Cheryl hat geschrieben:
Typo in pattern directions: " NOTE: The sts that do not the pattern when..." What is missing in "...do not the pattern...."?
04.09.2014 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheryl, when you bind off the sts, you cannot work the pattern over the same number of repeats as before, work in stocking st the sts that cannot be worked anymore in pattern. Happy knitting!
04.09.2014 - 08:14
Lucia hat geschrieben:
Come mai devo usare i ferri circolari se ci sono un davanti e un dietro?
30.11.2013 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno. E' tradizione di alcuni paesi lavorare più frequentemente con i ferri circolari. In questo caso il modello è lavorato avanti e indietro sui ferri e il numero delle m non è altissimo. Può tranquillamente lavorare sui ferri dritti se si trova meglio. Buon lavoro!
30.11.2013 - 14:52
Lucia hat geschrieben:
Come mai si usano i ferri circolari?
30.11.2013 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno. E' tradizione di alcuni paesi lavorare più frequentemente con i ferri circolari. In questo caso il modello è lavorato avanti e indietro sui ferri e il numero delle m non è altissimo. Può tranquillamente lavorare sui ferri dritti se si trova meglio. Buon lavoro!
30.11.2013 - 14:53
Kati Hahn hat geschrieben:
Stricke ich gerade,in 2 Fäden Alpaka orange und orange Mix,traumhaft. Das wird ein schickes Teil :)
20.11.2013 - 08:05
Renata hat geschrieben:
Moc fajn,už ho mám!
25.10.2013 - 19:51
MOMO hat geschrieben:
J'ai pris un grand plaisir à le tricoter et le résultat est superbe. Soyeux et décontracté !!!!
24.08.2013 - 17:11
Jannet Phares hat geschrieben:
I'd name this "Tabard on the Green".
26.06.2013 - 22:23
Åsa hat geschrieben:
Seriously? It really couldn't flatter anybody...
19.06.2013 - 17:12
Vanhée hat geschrieben:
Alors comme toujours j'ai fait une copie du modèle pour le faire
18.06.2013 - 15:24
Daniela hat geschrieben:
Molto molto carino... sembra anche semplice da copiare
17.06.2013 - 14:52
Sherwood#sherwoodponcho |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho aus „Alpaca“ und “Kid-Silk“ mit Wellenmuster und separatem weitem Kragen in Krausrippe. Größe S - XXXL.
DROPS 149-36 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP : Um zu vermeiden dass sich die seitlichen kraus re Blenden in der Höhe zusammenziehen, werden in regelmäßigen Abständen verkürzte R über die äußeren kraus rechts-M auf jeder Seite gestrickt: * in der Hin-R beginnen und re über die äußeren 16-20-22-16-20-26 M stricken, Arbeit wenden, den Faden anziehen und re zurückstricken. Arbeit wenden und über alle M stricken, Arbeit wenden, re über die äußeren 16-20-22-16-20-26 M stricken, Arbeit wenden, den Faden anziehen und re zurückstricken *, von * - * alle 5 cm wdh. KNOPFLOCH: Auf jeder Seite des Vorderteils für die Knopflöcher abn: die 4. und 5. M vom Rand entfernt re zusammenstricken und 1 Umschlag machen, im Muster stricken bis noch 5 M übrig sind, 1 Umschlag machen, 2 re zusammenstricken und die letzten 3 M auf der Nadel stricken wie gehabt. In der folgenden Gesamthöhe auf jeder Seite ein Knopfloch anbringen: GRÖSSE S: 8 und 14 cm. GRÖSSE M: 9 und 15 cm. GRÖSSE L: 10 und 16 cm. GRÖSSE XL: 8, 14 und 20 cm. GRÖSSE XXL: 9, 15 und 21 cm. GRÖSSE XXXL: 10, 16 und 22 cm. ---------------------------------------------------------- PONCHO: RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. LOCKER 101-109-113-124-132-144 M mit Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. Kraus re stricken – siehe oben. Nach 5 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 16-20-22-16-20-26 M kraus re, über die nächsten 69-69-69-92-92-92 M das Muster nach Diagramm A.1 (= 3-3-3-4-4-4 Rapporte) und schließen mit 16-20-22-16-20-26 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP und BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren27-27-29-30-34-34 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. In der nächsten R für die Halsausschnitt 1 M abk = 36-40-41-46-48-54 M übrig für die Schulter - BEMERKUNG: Die M die nicht mehr ins Muster aufgehen, wenn für den Halsausschnitt abgekettet wurde, werden glatt re gestrickt, aber in den Rück-R, in denen re gestrickt wird, wird über alle M so gestrickt – Achten Sie darauf, dass immer gleich viele Umschläge gemacht werden, wie es Abnahmen pro Reihe gibt, damit die Maschenzahl konstant bleibt. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm und dann locker abketten. Auf der anderen Seite wdh. VORDERTEIL: Wie das RÜCKENTEIL stricken, aber nach 8-9-10-8-9-10 cm auf jeder Seite für das KNOPFLOCH abk– siehe oben. Nach 46-48-49-51-52-54 cm die mittleren 17-17-19-20-24-24 M für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel legen und jede Schulter einzeln fertig stricken. Weiter für den Halsausschnitt vom Anfang jeder R, die am Ausschnittrand beginnt wie folgt abk: 2 x 2 M und 2 x 1 M = 36-40-41-46-48-54 M für jede Schulter – BEMERKUNG: Die M die nicht mehr ins Muster aufgehen, wenn für den Halsausschnitt abgekettet wurde, werden glatt re gestrickt, aber in den Rück-R, in denen re gestrickt wird, wird über alle M so gestrickt – Achten Sie darauf, dass immer gleich viele Umschläge gemacht werden, wie es Abnahmen pro Reihe gibt, damit die Maschenzahl konstant bleibt. Nach 52-54-56-58-60-62 cm LOCKER abketten. Auf der anderen Seite wdh. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht in der Abkettkante schließen – achten Sie darauf, dass die naht nicht zu stramm wird. AUSSCHNITTKANTE: Etwa 64 bis 84 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der stillgelegten M vorne), mit Rundnadel 5 und mit 1 Faden jeder Qualität auffassen. 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li stricken und dann LOCKER re abk. . ---------------------------------------------------------- SEPARATER KRAGEN : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 105-110-115-120-125 M mit Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. KRAUS RE stricken – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 30-31-32-33-34-35 cm LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Den KRAGEN seitlich knappkantig zu einem Ring zusammennähen – mit 1 Stich in jede der äußeren M. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sherwoodponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.