Svenja hat geschrieben:
Hallo, mir ist ein kleiner Rechenfehler aufgefallen. Rückenteil: (=auf jeder Seite 24 M auf genommen)Schulter zunahme. = 134-142-152-164-172-184M aber ausgehend von 94-102-112-124-132-144 M müßten es dann nicht 142-150-160-172-180-192 M sein? Gruß Svenja
25.08.2014 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svenja, nein, das ist kein Rechenfehler, denn Sie nehmen ja außerdem an der hinteren Mitte in den 4 R, in denen Sie die Zunahmen für die Ärmel machen (insgesamt 48 M = 4x 2x 6 M), weiterhin je 2 M ab, es sind also insgesamt 8 M, die Sie abnehmen, bleiben unterm Strich noch 40 zugenommene M, dann kommen Sie auf die angegebene Maschenzahl.
01.09.2014 - 13:07
Ariana hat geschrieben:
Ich habe einen kleinen Fehler in der deutschen Anleitung gefunden: Im letzten Absatz zum Rückenteil heißt es im ersten Satz: "..., die nächsten 12-16-18-22-26-30 M stricken = 13 M auf der Nadel." Statt "stricken" müsste hier "abketten" stehen. Habe das auch in der englischen Anleitung überprüft, da steht es korrekt: "cast off". Viele Grüße Ariana
10.08.2014 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, das wird nun korrigiert! Viel Spaß beim Weiterstricken!
12.08.2014 - 09:42
Katrine Molberg hat geschrieben:
Jeg har lige et spørgsmål mere :) Jeg har fået sat de to dele sammen og strikket første pind. Der står nu i opskriften: "Fortsæt således med udtagninger og indtagninger på hver p fra retsiden (m-antallet vil dermed holdes konstant)" Betyder det at der nu kun skal laves ind- og udtagninger på retsiden og at der bare strikkes en hel retpind uden nogen ind- og udtagninger på alle vrangpinde. Eller blot at der startes på retsiden? På forhånd tak - Katrine
30.06.2014 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katrine. Ja, du skal kun lave ind- og udtagningerne paa retsiden. Vrangpindene strikker du ret uden at foretage dig noget. God fornöjelse.
02.07.2014 - 10:24
Katrine Molberg hat geschrieben:
Jeg forastår ikke helt målene. På modellen på bikledet ligner det en tunika eller kjole der går til midt på lårene men selv i den største størrelse går den, i følge målene på tegningen, kun mig til lige under hofterne. Er det en fejl? Jeg synes heller ikke ærmerne og halsen på tegningen passer med billedet. På forhånd tak:)
07.06.2014 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katrine. Maalene er korrekte. En laengde paa 60-70 cm er en lang tröje. Pröv eventuel at sammenligne med en egen tunika eller tröje som du har. Aermer og hals er ogsaa korrekte, det er saa ikke helt saa tydeligt at se paa billedet. God fornöjelse med den.
10.06.2014 - 16:28
Muriel Piazza hat geschrieben:
Modèle très amusant à tricoter. Mais il faut modifier les dimensions des manches pour obtenir le résultat de la photo. Pour le modèle S, il faut monter 30 mailles au lieu de 36 et faire toutes les augmentations sur les 10 derniers centimètres.
17.03.2014 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Piazza, aviez-vous bien le bon échantillon de 13 m x 26 rangs au point mousse = 10 x 10 cm ? mais si vous souhaitiez le bas des manches plus serré, vous avez bien fait. Bon tricot!
17.03.2014 - 18:52
Kirsten Garde hat geschrieben:
Har et stort problem. Har slået op på ryggen og samlet de to dele. Jeg skal nu strikke til arbejdet måler 33 cm op langs siden. Hvis jeg lægger det op og måler er der 33 cm efter ca. Skal de 33 cm måles efter at delene er sat sammen?
19.02.2014 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten. Du skal maale fra starten af - fra underkanten af delene og op langs siden (maal ikke i strikkeretningen).
19.02.2014 - 14:14TAL hat geschrieben:
Hello again, i think i am doing something wrong )-: becoues the shape does not looks as of the model.if i make the small- 31 cm should it be also in the middle of the garment (where is the decreasing is done)? thanks
29.01.2014 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tal, measure the 31 cm straight up along the sides of piece (see measurement chart). Happy knitting!
30.01.2014 - 10:12TAL hat geschrieben:
Hello, could you please explane when it is written to inc in the beg of every row does it means in the beg of the rs row or also in the beg of wr row?
