Mélanie P hat geschrieben:
Bonjour pour réaliser se châle, ces possible de le faire avec des aiguilles PLATE (pas circulaire) 5 mm et des pelotes de 50g ? page : Iceland by DROPS Design "Doux et élégant !" Châle DROPS au point mousse ajouré, en ”Alpaca Bouclé”.
15.07.2014 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie P, on tricote ici sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, on peut donc utiliser des droites, les mailles seront juste plus serrées, faites attention à bien conserver la bonne tension (soit 17m x 33 rangs point mousse = 10 x 10 cm). Bon tricot!
15.07.2014 - 14:07
Sylvia Brückmann hat geschrieben:
Hallo, Warum nimmt am Ende der Arbeit bis auf 4 Maschen ab? Wie groß wird das Tuch? Danke für Ihre Hilfe
07.03.2014 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brückmann, die Maße des Tuchs finden Sie neben dem Foto. Von Spitze zu Spitze misst es ca. 175 cm. Das Tuch hat eine Dreiecksform und Sie stricken es seitlich, d.h. Sie beginnen an der einen Spitze mit 4 M, nehmen dann bis zur Mitte immer weiter zu, wenn Sie an der Mitte angekommen sind, nehmen Sie wieder ab, bis Sie zur anderen Spitze gekommen sind, diese besteht dann wieder aus 4 M.
07.03.2014 - 09:54
Mikela hat geschrieben:
Grazie è' bellissimo il tuo sito. In questo caso però' ho dovuto contare le righe diversamente, rispetto alle spiegazioni. Ciao e buon lavoro
21.11.2013 - 20:44
Anny hat geschrieben:
Vraag:door twee steken uit een steek te breien heb ik dan drie steken? Ik kom in de 10de nld raar uit met de steken
03.11.2013 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anny. Nee, je maakt van één steken, twee steken. Kijk ook in deze video:
04.11.2013 - 19:51
Judith hat geschrieben:
Hallo, waarom moet er met een rondbreinaald gebreid worden. Brei je dan met 2 rondbreinaalden? Kan het ook met rechte breinaalden?
22.10.2013 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Er worden rondbreinaalden gebruikt omdat er veel steken op de naald staan, maar u kunt in dit geval ook rechte naalden gebruiken als u dat fijner vindt.
22.10.2013 - 20:25
Mariette hat geschrieben:
Wanneer ik de beschrijving goed begrijp, brei ik de eerste 8 naalden recht, maar meerder tegelijkertijd in iedere 4e naald aan het begin van de naald 1 steek in de 1e steek. Daarnaast in iedere 9e naald de meerderingen door de dubbele omslag. Wanneer ik dit doe en tegelijkertijd naar de afbeelding kijk, merk ik dat de uiteinde van de sjaal niet zo 'puntig' zijn als op de afbeelding en daarnaast heb ik bij een lengte van ongeveer 13 cm al 41 steken op de naald staan. Wat doe ik verkeerd?
10.10.2013 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mariette. Je begint met 4 st en breit patroon. Tegelijkertijd meerder je 1 st in elke 4e nld door 2 st in de eerste st te breien tot er 76 st op de nld staan (dus vanaf het begin in elke 4e nld - niet 8 nld recht breien of elke 9e nld meerderen door een dubbele omslag - dat staat niet in het patroon). Daarna minderen door de eerste 2 st r samen te breien tot je weer 4 st hebt. Dan wordt je sjaal zoals op de foto ;-) Veel breiplezier.
15.10.2013 - 14:36
Gerhild hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort
14.09.2013 - 08:55
Gerhild hat geschrieben:
Hallo, Ich habe ein Problem mit der Angabe: 4. R = Hin-R, da dann die 9. R keine Hin-R sein kann. Was mache ich, wenn dann die Reihe mit der Zunahme in die 1. Musterreihe fällt. Zunahme und gleichzeitig zusammenstricken?
13.09.2013 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gerhild, es ist nicht DIE 4. Reihe sondern JEDE 4. Reihe: das kann die 1. / 5. /9. etc. Reihe sein. In der 9. R können Sie auch 1 M zunehmen, indem Sie die die beiden ersten nicht zusammenstricken.
14.09.2013 - 08:21
MARINA hat geschrieben:
HEUTE FERTIG GEWORDEN ; TRAUMHAFT
09.08.2013 - 21:57
AnnetteM. hat geschrieben:
Das gefällt mir sehr!
18.06.2013 - 15:21
Iceland#icelandshawl |
|
|
|
Gestricktes DROPS Tuch aus „Alpaca Bouclé“ mit Krausrippen und Lochmuster.
DROPS 149-16 |
|
MUSTER: 1.- 8.R: alle R re 9. R: (= Hin-R): * 2 M re zusammen, 1 doppelter Umschlag *, von * - * wdh. 10. R: re, vom doppelten Umschlag nur den einen abstricken, den anderen fallen lassen. Wiederholen Sie diese 10 R fortlaufend. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R von einer Seite zur anderen gestrickt. 4 M mit Rundnadel 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Im MUSTER stricken – siehe oben - (1.R = Hin-R) – GLEICHZEITIG in jeder 4.R (Hin-R) 2 M in die erste M stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Im Muster weiterstricken und aufnehmen bis ca. 76 M auf der Nadel sind. Beenden Sie die Aufnahmen nach einer Lochmusterreihe. 3 R über alle M stricken, dann am Anfang der Hin-R 1 M abn, indem man die beiden ersten M re zusammenstrickt. Weiter im Muster stricken. Die Abnahmen in jeder 4. R wdh bis noch 4 M übrig sind. Abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icelandshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.