8-9-11-13-15 x auf jeder Seite je 3-3-2-2-2-2 M an jedem R-Anfang abk – beachten Sie den TIPP ZUM ABKETTEN. Nach dem letzten Abk am R-Anfang die restlichen M abk – auch hier den TIPP ZUM ABKETTEN beachten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainripplesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.