24.01.2014 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tal, you are correct when you inc at the beg of every row, you will inc at the beg of row from RS and from WS. Happy knitting!
24.01.2014 - 09:20
Chrislibrarian hat geschrieben:
Eureka! I just had a lightbulb moment and finally understood what you meant by "flat" and it's fine :) can't believe I missed that! Thanks for your patience :D Merry Christmas!
19.12.2013 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
No worries, glad to read everything is now fine. Thank you ! Happy knitting !
19.12.2013 - 13:54
Chrislibrarian hat geschrieben:
Sorry to post twice, I forgot to change the country :( Thanks for getting back to me. I've done this 3 times now and laid it flat to measure, but the increase in length over 8 rows isn't 11cms. My tension is fine though. I would need to increase only 3sts over 16 rows to get anywhere near 11cms in length from the first increase. So I'm still confused. If I start knitting "straight" (on the diagonal) after the last increase marker, the jumper will be 7cms shorter than it should be.
19.12.2013 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
See below - while casting on sts each side, do not forget to dec in the middle as before to keep V shape. Happy knitting!
19.12.2013 - 13:53
Haze Tunica#hazetunica |
||||
|
||||
Kraus rechts gestrickter DROPS Pullover in „Big Delight“ - diagonal gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 150-23 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Pfeile in der Skizze zeigen die Strickrichtung. Der ganze Pullover wird kraus rechts gestrickt – siehe oben. BEACHTEN SIE UNBEDINGT DIE MASCHENPROBE – wenn die Maschenprobe nicht stimmt, stimmt die Passform des Pullovers nicht! RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle M Platz haben. 3-3-4-4-4-4 M mit Rundnadel 7 anschlagen. KRAUS RECHTS stricken - siehe oben (1.R = Hin-R). GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M aufn indem man in jeder R 2 M in die erste M strickt bis 47-51-56-62-66-72 M auf der Nadel sind. Die Arb zur Seite legen, und noch ein Teil genauso stricken. Beide Teile auf die gleiche RUNDNADEL 7 nehmen = 94-102-112-124-132-144 M. Eine Markierung zwischen den beiden Teilen anbringen. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M in die 1. M stricken, stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 1 M abh, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Stricken bis noch 1 M übrig ist, 2 M in die letzte M stricken. In diesem Rhythmus mit Auf- und Abn in der Hin-R weiterstricken (die Anzahl der Maschen variiert) bis zu einer Gesamthöhe von 31-32-33-34-35-36 cm – am Strickstück in der Höhe gemessen (nicht in Strickrichtung ) – siehe Skizze. 1 Markierung an der Seite anbringen. Nun am Ende jeder R (d.h. an den Seiten) für die Schulter anschlagen: auf jeder Seite insgesamt 4 x 6 neue M anschlagen (= auf jeder Seite 24 M auf genommen). An der Seite eine neue Markierung anbringen. BEMERKUNG: Denken Sie daran, bis zum fertigen Maß in der hinteren Mitte abzunehmen wie gehabt = 134-142-152-164-172-184 M. Nach letzten Aufnahme für die Schulter weiterhin an den Seiten aufn wie gehabt (d.h. in jeder Hin-R 2 M in die erste und letzte M stricken). Nach 18-19-20-21-22-23 cm ab der letzten Markierung gemessen (an der Seite messen) wie folgt für die Schulter abn: in jeder Hin-R die beiden ersten und die beiden letzten M zusammenstricken, bis noch 38-42-44-48-52-56 M auf der Nadel sind (d.h. es wird sowohl in der Mitte als auch an der Seite abgenommen Die ersten 13 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (aber diese M zunächst stricken), die nächsten 12-16-18-22-26-30 M abketten = 13 M auf der Nadel. Weiter kraus rechts über diese M stricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M abn. So weiterstricken, bis nur noch 1 M übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und über diese 13 M ebenso stricken. VORDERTEIL: wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 36-38-40-42-44-46 M Rundnadel 7 anschlagen und kraus re stricken. Nach 6 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Diese Aufnahmen noch 4-5-5-5-6-6 x alle 6-4½-4-4-3-3 cm wdh (= insgesamt 5-6-6-6-7-7 Aufnahmen) = 46-50-52-54-58-60 M. Nach 33-32-31-29-28-26 cm alle M abk (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind). FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen. Die Ärmelnaht und die Seitennaht knappkantig schließen (im äußeren Maschenglied der Rand-M nähen), damit die Naht nicht zu dick wird. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hazetunica oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.